2,0Turbo (170PS) durch 1,6Turbo (180PS) ersetzt
Hi,
habe eben im Forum gesucht aber noch nichts darüber gefunden. Wenn es das Thema schon gibt, seht es mir nach.
In der neuen Preisliste vom 20.11.2006 gibt es den 2,0Turbo-Motor mit 170PS nicht mehr. Dafür haben die jetzt einen 1,6l-Motor mit 180PS eingeführt.
Der Drehmoment ist nach werksangaben etwas geringer, dafür aber die Höchstgeschwindigkeit leicht höher. Preislich gesehen ist er auch teurer.
Ein 1,6l-Motor mit 180PS. Wie kriegt man das denn hin? Ist das nicht ein bisschen wenig Hubraum für soviel PS? Solche hochezüchteten Motoren sind doch bestimmt fehleranfälliger könnte ich mir vorstellen.
Was haltet ihr davon?
Grüße
Jauk
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e19w126
1. wenn Du Dein eigenes Diagramm lesen würdest, könntest Du ca. 3500 erkennen.
2. hast Du keine Probefahrt gemacht, bevor Du gekauft hast?
3. sicher fährt man nur dann im 6., wenn man keine Beschleunigungsrennen auf der BAB macht. Dann geht es aber durchaus und dient zum entspannten cruisen. Und solange man im 6. nicht ständig voll draufsteht d.h. die Volllastanreicherung herausfordert, sollte der Verbrauch im 6. nach den Gesetzen der Thermodynamik niedriger sein als im 5.
4. das mit der Kupplung müsstest Du mir mal näher erklären..
1. Deswegen habe ich es ja gepostet!!! Da kann jeder selbst nachschauen. Soweit ich mir erinnern kann, habe ich das mit den 3500 auch in meinem Post geschrieben, also immer locker bleiben.
2. Nein, habe ich nicht, weil keiner den kleinen turbo da hatte, und mir von allen Verkäufern versichert wurde, dass der einzige Unterschied die Motorleistung ist.
3. Zeig mir die Autobahn wo du ohne Gaßgeben fahren kannst (Steigungen etc...). da musst du vorher runterschalten ;-)
4. Das findest du sicher selbst raus wenn du dich so gut mit der Physik auskennst. Kleine Denkhilfe: Wieso fängt eine Kupplung immer im größten Gang an zu rutschen wenn sie verschlissen ist?
Zitat:
Original geschrieben von Eckfahne
Also ich fahr den 1,4l TSI und er geht auch bei Tempo 180 noch recht gut in Anbetracht der PS-Zahl. Der hält was die Beschleunigung betrifft locker mit dem 200 PS Turbo-Ecotec-Motörchen mit. Dass die Vmax nicht erreicht wurde liegt vielleicht am Fahrer (Übergewicht 😁?) bzw. der Strecke (zu kurz 🙁), meiner schafft sie auf jeden Fall (mit etwas Anlauf 😁).
Ich habe mit dem 170PS andere erfahrungen gemacht.😁 Subjektiv war sogar mein 2,2l 155PS Benziner schneller und agiler ab Tempo 180.🙁
Bis ca. Tacho 180 geht er aber ab wie sau! Da stimme ich euch allen zu!
P.S.: Ich hoffe der ADAC(Opel Mobilservice) is gleich mal hier.: (
Zitat:
Original geschrieben von ED79
3. Zeig mir die Autobahn wo du ohne Gaßgeben fahren kannst (Steigungen etc...). da musst du vorher runterschalten ;-)
Och da gibts so einige: z.B. A20 durch MV oder so.
Außerdem kann man bei jeder Autobahn nachts sehr entspannt fahren. Ohne Berge etc. geht dies besonders gut im Norddeutschen Flachland. Wenn man natürlich aus den Bergen kommt wirds schwerer.
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Och da gibts so einige: z.B. A20 durch MV oder so.
Außerdem kann man bei jeder Autobahn nachts sehr entspannt fahren. Ohne Berge etc. geht dies besonders gut im Norddeutschen Flachland. Wenn man natürlich aus den Bergen kommt wirds schwerer.
Stimmt über die A7 in SH kann man nachts wirklich bequem mit Tempo 210 cruisen.🙂
Kasselerberge würd ich das aber nicht empfehlen.😁 Auch wenn ich da bisher noch nie runterschalten musste.🙂
Ähnliche Themen
Hi,
also im Konfigurator auf der Opel Seite, ist der neue Motor immer noch nicht eingepflegt.
Hat jemand Infos, wann das umgestellt wird?
Grüße
globalwalker
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Bis ca. Tacho 180 geht er aber ab wie sau! Da stimme ich euch allen zu!
(
Ich muss euch ehrlich sagen, dass das doch total ausreicht. Schneller als 180 fahre ich jetzt auch nicht unbedingt (gut, bei meinem Golf ist auch bei 190 schluss:-)) und würde es wohl dann auch nicht ständig fahren. Wenn er bis dahin abgeht wie sau, dann ist das perfekt.
Hab mir mal die Daten vom 1,4 TSI angeschaut. Den kann man ja auch wahlweise mit Super tanken. Meint ihr das kann man beim 1,6 Turbo auch machen oder bringt das einen enormen Leistungsverlust mit sich? Oder wirkt sich das anderweitig negativ auf den Motor aus?
Moin,
Ich habe den Meriva schon mit unterschiedlichen Motoren probegefahren, wodurch mir bekannt war, dass z.B. ein 105PS TP kein Rennwunder ist. Deshalb bin ich mit wenig Hoffnung auf Besserung in den 1.6T gestiegen. Was soll ich sagen, ich bin schlicht und ergreifend begeistert. Der Motor läuft sehr ruhig und geschmeidig, erst in höheren Drehzahlen wird er richtig "kernig".Die Beschleunigung ist selbst in einen schweren Meriva (1450kg) genial, eine richtige kleine Spassrakete.
Wie mag dann der Motor sich erst in nem Corsa bzw. Astra anfühlen?
G
simmu
@ simmu
Danke für den Bericht.
Was mich besonders interessiert ist, ob der Motor eine sog. Anfahr schwäche hat oder nicht? Könntest du hierzu noch bitte Stellung nehmen.
Mich würde ui dem Thema echt ma interessieren was es kosten würde den normalen 1.6TP auf den 1.6 Turbo umzubauen, und ob der Motorblock ansich überhaupt der Selbe ist, oder ob der Turbo verstärkt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner85
Mich würde ui dem Thema echt ma interessieren was es kosten würde den normalen 1.6TP auf den 1.6 Turbo umzubauen, und ob der Motorblock ansich überhaupt der Selbe ist, oder ob der Turbo verstärkt ist!
Glaub' echt nicht, dass das möglich ist, kann meine Vermutung aber leider nicht durch handfeste Beweise untermauern.
P.S. Warum nicht den Astra verkaufen und dafür einen nagelneuen (facegelifteten [beim GTC halt nur mit Wabengrill]) kaufen. Dann hast Du einen neuen Motor und ein nagelneues Auto, anstatt viel Geld in den Motorumbau zu stecken.
Für den Umbau müsstest du auch einen höherem 4stelligen Betrag ausgeben.😁
Ergo kannst du dir den Umbau dann auch nicht leisten.😁
Für meinen bekomme ich wenn´s gut kommt noch 10t€uro, für nen 1.6er Turbo wie er mir gefallen würde müsste ich knapp 23-24t€uro rechnen, da würde der umbau billiger werden!
was habt ihr eigentlich alle genommen das Ihr immer die Motoren umbauen wollt? Sicherlich wird der 1,6 Turbo auch eine andere Bremsanlage haben oder? Getriebe dürfte auch anders sein oder irre ich da?
Wenn ich mir einen 1,6TP kaufe dann weiß ich vorher das da nicht viel geht. Wenn ich mehr wollte hätte ich mir dann doch gleich den 1,8 oder 2,0 Turbo geholt.
Ich kann auch nicht verstehen das hier der neue Turbo teilweise so verteufelt wird. Wie schon oft erwähnt läuft er im Meriva super.
Ich werde mir den neuen Turbo wohl können wenn mein Diesel ausgedient hat. 🙂