2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Dass breitere Reifen wohl etwas mehr Rollwiderstand haben ist klar, auch schwerere Felgen müssen natürlich auf die Drehzahl beschleunigt werden, also wird es etwas länger dauern, bis die VMax erreicht ist. Dafür segelt das Fahrzeug mit der Rotationsenergie der Felgen etwas länger. Die Kugellager sind doch die gleichen, weil an der Achse befestigt.Aber warum soll 16 17 oder 18 Zoll einen Unterschied machen, der Umfang der Reifen ist doch eigentlich gleich.
Ich kann mir eben physikalisch nur vorstellen, daa die Auflagefläche auf der Straße für VMax eine Rolle spielt, die Walkarbeit bei schlecht aufgepumpten Reifen oder entsprechendem Profil bzw. weicherer Gummimischung.

Der Einfluss der Reifengröße wurde hier auf Seite 14ff schon durchgekaut, manche sind aber so dem geschickten Marketing von Auto- und Reifenindustrie verfallen, dass sie die Realität nicht sehen wollen. Hier noch ein selbst "erfahrener" Bericht dazu:

Wir hatten früher in der Firma einen A4 Avant mit 130 PS TDI. Im Winter hatte er die normalen 195er 15 Zöller drauf, im Sommer hat irgend ein Depp 245er 18 Zöller draufschrauben lassen, weils schick aussieht. Obwohl Winterreifen einen schlechteren Rollwiderstand haben als Sommerreifen lief der Wagen damit problemlos seine 210 km/h, mit den Sommerreifen war es ab 160 zäh, knapp über 190 war Schluss. Hinzu kam, dass die Lenkung extrem schwergängig war und man auf der Autobahn den vollen Körpereinsatz brauchte um wieder aus den Spurrinnen der LKWs rauszukommen.

Ist sicher ein Extrembeispiel aber der Unterschied zwischen ungefederten Massen (was die Räder nun mal sind) und dem normalen Fahrzeuggewicht ist hier wohl überwiegend unbekannt. Außerdem verschlechtern breitere Reifen auch den Luftwiderstand und sorgen für zusätzliche Verwirbelungen unter dem Fahrzeug, was sich mit steigender Geschwindigkeit nicht linear sondern quadratisch auswirkt.

Stefan

Mit den Felgen, dass sind doch nur Ausreden von VW!
Bei mir waren es ja auch die "ach so böööösen" 17 Zöller.

Ich bitte euch, mein jetziges Fahrzeug ist ebenfalls mit 17 Zoll 225er Pellen eingetragen.
Ich fahre 255er 19 Zoll und übertrefe etwas die Werksangaben laut Gps.

Sind wir hier jetzt im A5 Forum? ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Mit den Felgen, dass sind doch nur Ausreden von VW!
Bei mir waren es ja auch die "ach so böööösen" 17 Zöller.

Ich bitte euch, mein jetziges Fahrzeug ist ebenfalls mit 17 Zoll 225er Pellen eingetragen.
Ich fahre 255er 19 Zoll und übertrefe etwas die Werksangaben laut Gps.

Und ich kann nur sagen dass ich mit 205er die Werksangabe erreiche und mit 235er eben nicht. Die Reifenbreite macht halt doch was aus. Die Spezifikation wird erreicht. Ich bin völlig zufrieden mit meinem Passat.

Variant Highline, DSG, 170 PS TDI

Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Sind wir hier jetzt im A5 Forum? ^^

Endlich sagts mal jemand! Der Typ ist doch auch nur noch hier, um in alle Threads zu schreiben, dass sein A5 alles besser kann.

Zitat:

Original geschrieben von DonPacino



Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Sind wir hier jetzt im A5 Forum? ^^
Endlich sagts mal jemand! Der Typ ist doch auch nur noch hier, um in alle Threads zu schreiben, dass sein A5 alles besser kann.

Hallo, lasst ihn doch einfach - das läuft sich von selbst tot, solche Äpfel-Birnen-Vergleiche sind doch eher lustig und wenn es dem Erhalt des ego zuträglich ist, so soll es doch sein. Der A5 ist ein total schickes Teil, nur für eine ganz andere Klientel als der Passat gebaut und vielleicht kann man sich in dem Forum nicht so leicht profilieren.

Viele Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von DonPacino



Zitat:

Original geschrieben von ex0tic


Sind wir hier jetzt im A5 Forum? ^^
Endlich sagts mal jemand! Der Typ ist doch auch nur noch hier, um in alle Threads zu schreiben, dass sein A5 alles besser kann.

Neidisch, weil ich meinen Passat nach ~3 Monaten mit relativ geringem Verlust wieder los geworden bin ??

Und du immernoch den Werksangaben deines Passats nachtrauerst ??

Ich lege hier lediglich Fakten da und ziehe Schlußfolgerungen!

Wenn Du ein Problem damit hast, dass es noch bessere Autos als den Passat gibt, so ist das nicht mein Problem !

Hallo @alle

Ich finde jetzt reicht es wirklich, wenn das Niveau auf das einer Neiddebatte absinkt und subjektive Empfindungen als Fakten verkauft werden, die die Grundlage für Rückschlüsse dienen, sind wir hier an einem Punkt angekommen, der geradezu absurd ist.
Nicht jeder, der einen Passat (privat, nicht als Firmenwagen) fährt, fährt diesen, weil er sich einen Audi nicht leisten kann. Man muss sich nämlich nicht über sein Auto definieren, das geht auch anders.

Viele Grüße, Martin

Lass Ihnen doch die Freude. 🙂
Ich les hier schon ne ganze Weile mit und finde es teilweise doch recht amüsant, wie emotional dieses Thema hier behandelt wird.
Eigentlich ist ja schon alles gesagt, und doch wird wieder und wieder mit anderen verglichen und argumentiert, warum der eigene Wagen evtl. besser oder schlechter ist.
Glaube kaum einer hat sich noch mal den ganzen Beitrag durchgelesen und geschaut was alles bereits schon besprochen wurde.
Das Thema steht hier im Forum in den Top3 nach Beiträgen, von knapp 1700 Themen!! Das sagt doch schon einiges. Anscheinend scheint die Höchstgeschwindigkeit des Passats doch ein schlagendes Argument zu sein, auch wenn einige behaupten, dass man deswegen nicht für oder gegen einen Passat bei einem Kauf entscheidet.
Ich bin gespannt wie es hier weiter geht und werd auch rege weiter lesen.

Bei diesem Thema geht es letztendlich um die Differenz von den angegebenen Herstellerangaben zu den tatsächlichen Werten eines 2,0 TDI Passats. Die VMAX ist nun mal von jedem messbar, bei dem Drehmoment und bei der PS-Zahl ist es halt schwierig, weil die nicht irgendwo angezeigt werden, wie bei einem Bugatti.

Wenn jemand einen Vergleich mit einem A5 ziehen kann, weil er vorher einen Passat gefahren hat, finde ich das vollkommen okay. Ebenso mache ich des öfteren Vergleiche mit der C-Klasse oder dem 3er, die ich vorher gefahren bin. Wenn jemand dann meint, hier wird eine Neiddebatte angestoßen, habe ich eher das Gefühl, dass derjenige nur das als Vorwand nimmt, um vom tatsächlichen Thema abzulenken, nämlich dass der Passat bzw. VW eine sehr große Streuung bei den Motoren hat, die man aber nicht zugibt.

Wir sollten hier schon objektiv bleiben, auch wenn es vielleicht schwer fällt, mich eingeschlossen😉

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


...Glaube kaum einer hat sich noch mal den ganzen Beitrag durchgelesen und geschaut was alles bereits schon besprochen wurde...

Möchte eindringlich vor solch einem Vorhaben waren. Hatte mir letzte Woche 20 Seiten am Stück den Thread im B6-Forum "Motoröl selbst mitbringen" durchgelesen. Danach hatte ich Kopfschmerzen und die Erkenntnis gewonnen, dass egal ob 20, 30 oder gar wie hier 36 Seiten beschrieben sind, die Meinungen immer auseinander gehen werden. Im Motoröl-Thread ging es teilweise schon unter die Gürtellinie und ich dachte vier Beiträge weiter oben, dass wir hier auch schon soweit sind.

Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob es Sinn macht, einen Thread mit dem Namen "3.6 FSI schafft versprochene Höchstgeschwindigkeit nur zäh" zu eröffnen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


...
Bin mir jetzt auch nicht mehr sicher, ob es Sinn macht, einen Thread mit dem Namen "3.6 FSI schafft versprochene Höchstgeschwindigkeit nur zäh" zu eröffnen 😉

Mach doch! Wirst aber die Antwortenzahl hier, wohl aufgrund der geringeren Käuferzahl deiner Motorvariante, nicht toppen können.

Aber ne witzige Dikussion mit Bildern, Videos und Vergleichen gibts bestimmt.... 😁 😁 😁

Ich lese hier auch schon ewig mit und kann jeden Verstehen den das mit der vmax wurmt. Allein der Thread würde mich schon abhalten den Passat ins Auge zu fassen - so hartnäckig wie er sich hält.Generell hatte ich noch kein Auto welches nicht mindestens den Wert im Schein auf dem Tacho vernünftig erreicht hat. Das Klammern an "wird nach x-tausend KM auf der Uhr sicher besser" oder die Reifendiskussion wirken teilweise recht verzweifelt. Fahre selber 245/19er und dürfte damit ja nie und nimmer die 200 sehen... irgendwie quatsch.

Fein, dann überlassen wir diesen Thread also den Breitreifenfans die froh sind keinen Passat fahren zu müssen da ihre Fahrzeuge nicht den Gesetzen der Physik unterliegen. Die NASA hätte statt auf dem Mars mal besser hier auf der Erde nach intelligentem Leben gesucht.

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen