2.0TDI Clean Diesel (190PS) erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 16.7 einen neuen "A4 2.0TDI CleanDiesel Avant Quattro S-Line" mit 190 PS und S-Tronic.
Im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.
Heute habe ich die 3000km geknackt und von der Höchstgeschwindigkeit bin ich weit entfernt.
Ein Autobahnfahrt (leicht bergab), bei der ich sowohl den Tacho sehr genau beobachtete, als auch eine GPS Geschwindigkeits - App auf dem Iphone mitlaufen lies, brachte folgendes Ergebnis:
- 215,74 km/h lt. App (nach sehr langem Anlauf und wie geschrieben leicht bergab)
- ca. 225km/ lt. Tacho.
Mehr ging nicht!
Ich hatte vorher für 2 Monate (als Übergangsfahrzeug) fast das gleiche Auto mit 177PS. Der ging m.E. genauso gut, wenn nicht besser. Ich hatte hier nie das Gefühl, dass etwas nicht i.O. ist. Der hatte aber schon 13.000km drauf.
Was soll ich tun? Warten, reklamieren, oder runterschlucken.
wichtige Info:
Ich hatte diesen Thread heute nachmittag schon einmal eröffnet. Die Moderatoren haben diesen in den Thread "Eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht" geschoben. Wir hatten dann eine kleine faire Diskussion. Mir ging es in meinem Thread natürlich um das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die relative frischen Erfahrungen mit diesem noch sehr neuen unbekannten Motor, die anderen evtl. bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Die Moderatorin hat das aktzeptiert und verstanden und mich gebeten, meinen Thread ein weiteres Mal zu eröffnen, was ich hiermit getan habe.
Danke an "gamsrockl" für die faire Kommunikation und die Arbeit im Forum.
Gruß
Robert
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich fahre seit 16.7 einen neuen "A4 2.0TDI CleanDiesel Avant Quattro S-Line" mit 190 PS und S-Tronic.
Im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.
Heute habe ich die 3000km geknackt und von der Höchstgeschwindigkeit bin ich weit entfernt.
Ein Autobahnfahrt (leicht bergab), bei der ich sowohl den Tacho sehr genau beobachtete, als auch eine GPS Geschwindigkeits - App auf dem Iphone mitlaufen lies, brachte folgendes Ergebnis:
- 215,74 km/h lt. App (nach sehr langem Anlauf und wie geschrieben leicht bergab)
- ca. 225km/ lt. Tacho.
Mehr ging nicht!
Ich hatte vorher für 2 Monate (als Übergangsfahrzeug) fast das gleiche Auto mit 177PS. Der ging m.E. genauso gut, wenn nicht besser. Ich hatte hier nie das Gefühl, dass etwas nicht i.O. ist. Der hatte aber schon 13.000km drauf.
Was soll ich tun? Warten, reklamieren, oder runterschlucken.
wichtige Info:
Ich hatte diesen Thread heute nachmittag schon einmal eröffnet. Die Moderatoren haben diesen in den Thread "Eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht" geschoben. Wir hatten dann eine kleine faire Diskussion. Mir ging es in meinem Thread natürlich um das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die relative frischen Erfahrungen mit diesem noch sehr neuen unbekannten Motor, die anderen evtl. bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Die Moderatorin hat das aktzeptiert und verstanden und mich gebeten, meinen Thread ein weiteres Mal zu eröffnen, was ich hiermit getan habe.
Danke an "gamsrockl" für die faire Kommunikation und die Arbeit im Forum.
Gruß
Robert
191 Antworten
Zitat:
Bei den 10% Toleranz geht es um die Motor Leistung, nicht um die Vmax, wäre ja noch schöner! Die erforderliche Leistung für höhere Geschwindigkeiten steigt überproportional. Schau dir die Vmax eines 170 PS Avant mit dem gleichen Getriebe an, falls du darunter liegst (GPS), würde ich mich kräftig beschweren...
Alles klar, macht natürlich Sinn!
Die VMax eines 2.0 TDI Quattro Stronic mit 177PS (ich nehm jetzt einfach den als Referenz) liegt bei 218 km/h.
Mal schaun!
Zitat:
@MrWhite17 schrieb am 14. Januar 2015 um 19:40:07 Uhr:
Alles klar, macht natürlich Sinn!Zitat:
Bei den 10% Toleranz geht es um die Motor Leistung, nicht um die Vmax, wäre ja noch schöner! Die erforderliche Leistung für höhere Geschwindigkeiten steigt überproportional. Schau dir die Vmax eines 170 PS Avant mit dem gleichen Getriebe an, falls du darunter liegst (GPS), würde ich mich kräftig beschweren...
Die VMax eines 2.0 TDI Quattro Stronic mit 177PS (ich nehm jetzt einfach den als Referenz) liegt bei 218 km/h.
Mal schaun!
wieso ist eigentlich die S-Tronic Variante beim 177 PS Diesel 4 kmh langsamer als der Schalter. Dafür beim 190 CD 1 kmh schneller??
Zitat:
@147m.k schrieb am 14. Januar 2015 um 21:15:25 Uhr:
wieso ist eigentlich die S-Tronic Variante beim 177 PS Diesel 4 kmh langsamer als der Schalter. Dafür beim 190 CD 1 kmh schneller??
190PS Stronic quattro: 230 km/h
190PS Schaltung quattro: 229 km/h
177PS Stronic quattro: 218 km/h
177PS Schaltung quattro: 222 km/h
Hab mal alle Werte rauskopiert...aber eine Antwort hab ich auch nicht parat. 😕
Würd mal tippen das es beim CD von der Übersetzung besser passt mit s Tronic und die hat doch auch 7 Gang statt 6 Gang bei HS....
Passt wahrs. Gerade das Verhältnis. Is der beim 177er evtl. Der 7. Gang nen Overdrive ?
Ähnliche Themen
Übersetzung ist das erstmal sekundär.
Selbst der 170er Quattro ist mit 222 kmh eingetragen und läuft Tacho 230.
Die 170 ps dürfte der 190CD so bei 3000-3500 u/min erreichen.
Wie mans dreht und wendet, die hier beschriebenen Geschwindigkeiten liegen noch deutlich unter den Sollwerten. Denke mal der Motor streut wiedermal nach unten, wie die meisten Audi Aggregate...
Mein 3.0 TDI 245 PS streut gut nach oben 🙂
270 PS Serie gemessen....die glaub ich zwar auch nicht ganz aber besser als wenn er 230 nur hätte 😉
Habe meine Limo (190 PS / HS) jetzt auch über 3000 km bewegt und komme mit Pirelli 245/40R18 Winterbereifung auf 242 km/h (leicht bergab) sonst 235 km/h. Kann mich also bisher nicht beklagen 🙂
Naja, ich werf das nun mal meinerseits in den Raum. War heute noch unterwegs und die AB sehr leer.
Bis Tacho 210-215 km/h ging der Wagen relativ gut, sagen wir es mal so, bis Tacho 180 ca. ging alles flott, von 180 km/h an bis 210-215 km/h zumindest spürbar und stetig fix. Ab 215 km/h geht zwar bei meinem noch was, aber hier gehts dann nochmal ne Ecke langsamer. Irgendwann stand der Tacho irgendwo leicht ü 230 km/h Marke ( Tacho ). Denke mal, real um die 220 km/h.
Dann musste ich abbremsen, ich schenke mir da auch irgendwelche 3-10 km/h, die dann vielleicht noch kommen.
Strecke war gerade, das zur Info.
Reifen fahre ich 18/245er.
Wie ich das nun einschätzen soll / muss, weiss ich nicht, aber ich sehe das ganze mal realtisch, im Schein bei mir steht 232 km/h. Ich denke, die sind auch machbar, aber meine Reifen sind hierbei wohl auch nicht ganz ideal dazu und zudem, wie ich sagte, ab 215 km/h ists nurnoch zäh, jeder V6 würde mich hierbei locker alt aussehen lassen. 🙂 Ist einfach so, aber ich wollts euch nur mal zu Info sagen.
ja, ist bei mir ähnlich. Ich vermute mal die eingetragene V-Max bezieht sich auch eher auf die Standard 16" oder 17" Bereifung.
Der Clean Diesel ist wirklich nicht lahm aber, aber wenn ich die 16" Winterbereifung gegen die Sommer 18" vergleiche so merkt man da schon nen Unterschied.
Ich glaube, dass dieser Motor "datengeschönt" ist... Im Vgl. dazu kommt (besser: kam) der 6 Zyl. 204 PS viel zu schlecht weg ...
Habe eine Probefahrt im A5 SB (19 Zoll, Quattro Stronic) mit diesem Motor gemacht und war super enttäuscht... Der zieht nichts weg... Die angeblichen Superbeschleunigungszeiten wurden sicher auf dem Mond gemessen!
Wenn ich den 3,0 L 245 PS nicht durchsetzen kann in der Company, muss ich leider!! zum Bitu BMW wechseln. Denn ich sehe mich jetzt schon aufregen, wenn ich auch so eine lahme Karre wie die vom Threadstarter bekommen sollte... Oder die wird bei meinem Tuner richtig aufgepustet...
Hallo ich bin es mal wieder.
so ist der Stand wie folgt:
- bei der 30.000km Inspektion habe ich mich beim Meister beschwert über die schlechte Leistung. Er ist jung und hat sich denke ich dafür interessiert. Als ich den Wagen abholte, war keiner mehr da, ich konnte also nichts besprechen. Allerdings läuft er seit dem, insbesondere bei der Endgeschwindigkeit deutlich besser (zumindest bilde ich mir das ein). Jetzt bekomme ich ihn lt. Tacho schon mal auf 245 bei guten Bedingungen. Das wäre vorher unmöglich gewesen, nicht einmal bergab.
- blöderweise hatte ich einen vereinbarten Termin auf einem Leistungsprüfstand erst kurz nach dem Werkstatttermin. Siehe da! 184PS. Was er also vorher gehabt hat, werden wir leider nie erfahren.
Ich bin aber jetzt zufrieden mit dem Auto.
Das mit der Änderung nach dem ersten (30.000km) Service ist mir auch aufgefallen - allerdings nicht bei der Leistung sondern beim Verbrauch. Seit der ersten Inspektion mit Longlife Ölwechsel ist der Verbrauch bei gleicher Fahrweise um etwa 0.5l/100km weniger.
War unlängst in DE auf der A3 Richtung Nürnberg unterwegs und 210 sind kein Problem - ich denke die Vmax mit 230 lassen sich leicht machen.
Bin mit der Leistung absolut zufrieden.