2.0TDI 193PS - Hoher Ölverbrauch
Hallo,
Bin ganz schön enttäuscht. Das kauft man sich ein neues Auto, Tiguan 3 mit 193PS TDI 4motion Rline und nach knapp 5000km und 4 Monaten kommt die Meldung, Öl fehlt. Knapp 1 Liter. Schon erschütternd, da ich bei keinen neuwagen die letzten 20 Jahre so ein Problem hatte.
Welches Öl muss ich nachkippen? Oder füllt der Händler auf Garantie nach? Außerdem ist mein Verbrauch immer so um die 9l. Habe bedenken, da stimmt etwas nicht. Echt schade. . .
Was meint ihr so.
Grüße
51 Antworten
Zitat:
@Tiguan185 schrieb am 17. Mai 2025 um 21:58:14 Uhr:
https://www.motor-t
alk.de/forum/2-0-tdi-auslieferstopp-wg-fehlerhafter-radialwellendichtung-t8247932.html
Dabei geht es aber um den 150 PS -Motor. Der erhöhte Ölverbrauch bei einigen Fahrzeugen betrifft den 193PS motor , der im Gegensatz zum 150 PS Aluschmiedekolben verbaut hat.
Grüße günne
Hallo, heute wollte mein 193PS Diesel nach 8500 km Öl. Hab mal einen halben Liter nachgefüllt. Ich hab den Ölstand direkt nach dem Kauf gemessen, war ca auf dreiviertel voll. Dann hab ich so ungefähr 1Liter Verbrauch auf 10000 km ,das geht..
Grüße Günne
Ich hatte es bis jetzt bei jedem Diesel. Passat, Golf und 2 Tiguans. Die ersten 10000 km habe ich immer Öl auffüllen müssen. Dann war immer gut. Bin von Inspektion zu Inspektion gefahren
Das kommt immer auf die Fahrweise an:
Nach dem ersten Ölwechsel (ja, beim flatschneuen Auto musste ich auch immer nach 10.000-15.000km etwas Öl nachfüllen) komme ich bei jedem meiner bisherigen Autos (siehe Signatur) auf ca 25.000km nach dem letzten Ölwechsel, bis ich 1/2 ltr Öl nachschütte.
Niemals Öl nachfüllen kann auch Ölverdünnung sein, das ist also pauschal gesehen erst einmal nichts besonderes Gutes. Man muss dazu immer das Fahrprofil zugrunde legen. Ist viel Autobahn usw dabei, bei dessen Etappen das Öl immer wieder mal lange um die 100° abbekommt, sollte kein Treibstoff im Öl sein, dann ist alles prima!
Fahre ich jedoch nur Kurzstrecke und das Öl nimmt und nimmt nicht ab, kann es durchaus zur berüchtigten Ölverdünnung mit der abnehmenden Schmierwirkung kommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bora79 schrieb am 17. März 2025 um 16:32:36 Uhr:
Soooooooooo... knapp 2000km gefahren und schon wieder geht die Öl Anzeige an :-(
Das ist schon echt zum Kotzen. Wirklich. Gerade mit dem Autohaus telefoniert und die bestätigen, es ist völlig normal, 1 Liter auf 1000km . Ich bin Fassungslos. Wir haben 2025 und ich denke ich habe einen modernen Motor und keinen Ford Excort aus den 90er
Außerdem gehen jetzt die Scheibenwischer nicht mehr, ein PDC Sensor schlägt immer Alarm obwohl nichts ist und die Außenspiegel quietschen beim anklappen. Bin sehr entäuscht über das Fahrzeug. . . .
Hallo, gibt es Neuigkeiten zu deinem Fall, eine Reaktion von VW? Ich habe einen Superb 4x4 mit 193 PS und 36.000 km auf dem Tacho. Zwei komplette Ölwechsel (eigentlich 4, wenn ich die 9 Liter mitzähle, die ich zwischenzeitlich nachfüllen musste) wurden bei 17.000 km und bei 31.000 km durchgeführt. Aktuell reicht mir ein Liter Öl für 3.300 km, der Dieselverbrauch liegt bei 7 Litern … schade für ein „neues“ Auto.
Zitat:
@Tiguan185 schrieb am 17. Mai 2025 um 21:58:14 Uhr:
https://www.motor-talk.de/forum/2-0-tdi-auslieferstopp-wg-fehlerhafter-radialwellendichtung-t8247932.html
Das wurde nicht von mir gepostet
Zitat:
@Tiguan185 schrieb am 28. Juli 2025 um 19:17:45 Uhr:
Das wurde nicht von mir gepostet
Was ist dann der letzte Post auf der Seite 2 ?
Dies ist schlussfolgerung der immer schlimmeren Eu Regulierungen und allen möglich Abgasnormen. Schlussfolgerung ist dann dass der Wagen eben mehr oel benötigt.
Ah, die EU Regulierungen sind dran Schuld, gut zu wissen.
Ist der hohe Ölverbrauch dann ein Thema von allen Herstellern? Oder auch allen Motoren bei Volkswagen? Oder titt der insb. am starken 2.0 TDI auf?
hallo, hab sschon mal hier geschrieben.Der erhöhte Ölverbrauch tritt vor allem beim 193 PS-Motor auf, da er im Gegensatzt zum 150 PS Schmiedekolben hat, die angeblich ein höheres Einbauspiel fordern.
Grüße
Fahre auch den Tiguan 3 TDI 4Motion 193 PS.
Bin krankheitsbedingt Wenig- und Kurzstreckenfahrer. Nach Erstzulassung im Mai '24 habe ich bis heute gerade mal 9.000 km gefahren. Beim letzten Reifenwechsel hatte die aufmerksame Werkstatt ein halbes Literchen nachgefüllt. Wahrscheinlich auf die knnappe Erstbefüllung von VW zurückzuführen.
Eine von mir kürzlich durchgeführte Messkontrolle zeigte, dass sich der Ölstand am Messstab genau in der Mitte des Messfeldes befand.
Somit also kein Grund zur Klage...
Zitat:@Leguan-Tiger schrieb am 10. August 2025 um 09:05:21 Uhr:
Fahre auch den Tiguan 3 TDI 4Motion 193 PS.Bin krankheitsbedingt Wenig- und Kurzstreckenfahrer. Nach Erstzulassung im Mai '24 habe ich bis heute gerade mal 9.000 km gefahren. Beim letzten Reifenwechsel hatte die aufmerksame Werkstatt ein halbes Literchen nachgefüllt. Wahrscheinlich auf die knnappe Erstbefüllung von VW zurückzuführen.Eine von mir kürzlich durchgeführte Messkontrolle zeigte, dass sich der Ölstand am Messstab genau in der Mitte des Messfeldes befand.Somit also kein Grund zur Klage...
Wenn du viel Kurzstrecke fährst, dann kann es trotzdem sein das du einen hohen Ölverbrauch hast. Es gelangt dann einfach viel Diesel ins Motoröl. Also klassische Ölverdünnung,