2.0TDI CAHA Raildruck zu niedrig

Audi A4 B8/8K

Ich habe da einen echt hartnäckigen Gesellen,

A4 B8 mit dem CAHA 125 KW Motor, geht immer wieder in den Notlauf mit folgendem Eintrag:
Raildruck zu gering.
Der Fehler tritt immer bei Vollast, ab ca 3.300 1min auf.
Geprüft wurde (aktuelle Ergebnisse nach dem Ersatz der besagten Bauteile)

Tankentlüftung(mit offenem Deckel gefahren)
Kraftstoffvorlauf, Menge und Druck im Stand und Druck auch während der Fahrt
Mengenregelabweichung der Injektoren, Zyl 3 und 4 sind auffällig
Kompression, alle 23 Bar
Raildruck im Leerlauf schwankt zwischen 200 und 250 Bar ( soll 250 Bar)
Raildruck bei Vollast geht nicht über 1400 Bar obwohl 1800 Bar Soll
Rücklaufmengenmessung, alles im Sollbereich
Druckregelventil Rail, Menge im Leerlauf und ob es schließt bei 2000 1min, alles in Ordnung
Steuerzeit HD Pumpe

Folgende Teile sind ersetzt:

Kraftstofffilter
HD Pumpe
Alle Injektoren
Raildruckregler
Raildrucksensor
Nach dem Ersatz der HD Pumpe und des Reglers sind die lernwerte zurückgesetzt worden.

Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen

87 Antworten

So jetzt haben wir den alten vom Winkel exakt eingebaut wie den anderen und siehe da :
Es funktioniert 🙂also muss es ja dem sein🙂
Probiert es aus und sagt Bescheid 🙂

Zu fest angezogen beim ersten Einbau? Dann wäre es möglich, dass das Gehäuse leicht gestaucht wurde und der Regelkolben im Ventil nicht den vollen Weg machen konnte.
Das Ventil ist ein Sitzventil, solche Ventile sind in der Hydraulik weit verbreitet und das ist nämlich das selbe, zu fest angezogen und das Ventil arbeitet nicht richtig. Im dümmsten Fall auch defekt danach.

Könnte sein aber da es der gleiche Sensor ist es bei mir nicht der Fall .
Es ist komisch. Aber scheint Auswirkungen darauf zu haben. Sind jetzt auch paar km gefahren ohne die Probleme die davor sofort da waren

Vllt auch einfach das gesamte Set tauschen. Im Notfall

Hat jemand Drehmomente parat?
Kann man sich bei der Ausrichtunt an irgendwas orientieren, falls es eine Rolle spielen sollte?

Ähnliche Themen

Leider ist es bei mir schon alles verbaut und kann es nicht mehr messen🙁

Besorg dir ein Rail komplett aus einem anderen Fahrzeug zum Testen um Geld zu sparen
Muss nicht mal caha sein 🙂
Wir hatten auch einen anderen Motor

Tausch das gesamte dass du weist dass du auf der richtigen Spur bist

Schnäppchen 800Euro möchte Audi haben
Ich versuche das erstmal mit neu befestigen
Oder gebraucht

Pos.6 Regelventil N276 80 NM, bei manchen Motorvarianten müssen die Lernwerte mit einem Diagnosegerät zurückgesetzt werden.

Pos.15 Druckgeber G247 100 NM

Railrohr

Sagst Bescheid

Dauert noch etwas bei mir
Melde mich

Gib nicht auf
Der wagen von uns war davor auch bei etliche Werkstätten und niemand ist drauf gekommen.
Erst der Wechsel der ganzen rail mit dem Spender hat uns auf den Tricher gebracht

Hallo zusammen,

Reicht es denn nicht die Sensoren am Rail zu wechseln ?
Das Rail ist doch nur ein Guß teil - was soll daran denn verschleißen ?

Gruß
Christian

Bei mir haben wir diese schon gewechselt ohne Erfolg.
Bei Josef auch, so wie ich es verstanden habe.
Erst danach, als er am Druckregler nochmals etwas probiert hat, ging es dann.

Hmm naja ich hab ja auch das selbe Problem und auch schon alles neu inkl. dem Druckrgelventil und geht trozdem nicht...

Ich hab jetzt mal das komplette Rail bestellt, und die Alte pumpe zu prüfen eingeschickt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen