2.0TFSI teurer als 3.2er?

Audi A3 8P

Ich versteh' das nicht!

Hallo allerseits!
Ich interessiere mich schon seit längeren für den Audi A3 2.0 TFSI. Doch jedesmal wenn ich das Internet durchstöber, muss ich dubios feststellen, dass der TFSI mit 200 PS teurer als die 3.2 Liter Maschine mit 250 PS ist. Ich weiß wirklich nicht woran das liegt! -Kann mir das jemand mal erklären?

Das wäre wirklich nett!

Paul

41 Antworten

Was ist an dem Quattro Kofferaum anders? Ist der niedriger?

Der Kofferraumboden ist durch den Quattro-Antrieb ca. 10cm höher.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


Was ist an dem Quattro Kofferaum anders? Ist der niedriger?

Sind etwa 70 Liter weniger als normal (Poloniveau).

Bin ich froh, dass ich keinen Quattro brauch hehe

Ähnliche Themen

lt techn. Datenblatt 281 Liter 😁

Hab ich doch glatt die Bilder vergessen 🙂

Hier mit Kofferraumwanne

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/images/info/wanne2.jpg

http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/images/info/wanne1.jpg

Und schon bin ich wieder hier...

Hallo allerseits und danke für die zahlreichen antworten!

Ich wollte schon immer wissen was das hier ist und wofür man es braucht:

http://www.audi4ever.at/tb/bild01.php?auto=2544&imgid=18905

Ich meine die schürze auf einen der Bilder, welche sich an der front befindet.

Das ist ein Steinschlagschutz, der schütz wie schon der Name sagt vor Steinschlägen... 😉

Ich denk er meint die kleine Frontlippe!!!

3.2 Liter war bei mir immer deutlich teurer.
Klar, wenn er deutlich ältewr ist, dann nicht mehr 😁

Habe einen GTI mit DSG und ohne DSG würe ich mir kein Fahrzeug mehr kaufen 😁

Hatte den A3 mit 250 PS und Handschaltung Probegefahren und nach 30 Minuten dem Händler wieder auf dem hof gestellt. Sorry, das war Autofahren arbeiten und null Spass.
Entweder musste man Gänge überspringen oder schalten wie blöde.

Der GTI bringt die 200 PS erstaunlich gut auf die Vorderräder.
Perfekt ist es aber nicht.
Deswegen kann ich nur den 250 PS A3 empfehlen, da man hier beides haben kann,DSG und Quattro.

Ich mag keinen VW, Ich weiß auch nicht wieso ich gegen diesen Hersteller so abgeneigt bin. Wahrscheinlich liegt es daran, dass meines Erachtens VW von eher rational denkenden Menschen gekauft wird. Ganz nach dem Motto, mit einen Volkswagen fährt man(n) immer gut, Für mich für Leute die sich nichts trauen.

Es stimmt zwar, dass der GTI im Vergleich zum Audi 2.0 TFSI preisgünstiger ist, doch ich glaube kaum, dass wenn es umgekehrt wäre VW "Liebhaber" bereit wären ihn dennoch zu kaufen.

Mag sein dass ich etwas voreingenommen bin, aber was ich bisher so erlebt habe...

Oh, es ist schon Geisterstunde! Bis heute Abend!

Gruß

Paul

Zitat:

Original geschrieben von Paul1610


Ganz nach dem Motto, mit einen Volkswagen fährt man(n) immer gut, Für mich für Leute die sich nichts trauen.

Das denken auch Käufer von Premiummarken! 😁

Bzw. die Käufer denken: Ich zahle für ein vergleichbares Produkt mehr, also fahre ich besser als mit dem günstigeren Produkt. "Trauen" sich Premiumautokäufer etwa noch weniger... 😉

Entscheidend ist für mich zu über 99% daß mir die Karosse vom 5er Golf Null gefällt. Weder Aussen da alles zu hochgebaut ist, noch von Innen von der Plastikauswahl und dem Design der Armaturentafel. Denn die seh ich als Fahrer zu 99% wenn ich fahre. Ich fuhr vom Golf II GTI , über Golf III bis zum GolfIV. Und war überzeugter Golfer, aber der 5er. Nee sorry. Die Form des schlanken, tiefen A3 kann ein Golf 5 nicht toppen. Auch nicht als GTI mit Fahrwerktieferlegung und speziellen Anbauteilen

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Ich möcht keinen mehr ohne.
Und da seit 11/2005 in den A3 quattros die neue Haldex verbaut ist, ist er noch geiler zu fahren 😁

Meinen habe ich am 21.11.05 in IN abgeholt, was ist denn die neue Haldex? und woher weiß ich das ich die auch schon habe?

kann die mehr?

gruß Henny

Das sollte schon die neue sein.
Im Vergleich zur alten regelt sie über einen neuen Hochdruck-Steuerkreis, durch den es ermöglicht wird sofort mit Kraftschluß zu fahren. Es wird also nicht erst ne 3/4 Radumdrehung bzw Schlupf benötigt um den Kraftschluß zu schliessen. Ist fast wie Torsen. Immer drin 😁
Auch können höhere Momente übertragen werden. Nachteil: Empfindliche Ohren höhren ab und an so schnalz-ähnliche Geräusche die aus Richtiung Vorderachse/Getriebe gedeutet werden. Das sind Arbeitsgeräusche der neu verbauten Hochdruckventile und Zylinder. Ein Datenblatt mit Erklärung der neuen Haldex wurde mir seitens NSU versprochen, ich hoffe es kommt die Tage

Deine Antwort
Ähnliche Themen