2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.
Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?
In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)
Vielen Dank für eure Hilfe.
869 Antworten
Mit ein paar Messprotokollen könnte man diese ganze Diskussion auch auf eine etwas sachlichere Ebene hiefen. Ich wäre stark dafür!
Ich bekomme meinen Passat am Mittwoch. Mal sehen was der nach der Einfahrphase so schafft. 🙂 Mir ist allerdings der Durchzug wichtiger als VMAX. Will ich VMAX fahren, nehme ich lieber mein anderes Auto dafür. 😉
Ich werde in den nächsten Wochen auf mal einen Prufstand aufsuchen !
bmueller77 hat bei seinem Selbstversuch einen Momentanverbauch von 15,2l festgestellt.
Mein Momentanverbauch auf ebener Strecke lag bei 12,7l.
-> 2,5l Differenz!!
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht ??
Grüße, Krischo 😉
Okay ich mag dann mal was sinvolles beitragen.
Hiermit können auch PS ausgelesen werden, die momentan abgerufen werden.
http://www.youtube.com/watch?v=prCTsUPXLGs
Der iPhone WLAN Adapter wird an den CanBUS angeschlossen.
http://www.obd-2.de/.../fuer-iphone-ipad-und-ipod-touch.html
Ich habe heute früh meinen Passat bekommen und war auch bereits rund 700km mit ihm unterwegs. Am Ende habe ich kurz auf einer freien Strecke getestet, was er so schafft. Einmal im 6. Gang hochbeschleunigen muss der Motor aushalten.
Resultat: Erstaunlich schnell standen 220 km/h im Display und da wäre gefühlt sogar noch mehr drin gewesen. Ich kenne die Tachoabweichung noch nicht, denke aber das waren so 210 nach GPS. Hinter mir war ein Skoda Superb 2.0 TDI und der konnte ab 200 nicht mehr folgen.
Auto ist ein B7 Comfortline Limousine als Handschalter mit 140 PS (103 kw). Reifen sind Pirelli P7 215/55 R16 97W. Im Fahrzeugschein stehen 213 km/h als VMAX. Die scheint er mühelos zu erreichen.
Ähnliche Themen
Danke für deinen Bericht !!
Das bestätigt immer mehr meine These, dass das Problem mit dem DSG zusammenhängt !!
Nur mein geringer Spiriverbauch unter Vollast ist immer noch nicht geklärt !!
Kann ja eigentlich nur ein Problem des Steuergeräts sein oder ??
(12,7l bei ~ 200 km/h und Vollgas !)
Gruß, Krischo
Also ich habe unter diesen Umständen (200 und voll weiterbeschleunigen) so um die 16 Liter Momentanverbrauch (D-Modus)...hatte mein alter B6 mit 140 PS und HS aber auch in etwa.
Zitat:
Original geschrieben von icebeer87
Ich habe heute früh meinen Passat bekommen und war auch bereits rund 700km mit ihm unterwegs. Am Ende habe ich kurz auf einer freien Strecke getestet, was er so schafft. Einmal im 6. Gang hochbeschleunigen muss der Motor aushalten.Resultat: Erstaunlich schnell standen 220 km/h im Display und da wäre gefühlt sogar noch mehr drin gewesen. Ich kenne die Tachoabweichung noch nicht, denke aber das waren so 210 nach GPS. Hinter mir war ein Skoda Superb 2.0 TDI und der konnte ab 200 nicht mehr folgen.
Auto ist ein B7 Comfortline Limousine als Handschalter mit 140 PS (103 kw). Reifen sind Pirelli P7 215/55 R16 97W. Im Fahrzeugschein stehen 213 km/h als VMAX. Die scheint er mühelos zu erreichen.
Hallo Icebeer,
bitte versuch das nochmal. Ein einzelner Test sagt gar nichts. 10-20 km/h Rückenwind? Schon 10 km/h zuviel auf dem Tacho. Leichtes Gefälle? Schon wieder 10 km/h zuviel. Zumindest musst du kurz hintereinander in beide Richtungen fahren oder über einen längeren Zeitraum immer mal wieder testen. So sagt das gar nichts.
Bei meinen bisherigen Tests auf komplett freier Strecke hatte ich immer sehr unterschiedliche Ergebnisse auf Hin- und Rückstrecke.
Gruß, Tester
Ich probiere es vielleicht in nem Monat oder zwei nochmal aus. Das Auto ist schließlich noch ganz neu.
Ich fahre normal so um die 160 und finde, dass sich der Passat da auch sehr wohl fühlt. Zum Heizen verleitet der meiner Meinung nach gar nicht, er ist eher ein gemütlicher Gleiter. Will ich schnell fahren, nehme ich eher mein anderes Auto. 😉
Für die beiden Kollegen hier, die die Strecke schon abgefahren sind:
Datum: 10.05.12 / Aussentemperatur: 20,5 °C, trockene Fahrbahn, fast windstill
Strecke: A5 von AS Weiterstadt bis AS Zeppelinheim (weitestgehend ebene Strecke)
Erreichte Höchstgeschwindigkeit mit DSG in Stellung "D" (Klimaanlage abgeschaltet): 231 Km/h (lt. Digitaltacho).
GPS: nicht vorhanden
Angezeigter Momentanverbrauch im KI bei Höchstgeschwindigkeit: 15,4L / 100 Km
** Ende der Durchsage**
Damit bin ich zufrieden, da ich es eh selten ausfahren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Für die beiden Kollegen hier, die die Strecke schon abgefahren sind:Datum: 10.05.12 / Aussentemperatur: 20,5 °C, trockene Fahrbahn, fast windstill
Strecke: A5 von AS Weiterstadt bis AS Zeppelinheim (weitestgehend ebene Strecke)
Erreichte Höchstgeschwindigkeit mit DSG in Stellung "D" (Klimaanlage abgeschaltet): 231 Km/h (lt. Digitaltacho).
GPS: nicht vorhanden
Angezeigter Momentanverbrauch im KI bei Höchstgeschwindigkeit: 15,4L / 100 Km
** Ende der Durchsage**
Damit bin ich zufrieden, da ich es eh selten ausfahren kann.
Damit wäre ich auch zufrieden und würde weitere Recherchen einstellen. Auf der Strecke war ich auch häufiger unterwegs, in beide Richtungen. Leider komme ich bei gleichem Fahrzeug (B7 Kombi Highline 170PS mit DSG) nur auf Tacho 215-217 nach elend lange laufenlassen (8km Anlauf), nach GPS 5km/h weniger. Erst Windschatten hilft, die Tacho 220 zu überschreiten. Klimaanlage abschalten hatte zumindest bei moderaten Aussentemperaturen keinen Effekt.
Ich habe eines der ersten ausgelieferten B7-Fahrzeuge, vielleicht haben sie damals das DSG noch nicht "kastriert" ...
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Datum: 10.05.12 / Aussentemperatur: 20,5 °C, trockene Fahrbahn, fast windstill
Strecke: A5 von AS Weiterstadt bis AS Zeppelinheim (weitestgehend ebene Strecke)
Erreichte Höchstgeschwindigkeit mit DSG in Stellung "D" (Klimaanlage abgeschaltet): 231 Km/h (lt. Digitaltacho).
Golf-Time - welche Reifen hast du? 235er?
Bei mir machen die Reifen einen Riesenunterschied.
Im Windschatten gefahren?
Bin nun schon mehrfach auf gerader Strecke über 230 gekommen. Ist aber Handschalter.
Tachoabweichung (gemessen mit GPS) bei 50 -> 47, 100 ->95, 150 -> 144, 200 -> 194, 220 -213
Gruß
Kunni62
PS: Photo ist vom Beifahrer gemacht worden
Zitat:
Original geschrieben von tester4444
Golf-Time - welche Reifen hast du? 235er?Zitat:
Original geschrieben von Golf-Time
Datum: 10.05.12 / Aussentemperatur: 20,5 °C, trockene Fahrbahn, fast windstill
Strecke: A5 von AS Weiterstadt bis AS Zeppelinheim (weitestgehend ebene Strecke)
Erreichte Höchstgeschwindigkeit mit DSG in Stellung "D" (Klimaanlage abgeschaltet): 231 Km/h (lt. Digitaltacho).
Bei mir machen die Reifen einen Riesenunterschied.Im Windschatten gefahren?
Ja, normale 235er Serienpuschen und nix Windschatten, die linke Spur war durchgehend frei befahrbar.
Zitat:
Original geschrieben von kunni62
PS: Photo ist vom Beifahrer gemacht worden
Hat dein Beifahrer so zittrige Hände oder war das Geläuf so uneben?
Bin heute das erste Mal 250 km/h gefahren (Tacho). Da wird die sonst (bei 200 km/h) so ebene Piste richtig holprig. Keine Geschwindigkeit, die man längere Zeit fahren kann und sollte. Dagegen wirken 180km/h fast schon entspannend.