2.0TDI - Leistung im 1. Gang
Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage.
Habe einen 2.TDI 8P seit einer Woche und mir ist folgendes aufgefallen:
Im ersten Gang ist das Auto eher zögerlich. Erst ab ca. 2500 upm passiert etwas mehr. Im 2. Gang geht es ab ca 1800 upm mit Turbo richtig zur Sache. In den anderen Gängen ist es auch ok.
Ist das bei euch auch so? Ist das vielleicht gewollt um die 140PS auf die Straße zu bringen? Oder ist etwas nicht ok am Auto?
Vielen Dank.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Ja,also ich bin vollkommen zufrieden D)
Gruß
Das weiß ich doch, und ich freue mich für Dich. Ich freue mich auch für Rumkugel, daß er sich so sehr an seinem Getriebe erfreut, und besonders freue ich mich für milagro, daß das Warten für ihn bald endlich ein Ende hat und er auch glücklicher A3-Fahrer ist. Irgendwie freue ich mich gerade für jeden hier im Forum. Was für eine Harmonie heute nacht 😉
Viele freudige Grüße an alle,
Testsieger
..dann schließ ich mich mal an diese Harmonie an und freue mich ebenfalls!! 😁
Worüber weiß ich selbst nicht...ob ich einfach nur angesteckt wurde, ob es die Vorfreude auf den Neuen nächste Woche ist, ob es das DSG-Getriebe ist oder ob es die Freude ist, daß ich weiß, das der Testsieger2003, mit 6-Gang Handschaltung im 3.2er, den krasseren aber auch geileren 1. Gang im 250PS-Wunder hat - den Spaß werd ich wohl etwas vermissen (Dank an die Vorführwagen..) 🙂
Grüße
testsieger: weiss ich doch. ich kann die ganze zeit über die diskussionen sowieso nur schmunzeln, da es mir sowas von egal ist was andere drüber sagen. schliesslich fährt man selber sein auto und muss damit leben, egal ob handschalter oder dsg 🙂
PS: ich schalt schneller als ihr handschalter!!! *duck* 😁
Moin
@ Testsieger
Du und Deine Objektivität .... :-)
is lustig gemeint!
ich hab aber mal doch ne Frage, wie genau is eure Definition von "Anfahrtschwäche"?
Denkt Ihr nicht, das dieses leicht zögerliche hochdrehen, zumal nur in ersten Gang beim Anfahren, von der elektronik so gewollt ist. Immerhin is es immer gleich und gelichzeitig leutet immer die ASR Lampe.
Ich würde eher sagen das es so gewollt ist, damit nicht sinnlos viel Leistung in Reifenabrieb umgesetzt wird.
Ähnliche Themen
Re: 2.0TDI - Leistung im 1. Gang
Zitat:
Original geschrieben von schnt002
Hallo,
bin neu hier und habe eine Frage.
Habe einen 2.TDI 8P seit einer Woche und mir ist folgendes aufgefallen:
Im ersten Gang ist das Auto eher zögerlich. Erst ab ca. 2500 upm passiert etwas mehr. Im 2. Gang geht es ab ca 1800 upm mit Turbo richtig zur Sache. In den anderen Gängen ist es auch ok.
Ist das bei euch auch so? Ist das vielleicht gewollt um die 140PS auf die Straße zu bringen? Oder ist etwas nicht ok am Auto?Vielen Dank.
Hallo!
Bei meinem eigenen und auch bei denen, die ich probe gefahren bin, war bzw. ist das nicht so.
Knapp 2000 U/min + 1. Gang + Vollgas= Schwarze Striche auf der Straße.
Grüsse
Klaus
stimmt!
wenn man ein ampelrennen fahren will: beim start vor dem kupplung loslassen auf ca. 2000U/min drehen dann kupplung loslassen + gleichzeitig vollgas geben, das gibt definitiv schwarze streifen.
DAFÜR IST DAS AUTO ABER VIEL ZU SCHADE!!!
der 1. gang ist nur zum "anrollen" gedacht nach ein paar metern schalte ich in den zweiten.
@bortoman
Isch abe gar keine Kupplung... Im 1. bei 2000 U/min einfach Vollgas reicht schon. Das ist auch nicht unbedingt mein Fahrstil, aber es ist halt möglich und somit gibt es wohl keine gangspezifische Drehmomentbegrenzung.
Grüsse
Klaus
bei ordentlichem druck aufs gas ham die reifen bei mir auch ordentlich gedreht im 1. möchte auch sein bei 320NM 😉
ist glaub einfach komisch übersetzt
Ich würde die Auslegung des 1. Ganges (kann nur für den 2,0 TDI sprechen) mal als "gewöhnungsbedürftig" bezeichnen, keinesfalls aber als Anfahrschwäche.
Er ist tatsächlich sehr kurz übersetzt.
Auch hat man das Gefühl, dass das Auto erst nach dem Wechsel in den 2. so richtig abzieht - ist aber kein Wunder, wenn man sich das Drehzahlband ansieht, und die erreichbare Geschwindigkeit im 2. Gang.
Es ist aber ohne weiteres möglich - wie hier schon einige beschrieben haben - schöne Striche auf den Asphalt zu zaubern (Sinnhaftigkeit mal ausser Frage gestellt).
Eher denke ich, wurde hier aber an alle gedacht, die nicht in holländischen oder norddeutschen Regionen wohnen:
Man kann ohne Probleme auch bei starken Steigungen anfahren, ohne jedesmal fahrschulmäßig mit der Handbremse rumzufummeln. Dabei kommt der Wagen trotzdem auffallend schnell in Schwung, und man würgt dann beim Gangwechsel nicht zwischen Absterben und Dahinschleichen herum.
Empfinde den 1. Gang (nach einer kurzen Gewöhnungsphase) deswegen definitiv als Vorteil.
Und im Stadtverkehr ist er auch nicht gerade hinderlich, es sei denn man will sich unbedingt mit einem DSG Fahrer anlegen - dann braucht man eine schnelle rechte Hand (gell Testsieger 😁 - kleiner Scherz).
LG
TFFY
Wer fährt von euch im 2. Gang an? Die Anfangsbeschleunigung kann dort nicht so groß sein. Ich denke mal ein gewisses für den 2. muss man schon haben. Wozu wäre sonst der 1. da?
Cu und Gruß
tk
Zitat:
Original geschrieben von tk69
Wer fährt von euch im 2. Gang an?
Grüße an die Kupplung...🙂
Kann nur bestätigen:
Erster Gang pfui
Zweiter Gang ooooohaaa 🙂
nach mtm kur:
Erster Gang nuja ok
Zweiter Gang jippppppppie jeiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii 🙂 🙂 🙂 ab geht die post
Hallo,
also bei mir ist es ebenfalls so mit dem 1. Gang und ich rege mich jedes mal darüber auf. Da kann man nicht mal eben in eine Lücke fahren oder sonstwas, sondern muss richtig aufpassen was man macht. Finde ich ziemlich Schade.
Geil kommt's übrigends wenn man den ersten mal mit 3800 U/min dreht und dann in den 2. geht, das geht in einem über ...
DSG fand ich persönlich viel zu langweilig ...
so long,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von silk
Hallo,
also bei mir ist es ebenfalls so mit dem 1. Gang und ich rege mich jedes mal darüber auf. Da kann man nicht mal eben in eine Lücke fahren oder sonstwas, sondern muss richtig aufpassen was man macht. Finde ich ziemlich Schade.
Wenn ich das hier so lese hört sich das eher an als ob manche TDI's wirklich Probleme mit dem Getriebe haben und es nicht nur eine "Empfindungssache" bei manchen ist,sowas wie "silk" beschrieben hat kann ich ganz und gar nicht bestätigen,das ist einfach nicht normal wenn es wirklich so krass sein sollte?
Naja, also ich kann Eure Empfindungen - wie ich bereits schon sagte - gut nachvollziehen. Mir ist das eben auch aufgefallen...
Frage ist jetzt, ob es wirklich ein einzelfallabhängiges Getriebeproblem ist oder ob es generell bei allen 2.0 TDIs auftritt und es manche Fahrer eben nur nicht merken oder als normal empfinden.
Was sollte bzw. könnte das denn für ein einzelfallabhängiges Getriebeproblem sein? Mir ist nämlich bis auf dieses merkwürdige Anfahrverhalten im 1. Gang an meinem damaligen Getriebe rein gar nichts Negatives aufgefallen - im Gegenteil. Ich fand das Getriebe wirklich SEHR gut, alle Gänge ließen sich einwandfrei einlegen, und auch die Übersetzungen fand ich, bis auf die des ersten Ganges, echt gut. Aber die Übersetzungen werden sich ja nicht von Modell zu Modell unterscheiden, die sind ja immer gleich...
Daher glaube ich nach wie vor, daß es bei allen 2.0 TDIs gleich ist (ausgenommen hier mal ausdrücklich die DSGs, da kann ich mir aus bestimmten Gründen gut vorstellen und erklären, daß bei 2.0 TDIs mit DSG das wirklich NICHT auftritt) und es manche eben - aus verschiedensten Gründen - nicht merken.
Gruß, Testsieger