2.0TDI - Raucht stark aus dem Auspuff
Hallo liebe Motor-Talk - Gemeinde 🙂
Ich brauche dringend Hilfe 🙁
Also, erstmal zu meinem Auto:
Ich fahren einen Audi A4 B7, BJ 2005 mit nem 2.0 TDI mit 140 PS. Der Wagen hat eine Laufleistung von bereits 250000 KM, also is schon einiges gelaufen 🙂
Jetzt zu meinem Problem:
Vor vergangenen Mittwoch Abend, als ich von der Arbeit nach hause gefahren bin (80 KM) und im stau stand bemerkte ich, dass mein Audi hinten aus dem Auspuff Raucht. Und das nicht zu wenig.
Ich dachte erst: "Okay ist jetzt vielleicht n bissl kalt draußen und er verbrennt n bissl Kondenzwasser" aber irgendwie wollte der rauch nicht weniger werden. im Gegenteil, je länger ich stand umso schlimmer wurde es, bis ich den fahrer im auto hinter mir schon nicht mehr erkennen konnte. Als es wieder los ging fuhr ich zügig weiter, und nach ca 5 - 10 min volle Fahrt vorraus nahm ich keinen Rauch mehr wahr. Bis ich dann an der nächsten Ampel beim Autobahn abfahren wieder stand. Genau das gleiche Spiel wieder von vorne.
Die Rauchfarbe konnte ich nicht ganz definieren, da es weder eindeutig blau war, noch eindeutig weiß. es war eher etwas dunkeres weiß.
Ich beschloss dann am Samstag zum freundlichen zu fahren und dort mal um rat zu fragen. nach kurzem draufschauen, fehler auslesen und einer spritzigen Probefahrt kam dann folgendes herraus:
Ihm kommt das alles sehr komisch vor: Im kühlwasserbehälter sei kein Druck und er hatte auch kein wasser verloren, daher schießt er die ZKD aus. Der Motor meldet auch keinen Fehler, und mein A4 hat wie gewohnt Leistung. Der Turbo zieht also sauber durch.
Beim Durchschauen, montierte er einen schlauch ab, der sich unterhalb vom kühler befand und meinte, wenn der Turbo Öl ansaugen würde, dann käme dort Öl raus. das war allerdings nicht der Fall. Der Schlauch war trocken, bis auf einen ganz leichten Ölfilm. (ich kenn mich leider nicht so gut aus, dass ich sagen kann was das für ein schlauch war, aber ich denke mal er kam vom Turbo. ca 60mm Durchmesser hatte der Schlauch). Was im auch aufgefallen war, mir jedoch nicht, dass der wagen etwas unruhiger lief als normal. Da meinte er aber dass es auch einfach von der langen laufleistung kommen kann und das mal nicht so schlimm wäre.
Er meinte dann jetzt zu mir, ich solle mal noch 500KM fahren und meine Flüssigkeiten überprüfen ob er wasser verliere oder ob sich was am Ölstand tut und mich dann nochmal bei ihm melden.
Jetzt wollte ich ma vorab einige andere Meinungen einholen und wende mich deshalb an die Motor-Talk Community 🙂
Was meint ihr dazu? Habt ihr diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?
Was soll ich nur tun?...
PS: Ich wusste nicht wo ich diesen Beitrag reinpacken sollte, also kann gut sein dass er hier falsch ist 🙂
MFG [Name von MT auf Wunsch des Nutzers entfernt] und danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Soooo das Geheimnis ist gelüftet 🙂
Danke an alle beteiligten 🙂
--> Es war der Ventildeckel!
Er hatte überdruck im kurbelgehäuse, ich hab die Entlüftung gewechselt, welche im Ventildeckel eingelassen ist, also den ganzen Ventildeckel und schon raucht er nicht mehr, und riecht wunderbar nach feinsten Dieselabgasen 🙂 Der überdruck ist auch hinfort 🙂
In diesem Sinne, verabschiede ich mich aus diesem Thread, und ich hoffe es konnte einem anderen, dem es genauso ergeht, weiterhelfen.
MFG
PS: lieber gleich in ne vernünftige Audiwerkstatt und n bissl mehr zahlen 🙂
451 Antworten
Gefunden hat mein Schrauber den Fehler...wie gesagt Überdruck im Ventildeckel KWE ist funktionstüchtig..., Schlauch am Zylinderkopf Haube wurde abgezogen,,Druck aus dem KWG lag am Schlauch oben an, durch zuhalten des Stützen an der Haube haben wir gemerkt das da sich Druck rauskam, könnte also nicht verstopft sein.... , nächster Schritt war den anlog abzunehmen.... In einem anderen Beitrag hatte ich Bilder der 2 Risse bei 2 Zylindern gepostet diese können entstehen wenn das PD Element im Kopf ausbuddelt und Schwingungen in diesen überträgt... Kosten 1300 Euro neuer Komplett Kopf.... 500 Euro Turbolader überholen... Diverse Kleinteile wie Dichtungen und Arbeitslohn....??
Update: Auto läuft wieder, gemacht wurde Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwellen, die PD Einheiten im Kopf 4x erneuert, Turbolader überholt, AGR Ventil, noch ein Magnetventil, Diverse Dichtungen unter anderem Kopfdichtung, komplette Ventildeckel Haube , und zum Schluss der DPF gereinigt... Summa summarum 3000 Riesen ....:-(
Update: heute AB Richtung Dortmund.... Beim beschleunigen geht Dieselglühlampe an, Motor geht in dem Notlauf noch dazu geht die Mototmanagment Lampe an.... Ich könnte Kotzen eben über 3000 Euronen geratzt... Das war wirklich definitiv mein letzter Audi....wie war das mit dem Vorsprung durch Technik?
Dafür gibts bestimmt ne recht einfache Erklärung. Fehlerspeicher auslesen ist unerlässlich. Wer hat den DPF gereinigt? Ihr selbst?
Wurde der Aschegehalt zurückgesetzt?
Ähnliche Themen
Ja Andy wie schon das ganze letzte Jahr.... Turbo Zylinderkopf AGR usw. Nur gebracht hat es nix ...?? nein ich lass morgen auslesen ...
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 6. September 2015 um 01:19:34 Uhr:
Dafür gibts bestimmt ne recht einfache Erklärung. Fehlerspeicher auslesen ist unerlässlich. Wer hat den DPF gereinigt? Ihr selbst?
Wurde der Aschegehalt zurückgesetzt?
Ja mein Mechaniker hat ihn gereinigt und zurück gesetzt..., es ist wie vorher, sobald ich auf,s Gas latsche Not PRG, blinkende Dieselglühlampe und noch Motormanagment...
Normalerweise sollte der DPF wenn überhaupt professionell gereinigt werden. Könnte sein, dass er jetzt evtl. kaputt ist und der Abgasgegendruck zu groß ist...
Na ja, ich hoffe, ihr findet den Fehler 🙁
Andy ich weis es nicht, wenn dem so ist muss er einen Neuen besorgen... Er versprach mir das nichts passiert und das die das nur So in seiner Firma machen... Morgen Abend fahre ich zum Auslesen... Ich vermute fast ein Wackler irgend wo...
Nabend. Hast du mal nach dem Differenzdrucksensor geschaut die werden oft mal zum Auslöser solcher fälle.
Ich hab meinen damals gleich mitgewechselt wo der DPF getaucht wurde. Aber beim neuen soll man 0g einstelle und beim gereinigten 3g wohl.
Weiß nicht ob es stimmt.
Gruß.
Moin ja eben vom auslesen zurück ... Druck vor und nachdem DPF sind identisch... Allerdings ist Aschefüllmenge auf 0 eingestellt nicht auf 3 g.... Fehler ist wie vorher Regeldruckdifferenz Turbolader... Turbo ist regeneriert bzw. meiner repariert... Langsam denke ich der war nie kaputt oder ausgeschlagen.... Ein Messwert war auf (!der letzte in der Zeile, habe es leider vergessen ) im Leerlauf soll 90% ist 95,5 es waren glaube %...., mein Schrauber hat das AGR Ventil und die Regeldose vom Turbo erneut neu angelernt... In der Anlernphase standen da sich 90,0%danach standen wieder 95,5 da..., ich habe ihn eben voll durchgelatscht auf der AB musste aber ständig abbremsen wegen dem Berufsverkehr...Erster Verdacht das die Turbodose eventuell nicht ganz richtig voreingestellt war.... Nun ich muss es weiter beobachten, sollte es wieder auftreten fangen wir bei der Verkabelung vom Steuergerät zur Dose an.... Ich halte Euch auf dem laufenden....
Dann müsste da aber doch eine Regeldifferenz abgelegt sein... Ist aber nicht...,Druck vor und nach dem Partikelfilter ist gleich gewesen..., der Abgelegte Fehler betraf den Turbolader ... Der aber überholt wurde in einer Fachwerkstatt... Hm ich weis auch nicht mehr weiter...
Zitat:
@A3Sportback18 schrieb am 7. September 2015 um 19:06:48 Uhr:
Nabend. Hast du mal nach dem Differenzdrucksensor geschaut die werden oft mal zum Auslöser solcher fälle.Ich hab meinen damals gleich mitgewechselt wo der DPF getaucht wurde. Aber beim neuen soll man 0g einstelle und beim gereinigten 3g wohl.
Weiß nicht ob es stimmt.Gruß.
Weist du noch was da im F.Speicher abgelegt war? Druck vor und nachdem DPF...
Hach so... Nun nachdem die beiden Fehler gestern gelöscht wurden und das AGR Ventil sowie die Dose am Turbo oder das dazugehörige Steuerteil ( ich weis es nicht ganz genau) nochmal neu angelernt wurden ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten ... Allerdings konnte ich wegen Berufsverkehr nicht länger Vollgas fahren.... Zumindest war er über 4000 upm....Aber noch möchte ich abwarten bevor ich Jubel....:-)