2.0TDI Bj. 2007 Kaufberatung

Skoda Octavia 2 (1Z)

Guten Morgen zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten und habe ein Angebot von einem VW Händler zu einem Skoda Octavia Kombi, Baujahr 2007, 2 Liter Diesel 140 PS Ambiente Ausstattung, DPF, 159.000 km.

Das Fahrzeug steht für sein Alter noch recht gut da, ich habe es mir auch gestern schon mal angeschaut. TÜV wird neu gemacht, Inspektion ist 5.000 km her.

Gibt es etwas worauf ich vor dem Kauf noch achten sollte? Habe gelesen, dass die Bremsen recht schnell abbauen. Gibt es Besonderheiten Turboschäden etc.?

Wie sieht es mit dem Intervall für Partikelfilterwechsel aus und was kostet sowas erfahrungsgemäß?

26 Antworten

Das ist doch der Motor, der vom Abgasskabdal betroffen ist. Warum kauft man sowas freiwillig?

Naja, der Motor ist ja per se nicht schlecht.

Jup klasse, mit der neuen Software wird er noch besser.

Zitat:

@hury schrieb am 18. März 2017 um 12:39:51 Uhr:


Jup klasse, mit der neuen Software wird er noch besser.

Nun laß mal deine Bashing. Nur weil du nicht zufrieden warst, heißt das nicht das der Motor Scheiße ist.
Und was nachdem Update ist. Dazu fehlen einfach noch Erfahrungsberichte.

Wer weiß wozu der TE den TDI nutzt!? Wenn er nicht in gerade in Großstädte muss, wo es evtl. Fahrverbote geben könnte, ist doch alles gut.

Gruß,
der_Nordmann

Ähnliche Themen

Bist du so naiv und denkst dass ein Motor mit neuer Software plötzlich weniger Stickoxide produziert ohne weitere Nachteile? Manche Kunden wollen einfach verarscht werden

Zitat:

@hury schrieb am 18. März 2017 um 13:00:35 Uhr:


Bist du so naiv und denkst dass ein Motor mit neuer Software plötzlich weniger Stickoxide produziert ohne weitere Nachteile? Manche Kunden wollen einfach verarscht werden

Nein, bin ich nicht.
Aber da ich nicht weiß was passiert, motz ich nicht rum.
Wir kennen nicht das Nutzungsprofil vom TE, daher könnte der Motor trotzdem passen.

Aber laß uns bitte an deiner unendlichen Weisheit teilhaben und klär uns auf.

Gruß,
der_Nordmann

Ganz einfach: wenn ein Motor von dem Konzern, dann einer der nicht betroffen ist.

Also ich fahre ca. 30k km im Jahr, das meiste Autobahn. Deswegen hat mein 320d jetzt auch 372.000 km drauf. Der Skoda dient als Übergang für 1-2 Jahre. Bzgl. Softwaremanipulation: ja ich kenne die Problematik aber es werden ja wohl nicht direkt alle Motoren direkt Schaden davon nehmen... also vermute ich Mal. Kein Stress 🙂

Zitat:

@the_quilla schrieb am 16. März 2017 um 09:18:05 Uhr:


Guten Morgen zusammen.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gebrauchten und habe ein Angebot von einem VW Händler zu einem Skoda Octavia Kombi, Baujahr 2007, 2 Liter Diesel 140 PS Ambiente Ausstattung, DPF, 159.000 km.

Das Fahrzeug steht für sein Alter noch recht gut da, ich habe es mir auch gestern schon mal angeschaut. TÜV wird neu gemacht, Inspektion ist 5.000 km her.

Gibt es etwas worauf ich vor dem Kauf noch achten sollte? Habe gelesen, dass die Bremsen recht schnell abbauen. Gibt es Besonderheiten Turboschäden etc.?

Wie sieht es mit dem Intervall für Partikelfilterwechsel aus und was kostet sowas erfahrungsgemäß?

ich habe einen Skoda Aotavia den was Du suchst
Alles Gemacht
Turbo im oktober mit Partikelfilter gewechselt
da ich nur kurzstrecke fahre hat es mir den Turbo verrissen im warsten sinne des Wortes
Scheckheft und sehr Gepflegt
hier der Link
Preis ist VHB

http://suchen.mobile.de/.../240181352.html?lang=de

Zitat:

@MarkusBurgau schrieb am 21. März 2017 um 06:02:57 Uhr:


ich habe einen Skoda Aotavia den was Du suchst
Alles Gemacht
Turbo im oktober mit Partikelfilter gewechselt
da ich nur kurzstrecke fahre hat es mir den Turbo verrissen im warsten sinne des Wortes
Scheckheft und sehr Gepflegt
hier der Link
Preis ist VHB

http://suchen.mobile.de/.../240181352.html?lang=de

Hmm?
Fast 12 Jahre und dann nur 135tkm? Ds sind ja gerade mal etwas mehr als 11tkm per Anno. Schon 3. Hand und ds ganze für € 7.000 VB.

Finde ich sehr ambitioniert.

Viel Glück beim Verkaufen.

Gruß,
der_Nordmann

Zitat:

@der_Nordmann schrieb am 21. März 2017 um 07:29:27 Uhr:



Zitat:

@MarkusBurgau schrieb am 21. März 2017 um 06:02:57 Uhr:


ich habe einen Skoda Aotavia den was Du suchst
Alles Gemacht
Turbo im oktober mit Partikelfilter gewechselt
da ich nur kurzstrecke fahre hat es mir den Turbo verrissen im warsten sinne des Wortes
Scheckheft und sehr Gepflegt
http://suchen.mobile.de/.../240181352.html?lang=de

Fast 12 Jahre und dann nur 135tkm? Ds sind ja gerade mal etwas mehr als 11tkm per Anno. Schon 3. Hand und ds ganze für € 7.000 VB.

Chiptuning & Turbo zerissen ist ja wenigstens ehrlich, weckt aber bei mir Assoziationen zum Fahrstil, die ich nicht verkaufsförderlich ansehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen