2.0TDI Clean Diesel (190PS) erreicht Höchstgeschwindigkeit nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

ich fahre seit 16.7 einen neuen "A4 2.0TDI CleanDiesel Avant Quattro S-Line" mit 190 PS und S-Tronic.
Im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.

Heute habe ich die 3000km geknackt und von der Höchstgeschwindigkeit bin ich weit entfernt.

Ein Autobahnfahrt (leicht bergab), bei der ich sowohl den Tacho sehr genau beobachtete, als auch eine GPS Geschwindigkeits - App auf dem Iphone mitlaufen lies, brachte folgendes Ergebnis:

- 215,74 km/h lt. App (nach sehr langem Anlauf und wie geschrieben leicht bergab)
- ca. 225km/ lt. Tacho.

Mehr ging nicht!
Ich hatte vorher für 2 Monate (als Übergangsfahrzeug) fast das gleiche Auto mit 177PS. Der ging m.E. genauso gut, wenn nicht besser. Ich hatte hier nie das Gefühl, dass etwas nicht i.O. ist. Der hatte aber schon 13.000km drauf.

Was soll ich tun? Warten, reklamieren, oder runterschlucken.

wichtige Info:
Ich hatte diesen Thread heute nachmittag schon einmal eröffnet. Die Moderatoren haben diesen in den Thread "Eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht" geschoben. Wir hatten dann eine kleine faire Diskussion. Mir ging es in meinem Thread natürlich um das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die relative frischen Erfahrungen mit diesem noch sehr neuen unbekannten Motor, die anderen evtl. bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Die Moderatorin hat das aktzeptiert und verstanden und mich gebeten, meinen Thread ein weiteres Mal zu eröffnen, was ich hiermit getan habe.
Danke an "gamsrockl" für die faire Kommunikation und die Arbeit im Forum.

Gruß

Robert

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich fahre seit 16.7 einen neuen "A4 2.0TDI CleanDiesel Avant Quattro S-Line" mit 190 PS und S-Tronic.
Im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.

Heute habe ich die 3000km geknackt und von der Höchstgeschwindigkeit bin ich weit entfernt.

Ein Autobahnfahrt (leicht bergab), bei der ich sowohl den Tacho sehr genau beobachtete, als auch eine GPS Geschwindigkeits - App auf dem Iphone mitlaufen lies, brachte folgendes Ergebnis:

- 215,74 km/h lt. App (nach sehr langem Anlauf und wie geschrieben leicht bergab)
- ca. 225km/ lt. Tacho.

Mehr ging nicht!
Ich hatte vorher für 2 Monate (als Übergangsfahrzeug) fast das gleiche Auto mit 177PS. Der ging m.E. genauso gut, wenn nicht besser. Ich hatte hier nie das Gefühl, dass etwas nicht i.O. ist. Der hatte aber schon 13.000km drauf.

Was soll ich tun? Warten, reklamieren, oder runterschlucken.

wichtige Info:
Ich hatte diesen Thread heute nachmittag schon einmal eröffnet. Die Moderatoren haben diesen in den Thread "Eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht" geschoben. Wir hatten dann eine kleine faire Diskussion. Mir ging es in meinem Thread natürlich um das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die relative frischen Erfahrungen mit diesem noch sehr neuen unbekannten Motor, die anderen evtl. bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Die Moderatorin hat das aktzeptiert und verstanden und mich gebeten, meinen Thread ein weiteres Mal zu eröffnen, was ich hiermit getan habe.
Danke an "gamsrockl" für die faire Kommunikation und die Arbeit im Forum.

Gruß

Robert

191 weitere Antworten
191 Antworten

Doofe Frage

Was ist HS?

Handschalter :-)

Wie siehts mit dem Ölverbrauch aus?
==> Bisher 0.0 Liter nachgeschüttet

Bzw. welche Geschwindigkeit erreichst du jetzt mit deinem Wagen?

A3 Köln FFM
Spitze laut Tacho 257 kmh
Laut Dashcam waren es aber NUR 243 kmh

Habe gelesen, dass manche sehr enttäuscht waren.
Bin nicht enttäuscht, aber aber 220kmh wird es etwas zäh....

Und, bereust du den Kauf oder alles super?

Bisher alles super.

Zur Quattro Sitation
Auf Landstraße
Nasser Fahrbahn
Und einem Opa mit 70 kmh vor einem,

Dann wäre ein Quattro doch lohenswert gewesen.

Diese Situation ist aber eher selten, meistens hat man mehrere Opas vor einem .... Und Muttis mit Baby an Bord Aufklebern...

Was gibt es auszusetzen?
Habe jetzt NICHT LACHEN, 16 Zoll WInter mit Stahlfelge drauf.
Nun quitschen dei Reifen bis im 3ten Gang.
War aber leider das Leasing Paket

Zu den anderen mit den Leasdingangeboten:
Kenne mehrere Leute die Audi als Leasingfahrzeug haben.
Audi verscherbelt derzeit den aktuellen A4.
Auch laut meinem VOrgesetzten sollen die Audis derzeti billiger sein als die BMW

BMW hat den 2er und 4er rausgebracht.
Die Jungs aus München wollen nun Marge machen....

Ölverbrauch 0
Quattro (wenns geht, nie mehr ohne), die Antriebsverteilung macht nicht nur bei Feuchtigkeit oder Schnee Sinn.
V-Max, laut GPS 235 in der Ebene. Der Tacho zeigt dann 243 an. Bei leichtem Gefälle und genügend Anlauf kommt man schon über 250 (laut Tacho). Aber auch bei mir, ab 220 sollte man zum weiter beschleunigen schon Platz haben. Fahre aber eher selten in diesen Geschwindigkeitsregionen, da mir das zu stressig ist und der A4 dann auch säuft wie ein Loch.
Ist nicht gekauft, sondern ein geleaster Firmenwagen🙂
Und aus meinen derzeit 18" Sommerschlappen, werden nächste Woche auch 16" Trennscheiben😁 da auch bei mir die Car Policy größere Räder verweigert. Mit den kleinen Reifen wird er aber dann zum Biest😁
Bereuen tu ich dennoch nichts, da der Audi in Sachen Design, Materialanmutung und Motorleistung für mich noch nicht zum alten Eisen gehört. Auch sind die Alternativen, in der Leasingrate, bei vergleichbarer Ausstattung teurer gewesen.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Kann ich bestätigen

Ein bekannter hat seinen alt A5 gegen einen neuen A5 im Leasing eingetauscht.
Vollausstattung. A5 3.0tdi quattro tronic leder. Nahezu selbe konfig. Leasing 200 eur günstiger bei gleicher Kilometer Leistung.

Hallo, nochmals die Frage in die Runde. Ist unter 1800 U/min wirklich tote Hose beim 190 PS? Ich kann die 177 PS S-tronic quattro Fahrer verstehen. Bin den Wagen probegefahren und das war absolut nix. Bei 160 Vollgas und da ging dann wirklich nix voran. Kam mir vor wie in einem 75 PS Wagen. Verbrauch war aber ca. gleich auf Autobahn bei 130km/h Tempomat im Vergleich zum Handschalter ohne quattro. Bye

@thowa im Vergleich zu was?

Wenn dir der 177er bei weitem nicht reicht bringts der 190er für dich auch nicht 😉

Bekannte haben den a3 als 177 ps und sind mit meinem a4 190 ps gefahren

Die hatten das Gefühl das der 190 schon unter 2000 deutlich mehr Druck hat als der 177.

Den Turbobums spüre ich ab 2000 deutlich

Zitat:

@Felux schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:48:00 Uhr:


@thowa im Vergleich zu was?

Wenn dir der 177er bei weitem nicht reicht bringts der 190er für dich auch nicht 😉

sehe ich auch so, dann greif lieber zu einem 3.0er, der wirds dann wohl bringen🙂.

Zitat:

@rs4net schrieb am 2. August 2014 um 23:22:03 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich fahre seit 16.7 einen neuen "A4 2.0TDI CleanDiesel Avant Quattro S-Line" mit 190 PS und S-Tronic.
Im Fahrzeugschein steht eine Höchstgeschwindigkeit von 230km/h.

Heute habe ich die 3000km geknackt und von der Höchstgeschwindigkeit bin ich weit entfernt.

Ein Autobahnfahrt (leicht bergab), bei der ich sowohl den Tacho sehr genau beobachtete, als auch eine GPS Geschwindigkeits - App auf dem Iphone mitlaufen lies, brachte folgendes Ergebnis:

- 215,74 km/h lt. App (nach sehr langem Anlauf und wie geschrieben leicht bergab)
- ca. 225km/ lt. Tacho.

Mehr ging nicht!
Ich hatte vorher für 2 Monate (als Übergangsfahrzeug) fast das gleiche Auto mit 177PS. Der ging m.E. genauso gut, wenn nicht besser. Ich hatte hier nie das Gefühl, dass etwas nicht i.O. ist. Der hatte aber schon 13.000km drauf.

Was soll ich tun? Warten, reklamieren, oder runterschlucken.

wichtige Info:
Ich hatte diesen Thread heute nachmittag schon einmal eröffnet. Die Moderatoren haben diesen in den Thread "Eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht" geschoben. Wir hatten dann eine kleine faire Diskussion. Mir ging es in meinem Thread natürlich um das Nichterreichen der Höchstgeschwindigkeit, aber auch um die relative frischen Erfahrungen mit diesem noch sehr neuen unbekannten Motor, die anderen evtl. bei der Kaufentscheidung helfen sollen. Die Moderatorin hat das aktzeptiert und verstanden und mich gebeten, meinen Thread ein weiteres Mal zu eröffnen, was ich hiermit getan habe.
Danke an "gamsrockl" für die faire Kommunikation und die Arbeit im Forum.

Gruß

Robert

Servus Robert

Ich selber fahre keinen Diesel und hatte auch noch keinen . Vom Hörensagen her sollen die Diesel noch ein paar Kilometer mehr benötigen bis sie letztendlich die volle Leistung bringen .

Gruß miro

Zitat:

@147m.k schrieb am 29. Oktober 2014 um 19:30:32 Uhr:



Zitat:

@Felux schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:48:00 Uhr:


@thowa im Vergleich zu was?

Wenn dir der 177er bei weitem nicht reicht bringts der 190er für dich auch nicht 😉

sehe ich auch so, dann greif lieber zu einem 3.0er, der wirds dann wohl bringen🙂.

Hallo, ich kenne den 3.0 TDI 245 PS S-Tr qu.. Den 204er bin ich noch nicht gefahren, aber den gibts ja nicht mit Allrad. Wenn der auch so Traktionsprobleme hat wie mein A3 130 PS TDI mit 17 Zoll dann gute Nacht :-) Aber werde den auch mal testen. bye

Hmm Klagen liest man scheinbar in Verbindung mit Quattro und S-Tronic. Die Schalter sind dagegen wohl ok. So weit die wenigen Erfahrungen repräsentativ sind.

Da kommen bei mir wie schon erwähnt Erinnerungen auf, dass er mit Allrad&Automatik wie mit angezogener Handbremse fährt und viel verbraucht. Interessanterweise hat genau diese Kombination laut Werksangaben die besten Fahrleistungen mit 7,4 auf 100 und 230 Vmax. Muss man wohl mal selbst testen.

Zitat:

@gero1984 schrieb am 28. Oktober 2014 um 21:10:02 Uhr:


Zur Quattro Sitation
Auf Landstraße
Nasser Fahrbahn
Und einem Opa mit 70 kmh vor einem,

Dann wäre ein Quattro doch lohenswert gewesen.

Diese Situation ist aber eher selten, meistens hat man mehrere Opas vor einem .... Und Muttis mit Baby an Bord Aufklebern...

Dann ist ein 3.0 TDI quattro der adäquate Antrieb. 😎

Der aufpreis für 50 ps war mir zu hoch...

Den 320 ps 3.0 tdi gibt es leider nur beim A6

@CarphunterSDL

Verbrauchswerte

80 kmh ==> 4,3 Liter
100 kmh ==>4,8 bis 5 Liter
120 kmh ==> 5 bis 5,5 Liter

Deine Antwort
Ähnliche Themen