2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Hallo Zusammen,
ich habe nun 12.000 km auf der uhr, und was soll ich sagen, nix hat sich getan. wie ich ja geschrieben habe, sagte mein Händler das ich mal erst 10.000km fahren soll und dann wirds besser. Der Wagen fährt auch nach längerem Anlauf immer noch glatt 200 km/h.
Ich habe es mal geschafft ihn bergab und mit Rückenwind auf 205-210 zu bekommen. Aber eben nicht in der "Qualität" wie ich das von meinem vorherigen Passats gewohnt bin. Naja, dann war ich diese Woche beim Händler, Fehlerspeicher ausgelesen, war natürlich nix drin. Jetzt wurden die Daten nach Wolfsburg geschickt und am kommenden Montag habe ich wieder Termin beim Händler. Bin gespannt !
Es wurde mir auch mal vorsorglich erklärt das das kein Grund zur Wandlung, Minerung etc. ist, da es sich hier noch um eine Abweichung im Toleranzbereich ahbndelt. Ich argumentierte das ja im Schein 208 km/h angegeben ist und er ja laut Tacho 200 fährt und wenn man die Abweichung von ca. 8% abzieht dann ist das nicht mehr im Toleranzbereich. Außerdem habe ich, bzw. meine Firma, ein 140 PS Auto bestellt und bezahlt, dann sollte die Leistung auch gebracht werden. Naja, erstmal abwarten was das Werk sagt. Aber so leicht gebe ich da nicht nach ;-) Ich fahre viel im Außendienst und daher brauche ich schon ein Auto das nicht am kleinsten Berg oder während
Überholvorgängen schlapp macht.
Gruß
Logman
Mich würde interessieren wer noch beim Händler war und die mangelhafte Höchstgeschwindigkeit reklamiert hat und was dabei rausgekommen ist.
Danke und Gruß
Logman
8% von 208 sind 16,64 km/h. Wenn der Toleranzwert wirklich 8% wäre, sind 191,36 km/h i.O.
Ich finde aber 8 % recht hoch, oder??
Zitat:
Original geschrieben von Pille12457
8% von 208 sind 16,64 km/h. Wenn der Toleranzwert wirklich 8% wäre, sind 191,36 km/h i.O.Ich finde aber 8 % recht hoch, oder??
das sagt der Händler...ich sagte auch das er da "sein" Toleranzbereich wohl etwas großzügiger bemessen hat ;-)
mit GPS habe ich jedenfalls 195 km/h gemessen. naja, wie gesagt erst mal sehen was das Werk sagt, bevor ich mich da auf diese Diskussion einlassen. Dann sehen wir weiter ;-)
Ähnliche Themen
Wünsch Dir Glück dabei Logman
also ich finde den direkten Zusammenhang zwischen der PS-Zahl und der Höchstgeschwindigkeit bei dir nicht - wenn du die 140 Pferde anzweifelst, mußt du mal auf den Leistungsprüfstand fahren, aber wenn es so ist wie alle vermuten und der Wagen sich bei 200 abriegelt, wird dir das nicht viel bringen.
Oder ist der Durchzug bis sagen wir mal 180 etwa auch schlecht? Da zieht meiner ohne Probleme hin, danach wirds bis 200 zäh und dann ist Schicht (hab aber auch erst 5000 auf der Uhr).
Und 200km/h oder 208km/h, das sind gerademal 4% Abweichung, da kannst du froh sein, wenn der Händler dir nen Strauß Blumen als Ausgleich schenkt.
In meinem Schein stehen übrigens 210km/h topspeed für den 140er 2.0TDI, warum hast du da 208?
Der Unterschied der Vmax liegt sicherlich daran, ob es sich um DSG oder Handschalter handelt.
Handschalter erreicht übrigens lt. VW im 5. Gang Vmax
Zitat:
Original geschrieben von ninivari
Der Unterschied der Vmax liegt sicherlich daran, ob es sich um DSG oder Handschalter handelt.
Handschalter erreicht übrigens lt. VW im 5. Gang Vmax
Für die Statistik ... Ich erreiche die Vmax im 6ten. Im 5ten gang habe ich keine vorteile gegenüber dem 6ten. Ab 200 ist es recht egal ob 6ter oder 5ter gang. Zieht genauso gut durch bis 215. Nur das es im 5ten viel lauter ist. Bin mir nciht sicher ob diese Textpassage aus dem Handbuch vielleicht nur aus alten zeiten ist, wo es nur 5 gänge gab.
Ich hab meinen Passat jetzt fast 4 Wochen und fast 6000km runter. Ich dachte am Anfang auch das da etwas Leistung fehlt oder er ab ~180 km/h von VW eingebremst wird.
Topspeed im 6. war da so 200-205km/h und er wirkte sehr zugeschnürt.
So ab etwa 4000km ging er aber spürbar besser, wenn ich jetzt bei 140km/h im 6. durch trete dann zieht er richtig gut bis 200km/h durch und 210-214 km/h sind im 6. drinn auf der Ebene.
Bergab wird er im 5. und 6. bei 220km/h abgeriegelt, der Sprit wird einfach weg genommen.
Wenn ich aus der Baustelle im 4. raus beschleunige geht er gut ab und er läuft im 5. bis 200 km/h gut, dann wirds zäh.
218 km/h auf der Ebene im 5. hab ich geschafft das sind die 210-212 km/h laut GPS. Bergab dann 220 = ~213-214 echte km/h
Ich denke VW will die Motoren und den DPF schonen und macht obenrum zu.
5. oder 6. hmm man merkt nicht viel Unterschied, ich dreh nur den 5. aus wenn ich verfolgt werde 😁
Mein Vergleich ist meinen alter B6 105 PS Bluemotion und der war mal zäh obenrum ...
Also die BMW und Ringe Fraktion hat einfach die besseren Motoren, die drücken einen bei 180 immer noch weg als wenn man steht. Aber es ist jetzt viel angenehmer zu fahren.
Ich würd mal gerne stärkere Motoren in den Passats sehen wollen meint ihr nicht auch? Wäre doch mal was so 3.0 TDI beim Passat, oder 2.5 TDI die aber noch stärker sind! Ich hoffe ihr versteht mich. 2l Maschine ist auch nicht schlecht aber Vw könnte doch auch mal stärkere Motoren einbauen in den Passats 😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Memati67
Ich würd mal gerne stärkere Motoren in den Passats sehen wollen meint ihr nicht auch? Wäre doch mal was so 3.0 TDI beim Passat, oder 2.5 TDI die aber noch stärker sind! Ich hoffe ihr versteht mich. 2l Maschine ist auch nicht schlecht aber Vw könnte doch auch mal stärkere Motoren einbauen in den Passats 😉mfg
3.0 wäre glaube ich etwas zu viel, aber so ~2.5L TDI wäre schon nicht schlecht finde ich. Ich hätte dann den genommen. Aber bei der wahl vom 140 zum 170 .... ganz klar der 140. Der 170er bringt nicht das ,was er mehr haben will... an Sprit, und Kohle.
Ich sag mal so heutzutage weiss man garnicht mehr welches Auto gut ist meiner Meinung. Du kaufst dir das Auto und es erfüllt nicht deine Erwartungen und dann stehst du da! 3.0 TDI ist vielleicht bisschen übertrieben aber auch mit 2.5 oder sogar 2.7 TDI wie beim Audi würd mir auch reichen mit 200Ps oder sogar mehr! Vielleicht kommt ja bald so etwas das VW stärkere Motoren in den Passats baut 😉
Heute nochmal intensiv ausgefahren, dabei bin ich in der Ebene nie über 195 km/h gekommen. Lange bergab zeigte der Tacho dann irgendwann 218, aber das ist auch nicht mehr als das was ich mit meinem 105 PS B6 geschafft hab. Kilometer Stand: 800
Die Info über Vmax im 5.Gang habe ich auf Nachfrage beim VW Service Center erhalten.
Im 6.Gang kommt meiner nur sehr mühsam unter guten Bedingungen über die 200 km/h .
Nur im 5.Gang ist immer mehr als 200 km/h möglich.
Ihr seid einfach alle bekloppt.