2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ernesto_CC
Ihr seid einfach alle bekloppt.
Jeder der Dynaudio o.ä. als extra nimmt hat nicht alle Tassen im Schrank. Laut Musikhören lenkt nur vom Verkehr ab. Außerdem reichen doch die Standardboxen, wann kann man den eh schon mal lauter drehen. Absolut unnötig !!
Es gibt Leute die fahren schneller als 140 km/h...aber es gibt auch Andere die verstehen das nicht und bleiben bei 160 km/h fix auf der linken Spur...ist ja schnell genug, was will denn der hinter mir ?!
Leben und leben lassen !!!!!!!!!
Back to Topic: habe jetzt 6500 km und er fährt immer besser. 210-215 gerade Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von Ernesto_CC
Ihr seid einfach alle bekloppt.
So etwas muss hier nun wirklich nicht sein...
--> Du hast Post!
So habe jetzt 15.000km drauf , und auf einmal rennt er :-) die 210 Marke ist nun ganz locker drin max habe ich jetzt auf gerade Strecke 218 km/h erreicht . Und auch der Durchzug von 170auf max ist auf einmal da . Irgend was muß passiert sein ? Ich freue mich auf jeden Fall .
Aufeinmal kommt die Kraft 😁 , liegt wohl daran das der Motor sich erst bei mehreren Fahrten und Kilometern seine wahre Kraft zeigt. 🙂
Ähnliche Themen
HI,
man bin ich froh, dass ich demnach einen erwischt habe der 225lt Tacho läuft (Tachostand 8.000KM).
Kann Euch aber sehr gut verstehen, wenn ich das Geld hinbättere dann möchte ich auch das bekommen mit dem imProspekt oder wo auch immer geworben wird, ist ja bei allen anderen Dingen des Lebens auch so.
Bin gespannt was VW bei der Anzahl der Klagen mitteilt, oder doch mal eine Update anbietet.
Gruß
stevia
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Aufeinmal kommt die Kraft 😁 , liegt wohl daran das der Motor sich erst bei mehreren Fahrten und Kilometern seine wahre Kraft zeigt. 🙂
Da bin ich mal gespannt was das bei meinen noch wird - hatte am 6.10.11 das Auto beim Händler abgeholt und nach einer Tour über die Landstraßen auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit ausprobiert, also ohne große Probleme lt.Tacho 225.
Jetzt nach 2400 km läuft er auf gerader Strecke lt.Tacho 235 - bin also sehr zufrieden.😁
Hatte dafür mit den Audi davor die Problem nie an die angegeben Höchstgeschwindigkeit zu kommen.🙁
Zitat:
Original geschrieben von det_500
Jetzt nach 2400 km läuft er auf gerader Strecke lt.Tacho 235 - bin also sehr zufrieden.😁
Das dürfte dann ja 220 "echte" km/h bedeuten und damit die Werksangaben genau erfüllen.
Ich gehöre eigentlich nicht hierher aber es macht Spaß Erfahrungen zu sammeln. Ich fahre einen Passat 3BG mit 101 PS und der hat schon 227000 Km auf der Uhr. Das Auto fährt ohne Probleme über 200 km/h und mit Berg ab und so sind schon so 215 km/h drin. Vorher hatte er das nicht gemacht! Ich würd mal sagen das liegt daran, dass der Motor nach einem bestimmten Zeit seine Kraft freigibt 🙂.
mfg
Hallo zusammen,
mein Passat hat extreme Leistungsprobleme, nach 17.000 km bringt er laut Tacho nur 200. Einen richtigen Schub bekommt der Wagen bei Gefälle, da sprintet er auf 202. Nach einem Test des überforderten VW Händler bringt der Wagen echte 190 km/h.
Dies ist leider kein Einzelfall, wir haben in unserer Firma 3 neue Passats und 2 neu Golfs laufen, kein TDI bringt die versprochene Höchstgeschwindigkeit und ab 180 gehet allen die Puste aus.
Wolfsburg ist dieses Problem schon sehr lange bekannt (also kein Einzelfall) aber es gibt noch keine Lösung.
Unsere Geschäftsleitung möchte jetzt die Fahrzeuge zurückgeben.
Ich werde berichten, was VW dazu sagen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Cuba1967
Hallo zusammen,
mein Passat hat extreme Leistungsprobleme, nach 17.000 km bringt er laut Tacho nur 200. Einen richtigen Schub bekommt der Wagen bei Gefälle, da sprintet er auf 202. Nach einem Test des überforderten VW Händler bringt der Wagen echte 190 km/h.
Dies ist leider kein Einzelfall, wir haben in unserer Firma 3 neue Passats und 2 neu Golfs laufen, kein TDI bringt die versprochene Höchstgeschwindigkeit und ab 180 gehet allen die Puste aus.
Wolfsburg ist dieses Problem schon sehr lange bekannt (also kein Einzelfall) aber es gibt noch keine Lösung.
Unsere Geschäftsleitung möchte jetzt die Fahrzeuge zurückgeben.
Ich werde berichten, was VW dazu sagen wird.
Interessant wäre mal zu erfahren ob die Wagen laut Leistungsprüfstand überhaupt auf die 140 bzw. 170 PS Leistung kommen. Ich weiß ja nicht, wieviel Prozent Abweichung bei der Motorleistung "zulässig" sind.
Ich habe gerade einen Termin bei meiner nächstgelegenen VW Werkstatt gemacht, wegen der kalten Klimaautomatik und der nicht erreichten Höchsteschwindigkeit. Zum zweiten Punkt meinte die Dame bei der Terminvergabe sofort, man könnte da nichts machen. Unfassbar.
Ich bin mal gespannt, ob ich beim Termin genau so abgewimmelt werde.
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
Ich verfolge das Thema nun auch schon länger (7,5 Monate Wartezeit) und will meine Erfahrungen nun auch mitteilen.Mein Variant 170 PS mit DSG und 4Motion hat bislang 700 km auf der Uhr und ich bin doch sehr enttäuscht von der Fahrleistung.
Auf ebener Strecke schaffe ich laut digitaler Anzeige nach sehr langem Anlauf "gerade" mal 210 km/h. Sobald eine kleine Steigung kommt, sinkt die Geschwindigkeit wieder.
Auch finde ich den Durchzug zwischen 140-200 km/h nicht berauschend. Von der Fahrleistung her erinnert mich das eher an den 140 PS Motor, wobei der im Audi A4 mehr überzeugte. Selbst ein Peugeot 508 mit dem ~140 PS Diesel ist schneller...
Vielleicht wird es ja noch, wenn ich mehr Kilometer runter habe, aber optimistisch bin ich nicht wirklich. Dies ist für mich ein Mangel am Fahrzeug, den VW abstellen muss, schließlich habe ich auch dafür bezahlt.
Nach nun knappen 4 tkm zieht der Wagen etwas besser durch und erreicht auch etwa 220 km/h, wobei das meiner Meinung nach immer noch nicht wirklich den 170 PS entspricht.
Ich weiß auch nicht, ob aufgrund der Winterreifen (205/55 R16) der Tacho nun etwas mehr anzeigt, als vorher mit den 235/40 R18 Sommerreifen😕
Ein 🙂 sagte mir noch auf Nachfrage, dass die volle Leistung erst nach etwa 10 tkm zur Verfügung steht. Mal sehen...
Zitat:
Original geschrieben von signoreb
[...]
Ich weiß auch nicht, ob aufgrund der Winterreifen (205/55 R16) der Tacho nun etwas mehr anzeigt, als vorher mit den 235/40 R18 Sommerreifen
[...]
Moin!
Den Effekt habe ich auch festgestellt. Mit den Winterreifen (gleiche Größe) bin ich flotter unterwegs. Lag die Differenz jetzt am größeren Rollwiderstand der Sommerreifen (235/45R17) oder daran, dass der Motor noch nicht "eingefahren" war? Plausibel erscheinen mir beide Argumente.
Da muss ich wohl einfach auf den Frühling warten, und darauf, dass ich die hässlichen Radkappen 🙁 wieder loswerde.
LG,
LR007