2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Ich kann mich nicht beklagen:
Mein 125kW TDi, DSG läuft nach knapp 3.000km laut Tacho 235km/h. Mit GPS hab ich es vor dem Wechsel auf Winterreifen nicht mehr verglichen.
Gruß Felix

Glaub ich dir. Vielleicht wird es auch ein A6 2.0 TDI mit 170 PS oder ein 2.7 TDI mit 180 PS, aber im moment reicht mir mein Passat vollkommen aus! Lass uns lieber wieder übers Thema sprechen, ist ja kein Audi Thread 😁

Zitat:

Original geschrieben von Memati67


Glaub ich dir. Vielleicht wird es auch ein A6 2.0 TDI mit 170 PS oder ein 2.7 TDI mit 180 PS, aber im moment reicht mir mein Passat vollkommen aus! Lass uns lieber wieder übers Thema sprechen, ist ja kein Audi Thread 😁

Da hast du Recht, wir sollten zurück zum Thema kommen 😁 ... nur noch eins, der 2.7 TDI ist auch echt gut! 😉

@e4felix
Du hast aber auch 170 PS, vielleicht "schnürt VW den Motor nicht so ab" 😉 ...

Ist ja nicht so, dass hier jeder TDi nicht die Höchstgeschwindigkeit schafft. Meiner packt sie locker...

Ähnliche Themen

Dann ist das ja eine reine Glückssache was fürn Passat man erwischt, bei dem einem schafft man es und beim anderen nicht ! Der neue Passat ist trotz alldem sehr schön und mir z.B. ist nicht wichtig was er am Endgeschwindigkeit schafft sondern der Durchzug zählt 🙂

mfg

Liegt vielleicht auch einfach daran, ob man ihn richtig eingefahren hat! 😉 ... Aber mir gefällt der "alte" Passat sowieso besser als der neue ...

Gruß Leon

Servus,
auch ich möchte mal meinen Senf dazu geben ;-)

Mein 170 PS DSG mit 17 Zoll Rädern schafft laut Tacho die vom Werk angegebene V-max nur mit viel viel Anlauf und nur wenn es keinen Gegenwind hat.

Der Passat hat jetzt knapp über 6000 km. Diese wurden sicher zu 80% auf der BAB zusammengefahren.

Autobahn A5 bzw. A67 von Frankfurt Richtung Mannheim kann man es Abends eigentlich immer schön laufen lassen. Selbst auf dem 3 spurigen Teil kommt er nur mühsam an die 220 km/h (laut Digitaltacho). Manchmal steht dann auch schon noch 221 da....mehr geht nur wenn es eindeutig den Berg runter geht. Ich bin alleine in dem Wagen und wiege gerade mal 92 kg. Am Gewicht kann es also nicht liegen.

Das ist meiner Meinung nach sehr unbefriedigend. Auch wenn der Tacho sehr genau geht entspricht das niemals echten 220 km/h.

Auch mit Klima "aus" hilft nicht weiter - bei meinem Spaßmobil kostet die Klima "an" durchaus 7 bis 10 PS....

Ich werde die Tage mal beim Freundlichen reinschneien und fragen was da wohl los ist.

Mein 320d sollte mit Wandlerautomatik 222 km/h laufen. Der hat es in der Ebene locker auf Tacho 240 geschafft - laut Navi waren das dann gut 230-232....

Auch wenn die V-max nicht das wichtigste an einem Wagen ist, so sollte er die zugesagten Werte doch erreichen...

Und bitte jetzt keine Diskussion über Sinn oder Unsinn solcher "Rasereien" oder "wo kann man das schon mal noch fahren". Ich bin sehr viel unterwegs und habe häufig die Möglichkeit es laufen zu lassen.

Greetz
René/QE11

Ich verfolge das Thema nun auch schon länger (7,5 Monate Wartezeit) und will meine Erfahrungen nun auch mitteilen.

Mein Variant 170 PS mit DSG und 4Motion hat bislang 700 km auf der Uhr und ich bin doch sehr enttäuscht von der Fahrleistung.

Auf ebener Strecke schaffe ich laut digitaler Anzeige nach sehr langem Anlauf "gerade" mal 210 km/h. Sobald eine kleine Steigung kommt, sinkt die Geschwindigkeit wieder.

Auch finde ich den Durchzug zwischen 140-200 km/h nicht berauschend. Von der Fahrleistung her erinnert mich das eher an den 140 PS Motor, wobei der im Audi A4 mehr überzeugte. Selbst ein Peugeot 508 mit dem ~140 PS Diesel ist schneller...

Vielleicht wird es ja noch, wenn ich mehr Kilometer runter habe, aber optimistisch bin ich nicht wirklich. Dies ist für mich ein Mangel am Fahrzeug, den VW abstellen muss, schließlich habe ich auch dafür bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von signoreb


Ich verfolge das Thema nun auch schon länger (7,5 Monate Wartezeit) und will meine Erfahrungen nun auch mitteilen.

Mein Variant 170 PS mit DSG und 4Motion hat bislang 700 km auf der Uhr und ich bin doch sehr enttäuscht von der Fahrleistung.

Auf ebener Strecke schaffe ich laut digitaler Anzeige nach sehr langem Anlauf "gerade" mal 210 km/h. Sobald eine kleine Steigung kommt, sinkt die Geschwindigkeit wieder.

Auch finde ich den Durchzug zwischen 140-200 km/h nicht berauschend. Von der Fahrleistung her erinnert mich das eher an den 140 PS Motor, wobei der im Audi A4 mehr überzeugte. Selbst ein Peugeot 508 mit dem ~140 PS Diesel ist schneller...

Vielleicht wird es ja noch, wenn ich mehr Kilometer runter habe, aber optimistisch bin ich nicht wirklich. Dies ist für mich ein Mangel am Fahrzeug, den VW abstellen muss, schließlich habe ich auch dafür bezahlt.

Das schafft selbst unser 140 PS TDI im A6 😰 ... wollt ihr euch nicht mal zusammen tun und bei VW irgendwie anfragen, warum das so ist? Vielleicht zeigen die sich ja kulant 🙂 ...

Gruß Leon

Ich hatte zuvor einen A6 140PS HS. Im direkten Vergleich ist der Passat 140PS DSG bis 200kmh zügiger. Bergab war der A6 in der Endgeschwindigkeit schneller bzw. wirkt der Passat "gebremst". Aber das ist nur bergab so !! Auf der Geraden schaffe ich mit dem Passat 210kmh.

Zitat:

Original geschrieben von stefbern


Ich hatte zuvor einen A6 140PS HS. Im direkten Vergleich ist der Passat 140PS DSG bis 200kmh zügiger. Bergab war der A6 in der Endgeschwindigkeit schneller bzw. wirkt der Passat "gebremst". Aber das ist nur bergab so !! Auf der Geraden schaffe ich mit dem Passat 210kmh.

Wird am DSG liegen, das ist ja nicht schlecht, sonst müssten Passat und A6 recht gleich sein. Wiegen ja in etwa das gleiche. 🙂

Gruß Leon

Hatte mir das Gewicht vom A6 auch mehr vorgestellt. Wenn ich unseren Passant Varian gucke mit 1520 kg und dem A6 Avant 1610 kg ist das schon okey. Natürlich hängt das Gewicht mit jeweiligem Ausstattung und so ab 😁.

Zitat:

Original geschrieben von signoreb


Ich verfolge das Thema nun auch schon länger (7,5 Monate Wartezeit) und will meine Erfahrungen nun auch mitteilen.

Mein Variant 170 PS mit DSG und 4Motion hat bislang 700 km auf der Uhr und ich bin doch sehr enttäuscht von der Fahrleistung.

Auf ebener Strecke schaffe ich laut digitaler Anzeige nach sehr langem Anlauf "gerade" mal 210 km/h. Sobald eine kleine Steigung kommt, sinkt die Geschwindigkeit wieder.

Auch finde ich den Durchzug zwischen 140-200 km/h nicht berauschend. Von der Fahrleistung her erinnert mich das eher an den 140 PS Motor, wobei der im Audi A4 mehr überzeugte. Selbst ein Peugeot 508 mit dem ~140 PS Diesel ist schneller...

Vielleicht wird es ja noch, wenn ich mehr Kilometer runter habe, aber optimistisch bin ich nicht wirklich. Dies ist für mich ein Mangel am Fahrzeug, den VW abstellen muss, schließlich habe ich auch dafür bezahlt.

Ich kann dich da ein wenig beruhigen. Habe auch einen Variant 170PS 4motion. Bis 3000km war es ähnlich wie du es beschrieben hast, gerade so 210 km/h. Dann ab 3000km wirkte er etwas befreiter....

Mittlerweile hat er 8500km auf der Uhr. Letzte Woche habe ich ihn laut digitalem Tacho bis 233 gedrückt. Der Durchzug wird auch noch spürbar besser. Du musst noch ein wenig Geduld aufbringen..... das wird noch!!!

Zitat:

Original geschrieben von golfVr-line



Zitat:

Original geschrieben von signoreb


Ich verfolge das Thema nun auch schon länger (7,5 Monate Wartezeit) und will meine Erfahrungen nun auch mitteilen.

Mein Variant 170 PS mit DSG und 4Motion hat bislang 700 km auf der Uhr und ich bin doch sehr enttäuscht von der Fahrleistung.

Auf ebener Strecke schaffe ich laut digitaler Anzeige nach sehr langem Anlauf "gerade" mal 210 km/h. Sobald eine kleine Steigung kommt, sinkt die Geschwindigkeit wieder.

Auch finde ich den Durchzug zwischen 140-200 km/h nicht berauschend. Von der Fahrleistung her erinnert mich das eher an den 140 PS Motor, wobei der im Audi A4 mehr überzeugte. Selbst ein Peugeot 508 mit dem ~140 PS Diesel ist schneller...

Vielleicht wird es ja noch, wenn ich mehr Kilometer runter habe, aber optimistisch bin ich nicht wirklich. Dies ist für mich ein Mangel am Fahrzeug, den VW abstellen muss, schließlich habe ich auch dafür bezahlt.

Ich kann dich da ein wenig beruhigen. Habe auch einen Variant 170PS 4motion. Bis 3000km war es ähnlich wie du es beschrieben hast, gerade so 210 km/h. Dann ab 3000km wirkte er etwas befreiter....
Mittlerweile hat er 8500km auf der Uhr. Letzte Woche habe ich ihn laut digitalem Tacho bis 233 gedrückt. Der Durchzug wird auch noch spürbar besser. Du musst noch ein wenig Geduld aufbringen..... das wird noch!!!

Na dann bin ich mal gespannt, ob ich auch diese Erfahrung machen darf. Ich werde berichten...

Hab heute meinen Wagen abgeholt, 140 PS DSG. Bergab schaffte er schon mal 213 km/h.

Die Höchstgeschwindigkeit finde ich schon interessant, auch wenn es mich dank ACC nicht mal mehr stört wenn ich mit 80 hinter einem Lkw hänge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen