2.0TDI - Metallisches klacken bei Kaltstart
Hallo in die Runde,
ich hab bei meinem A5 ( 2.0 TDI 190PS, Motorcode DETA) nach dem Kaltstart, wenn ich etwas Gas gebe so ein metallisch klingendes Drehzahl abhäniges Klackern, welches nach 1-2 Minuten verschwindet (denke mal Motor/Öl warm).. ist sowas hier bekannt, oder schonmal diskutiert worden .. meine Suche eben hat außer beim S5 (Benziner) nix ergeben in der Richtung?
Hydrostößel, AGR, Vakuumpumpe, Ölpumpenantrieb ..ich weis, Glaskugel..???
Ich werde mal versuchen nen Video zu machen.
Er hat jetzt 120tkm auf der Uhr und ist von Ende 2018.
Wäre über Ansetze Dankbar :-)
20 Antworten
Haha wie geil ist das denn, das war mein Auto und das Video ist auch von mir 😁
Mein Kollege fährt den S5 TDI der gerade mal 6 Monate alt ist, macht genau das selbe Geräusch
Jedenfalls: habe ich damals beim S7 eine neue Ölpumpe bekommen, nach 1 Monat ist es aber wieder gekommen und beim S5 nach 2 Monaten, er lebt jetzt damit...
Zitat:
http://www.volvo-turbo.de/klackern_im_motorraum_diesel_ursache.html
https://youtu.be/WZR-D7p0JGo im Hintergrund dieses Klackern, ist nicht mein Auto (und vor allem nen S7) aber so in etwa hört es sich auch an...
Wenn du dein Auto kalt an machst, hast du das Geräusch nur beim Gas geben oder auch im Leerlauf ?
Kommando zurück, also das laute klackern aus dem video von mir neben dem Rad ist immer noch da, aber beim anfahren hört er sich wesentlich leiser / besser an.
Aber hier noch ein Video davon und angeblich Zahnriemen Satz und Wasserpumpe erneuert... Laut den Antworten soll es dann weg gewesen sein...
https://www.youtube.com/shorts/gY0-eQLi5AU
Sind diese 3 markierten Teile zur Dämpfung Standart massig verbaut.. Weiß das jemand aus dem Kopf?
Denn eine ist direkt um die Ölwanne...
Ähnliche Themen
Kann Jemand diese Klack nach nem Gasstoß zuordnen?
Motor ist warm. Auto ist ruhig.