2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von kunni62


PS: Photo ist vom Beifahrer gemacht worden
Hat dein Beifahrer so zittrige Hände oder war das Geläuf so uneben?
Bin heute das erste Mal 250 km/h gefahren (Tacho). Da wird die sonst (bei 200 km/h) so ebene Piste richtig holprig. Keine Geschwindigkeit, die man längere Zeit fahren kann und sollte. Dagegen wirken 180km/h fast schon entspannend.

Nach mittlerweile 2000 km habe ich jetzt auch mal die VMax mit meinem V6 getestet... 260 Tacho und 251 GPS auf gerader und freier Strecke. Ich muss sagen, dass ich bisher absolut positiv überrascht bin. Nach sechs Jahren Phaeton hatte ich eigentlich mit mehr Komfortverlust gerechnet, aber selbst bei diesen Geschwindigkeiten läuft der Passat noch relativ ruhig und für meine normalen Reisegeschwindigkeiten ist alles optimal. Der Verbrauch bei VMax ist natürlich jenseits von Gut und Böse 😉

Zitat:

Original geschrieben von JB247



Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Hat dein Beifahrer so zittrige Hände oder war das Geläuf so uneben?
Bin heute das erste Mal 250 km/h gefahren (Tacho). Da wird die sonst (bei 200 km/h) so ebene Piste richtig holprig. Keine Geschwindigkeit, die man längere Zeit fahren kann und sollte. Dagegen wirken 180km/h fast schon entspannend.

Nach mittlerweile 2000 km habe ich jetzt auch mal die VMax mit meinem V6 getestet... 260 Tacho und 251 GPS auf gerader und freier Strecke. Ich muss sagen, dass ich bisher absolut positiv überrascht bin. Nach sechs Jahren Phaeton hatte ich eigentlich mit mehr Komfortverlust gerechnet, aber selbst bei diesen Geschwindigkeiten läuft der Passat noch relativ ruhig und für meine normalen Reisegeschwindigkeiten ist alles optimal. Der Verbrauch bei VMax ist natürlich jenseits von Gut und Böse 😉

und der 330d ist in 48sec auf 250, der Passat V6er mit 60 PS mehr braucht dafür 20sec länger, ooops. Nochmal bitte genau das Thema reflektieren, da steht was von 2.0TDI und für die V6-Themen bitte den Thread mit den 27 Pralinen bemühen

Zitat:

Original geschrieben von merc09



Zitat:

und der 330d ist in 48sec auf 250, der Passat V6er mit 60 PS mehr braucht dafür 20sec länger, ooops. Nochmal bitte genau das Thema reflektieren, da steht was von 2.0TDI und für die V6-Themen bitte den Thread mit den 27 Pralinen bemühen

Also wenn der BMW 240PS hat dann schafft er mit Ach und Krach grad mal die 250. Bezweifle, daß er das in 48 Sekunden schaffen kann und dann noch 20 Sekunden schneller, als ein Wagen mit 300PS???

Sind die 48s vielleicht bis 200 ?

Zitat:

Original geschrieben von j.slr



Zitat:

Original geschrieben von merc09

Also wenn der BMW 240PS hat dann schafft er mit Ach und Krach grad mal die 250. Bezweifle, daß er das in 48 Sekunden schaffen kann und dann noch 20 Sekunden schneller, als ein Wagen mit 300PS???
Sind die 48s vielleicht bis 200 ?

Offtopic on

nebeneinander mit einem 330d 245PS und einem B7 mit 300PS ab 100 km/h gestestet, bis 200km/h kein nennenswerter Unterschied, danach geht der BMW deutlich weg (500Nm gegen 350Nm ?) und rennt sehr souverän gegen den begrenzer bei 252 GPS, der Passat meines Freundes tat sich viel schwerer mit echten 250 (daher auch bei ihm die Vermutung der 27 Pralinen). Offtopic off

Ähnliche Themen

Also ich kann mich über meine lahmen 140 Diesel-PS nicht beklagen. 😁

Img-2225

Und wo war das? Gefällstrecke? Gerade? Mit Gegenwind oder ohne?

A1 von Blankenheim bis Kreuz Bliesheim.
23km leichtes Gefälle und nur leichte Kurven, könnte auch eine Portion Rückenwind dabei gewesen sein. 😁

Rennstrecke

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Resultat: Erstaunlich schnell standen 220 km/h im Display und da wäre gefühlt sogar noch mehr drin gewesen. Ich kenne die Tachoabweichung noch nicht, denke aber das waren so 210 nach GPS. Hinter mir war ein Skoda Superb 2.0 TDI und der konnte ab 200 nicht mehr folgen.

Auto ist ein B7 Comfortline Limousine als Handschalter mit 140 PS (103 kw). Reifen sind Pirelli P7 215/55 R16 97W. Im Fahrzeugschein stehen 213 km/h als VMAX. Die scheint er mühelos zu erreichen.

Ich hab's heute südlich von Berlin auf der A9 noch mal kurz probieren können. 226 laut Anzeige (müssten nach GPS etwa 218 gewesen sein) waren ohne Probleme möglich. Ebene Strecke, 4 Leute + Gepäck im Auto. Sonst war es heute zu voll auf den Autobahnen... Mit der Motorleistung/VMAX habe ich aber definitiv kein Problem. 🙂

Hmm ich hab den gleichen wie icebeer87 und bei mir ist bei 220 ende Gelände ... der wird da abgeregelt und das merkt man deutlich am Momentan Spritverbrauch.
Selbst wenn ich Berg runter im 5. bei ~218-220 bin und den 6. reinknüppel dann bremst er erstmal bissel und beschleunigt dann wieder genau bis 220

Und ab 200 ist es jetzt mit den 215 Sommer Schlappen schon anstrengend bis 220 ...

Zitat:

Original geschrieben von pfaelzerwildsau


Also ich kann mich über meine lahmen 140 Diesel-PS nicht beklagen. 😁

Das würde ja bedeuten er ist nicht abgeregelt. Mein 140ziger war bei 220 laut Tacho abgeregelt da ging der Momentanverbrauch bis auch 0 zurück und der jetzige 170PS Diesel ist bei 249 abgeregelt weiter geht der nicht, laut Tacho

Meiner lief am Wichenende 194 km/h lt. Tacho!
Heute 15:30 Uhr -> Termin beim 🙂

VG. Krischo 😉

Ich konnte gestern auf der A2 und A3 mal Vollgas geben (wenn der übermäßge Verkehr und Stau es erlaubte). Umso länge ich meinen auf der AB voll ausgereitzt hatte (hochdrehen, Vollgas), umso besser ging er vorwärts und umso besser lief er in der Endgeschwindigkeit 🙂 Bis 230 km/h lt. Tacho ist er durchmarschiert wie eine 1! Danach wurde es zwar träger, aber es ging noch vorwärts 🙂

War heut beim 🙂!!
Mein Auto ist defintiv kaputt!
Donnerstag werden alle Daten nach WOB geleitet.
Das Problem ist wohl eine zu geringe Spritzufuhr !

VG. krischo 😉

Zitat:

Original geschrieben von icebeer87



Zitat:

Original geschrieben von icebeer87


Resultat: Erstaunlich schnell standen 220 km/h im Display und da wäre gefühlt sogar noch mehr drin gewesen. Ich kenne die Tachoabweichung noch nicht, denke aber das waren so 210 nach GPS. Hinter mir war ein Skoda Superb 2.0 TDI und der konnte ab 200 nicht mehr folgen.

Auto ist ein B7 Comfortline Limousine als Handschalter mit 140 PS (103 kw). Reifen sind Pirelli P7 215/55 R16 97W. Im Fahrzeugschein stehen 213 km/h als VMAX. Die scheint er mühelos zu erreichen.

Ich hab's heute südlich von Berlin auf der A9 noch mal kurz probieren können. 226 laut Anzeige (müssten nach GPS etwa 218 gewesen sein) waren ohne Probleme möglich. Ebene Strecke, 4 Leute + Gepäck im Auto. Sonst war es heute zu voll auf den Autobahnen... Mit der Motorleistung/VMAX habe ich aber definitiv kein Problem. 🙂

wenn ich das lese, kommen mir die Tränen. Mit 170PS sehe ich die 226 nur bergab, in der Ebene laut GPS stramme 210, 10km laufenlassen verändern den Wert nicht. Was läuft hier schief, Spritzufuhr wie bei dem anderen TN ? Fehlerspeicher zeigt nichts an, Meister sieht kein Handlungsbedarf, da nur 10KM/h Abweichung (5%) und das sei in der Norm.

Also die genannten Werte würde zumindest ich mit Vorsicht genießen:
- Wieviel Gewicht war "an Board"?
- Welcher Reifendruck?
- Was zeigt der Tacho für Abweichung an?
- Bergauf/Eben/Bergab?
- Außentemperatur?
- Wieviel Kilometer hat das Fahrzeug runter?

Es gibt soviel Faktoren, welche die Endgeschwindigkeit beeinflussen.
Hatten meine 140 Heizöl-PS mit geleisteten 10.000 Kilometer gerade mit Ach und Krach die Nadel auf 210km/h gebracht, spurtet heut selbige Maschine mit 28.000km auf der Uhr mittlerweile auf die 220km/h zu.
Alles wohlgemerkt Tachoanzeigen, aber auf der gleichen, ebenen Strecke.

Und jedesmal, wenn ich wieder so eine Hetzjagd veranstalte und mir ein Passat im Nacken sitzt, dann fährt der genauso schnell wie ich.
Ich könnte wetten, ich bestätige das hier im Posting mit erfreulichen 220km/h, und mein Hintermann einige Postings später mit ärgerlichen 205km/h auf der Uhr.

Ist halt kein Rennwagen meine Familienkutsche.
Beschert mir aber auch mit 205km/h immer noch sehr viel Freude beim Fahren.

Und einem 170PS-Kombi bin ich bisher noch nicht hinten dran geblieben. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen