2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08
Hallo Folks
Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.
Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!
Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen
Grüßle
Hans
Beste Antwort im Thema
Time to say Goodbye
Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.
Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.
Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.
Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.
Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)
MfG
iuw
806 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von vinoepane
der Spritverbrauch liegt bei unter 6 Liter, unglaublich aber war.
die guten alten 1.9er Zeiten, heul...🙄🙁
Viel Spass mit dem neuen 3er.
mfg
op666
Zitat:
Ab und zu werd ich mal bei Euch vorbei schauen und einfach nur mitlesen.
--> Bist wohl ein kleiner Sadist, was ? 😁 😁
MfG
iuw
Den ganzen Ärger damit könnte man doch auch mal in etwas Positives umsetzen. Wie wärs mit nem neuen Brettspiel ? Genau ! Wir spielen Audi !
Man nimmt einach ein Monopoly Spiel, und statt der Häuser gibts einfach lauter Werkstätten, ab und zu nen Parkplatz und zwischendurch mal das Zuhause oder so. Der Start ist in der eigenen Garage und das Ziel ist ein BMW Händler ... 😁
Das könnte dann zB so aussehen:
1ter Zug: Du hast einen 170PS mit SW 1185, der leider nur jedes 2te mal anspringt. Bleibe in der Garage und setze einmal aus.
2ter Zug: Dein A4 springt jetzt an und Du darfst 3 Felder vorziehen
3ter Zug: Dein A4 hat einen Freibrennvorgang. Ziehe nur 1 Feld vor.
4ter Zug: Deine Mitspieler bekommen genau dasselbe Problem. Ziehe 4 Felder vor.
5ter Zug: An der Ampel kommst Du wegen des Turboloch nicht gut weg. Rücke nur ein Feld vor.
6ter Zug: Du musst zum Service. Leider wird Dir 23B9 aufgespielt. Ab jetzt zählt jeder Wurf nur halb.
7ter Zug: Es gellingt Dir, die Leasinggesellschaft zur Nachbesserung des MSG zu überreden. Ziehe 5 Felder vor.
8ter Zug: Leider erwischst Du eine Nietenwerkstatt. Man hat keine Ahnung und sagt "Stand der Technik". Ziehe nur ein Feld vor.
9ter Zug: Du hast Glück, und landest im AZ, dass Dir eine bessere SW verspricht. Ziehe 4 Felder vor.
10ter Zug: Das Werk rückt auch nach vielen Wochen leider keine bessere SW raus. Ziehe nur 1 Feld vor.
11ter Zug: 23B9 wird rückgängig gemacht. Leider ist das nur 9970 statt 1185. Ab jetzt zählt jeder Wurf zwar wieder voll, aber dafür musst Du jetzt jede 2te Runde aussetzen
12ter Zug: Du darfst Deinem Mitspieler eine "Pech gehabt Karte" aushändigen. Er hat leider ein Multitronic Getriebe und muss wegen Getriebschadens 5 Runden lang aussetzen. Ziehe selbst 5 Felder vor.
13ter Zug: Du musst in die Werkstatt, um den Ölstand ablesen zu lassen und Dir die Anzeige erklären lassen. Setze eine Runde aus.
14ter Zug: Dein A4 entwickelt bei passendem SW Stand mit zufällig einsetzendem Freibrennvorgang plötzlich ungeahnte Kräfte. Für 10 Minuten zählt wieder jeder Wurf.
15ter Zug: Du bekommst eine Hinterherguckkarte. Dein Mitspieler fährt einen 140 PS ohne DPF und darf sich 5 Felder vor Dich setzen.
16ter Zug: Du musstest 4 Wochen am Stück nicht in die Werkstatt. Ziehe 5 Felder vor und würfele nochmal.
17ter Zug: Du darfst erneut einem Mitspieler eine Pech gehabt Karte aushändigen. Er hat leider einen älteren 140PS, der mit Zyl-Kopf Riss liegen bleibt. Dein Mitspieler hat leider seine ganze Kohle in seinen A4 gesteckt. Er steht dabei gerade zufällig gerade auf dem "Aus-der-Garantie"-Feld in der "eine-Kulanz" Strasse. Da kann er sich erstmal keinen Audi mehr leisten kann, scheidet er aus dem Spiel aus.
18ter Zug: Du findest heraus, was die neueste SW ist, und eine Werkstatt spielt sie ein. Leider bringt das nicht viel. Ziehe 2 Felder vor.
19ter Zug: Du findest einen kaputten AGR Stecker und lässt ihn reparieren. Leider bringt das auch nicht viel. Rücke nur 2 Felder vor.
20ter Zug: Du darfst eine Joker-Karte Ziehen.....und...Herzlichen Glückwunsch !!!! Eine barmherzige Werkstatt erhöht den Ladedruck und macht eine PD Reinigung. Ab jetzt läuft der A4 wieder richtig. Du darfst 10 Felder vor und ab jetzt zählt wieder jeder Wurf !
21ter Zug: Treffer ! Deine Zahl landet genau im BMW Autohaus. Die Firma hat nach 3 Jahren und unzähligen Werkstattaufenthalten ein Einsehen, und bestellt Dir einen 320d - Du bist am Ziel !!
Na, wie wärs mit diesem Vorschlag nach Ravensburg ?? 😁 😁 😁
MfG
iuw
PS: Wer genau hinschaut: Das ist die Historie meines A4 in den letzten 18 Monaten....und zwar nur die SW, von de anderen 1001 Problemen ganz zu schweigen
Hallo vinoepane,
wünsche Dir gute und sorgenfreie Fahrt mit Deinem weiß/blauen. Schade eigentlich!
Gruß
Rainer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rowdy_ffm
Hallo vinoepane,
wünsche Dir gute und sorgenfreie Fahrt mit Deinem weiß/blauen. Schade eigentlich!
Gruß
Rainer
Kann man auch sehr gut verstehen den Wechsel.
@Vinoepane: Ich wünsche dir alles gute mit dem Neuen. Ich hoffe, dass du nie wieder solche Probleme mit deinem Wagen hast.
Carsten
Hm, dann geb ich auch mal was dazu:
Derzeitige Tankfüllung:
1100km gefahren, Restreichweite laut FIS 80km. Schnitt laut FIS: 5,6 Liter.
Was die Tankrechnung dazu sagt werd ich wohl morgen reinstellen 😉
Mal sehen wie sehr mich mein FIS belügt.
Nette Spielidee, aber die SW Stände hast du gewaltig verwechselt 🙂
Ein Auto mit 1185 hat/hatte oder wird auch wohl nie SW 99xx haben.
Ebenso andersrum 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Hm, dann geb ich auch mal was dazu:Derzeitige Tankfüllung:
1100km gefahren, Restreichweite laut FIS 80km. Schnitt laut FIS: 5,6 Liter.
Sag mal wie fährst du denn da?!?
Ich habe in meinem Norwegen Urlaub solche Werte erzielt, da bin ich aber auch selten schneller als 90 km/h gefahren!
Gegenwärtig bin ich wieder bei ca. 7,9 Litern 😁
Ehrlich gesagt bin ich manchmal sehr skeptisch was Verbrauchsangaben ohne exakte Hintergrundkenntnisse angeht. Der Verbauch von 5,8 Liter wird ja nach einem realitätsfernen Verbrauchszyklus ermittelt (irgendwas mit max. 120 km/h, keine Klima an usw.).
Denke das ist wirklich das unterste was man in der Realität überhaupt erreichen kann. Ausser die Bedingungen sind noch besser als beim Testzyklus - aber das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen 😁
Hier ein paar Fragen die ich mir immer stelle wenn ich Verbrauchsangaben (egal ob 5l/100 km oder 10l/100km) von anderen lese:
- welche Verbraucher waren an ? Klimaanlage? Sitzheizung? Radio? Wieviel Watt hat das ganze Entertainment System? Licht an oder aus?
- war die Strecke eben? welcher Strassenbelag? Gings vielleicht mehr runter als hoch oder umgekehrt? Gegenwind oder Rückenwind gehabt?
- Was ist mit dem Einfluss von Luftfeuchte, Temperatur und Meereshöhe? Hat ein Motor in Hamburg bei trockenem Wetter nicht einen besseren Wirkungsgrad als im Schwarzwald bei feuchtem Wetter?
- Welche Reifen waren aufgezogen? Breit oder Dünn? Rollwiderstand?
Die Liste lässt sich noch unendlich fortsetzen ... Vielleicht gibt es ja hier ein paar Experten die das wissenschaftlich fundiert auseinandernehmen können ( Ich kanns nicht 😁 ). Aber wenn ein Audi A4 2.0 170 PS in Hamburg 6,0 Liter durchschnittlich verbraucht kann es (sofern ich mit meinem Halbwissen richtig liege) gut sein das der selbe Wagen hier im Schwarzwald 6,8 Liter im Schnitt verbraucht. Und das dies nichtmal ungewöhnlich ist ...
Mehrere Berge hinter ein ander und dein Schnitt ist wieder oben... hier im Ruhrgebiet hat man eher weniger Berge- von daher kann man auch sagen das die jenigen die eher im Flachland unterwegs sind meist auch etwas weniger Verbrauchen!
...
warum wird eigentl. soviel darüber diskutiert? weil´s super werte sind oder weil jeder das gefühl hat, da stimmt was nicht?
meiner braucht 0,5 l mehr als der passat (7,3 lt. tankrechnungen über 85000 km) u der war auch nicht leichter, hatte aber 195 er reifen. jetzt sind es 215 er (original) u der fahrstil ist der gleiche. wobei, kann natürlich sein, dass man mehr drauftritt (drauftreten muß), weil weniger kommt, als beim 40 ps schwächeren passat, der mit 0,1 l mehr im zyklus angegeben
war.
ps:eine diskussion, warum 170 ps, wenn ich eh nur mit max. 120 km auf der autobahn, 80/90 Landstrasse, daherjuckel. da reicht ein 105 tdi vollkommen aus u der geht klar besser als meiner!!
so long
zasse
Ahoi,
es geht ja nicht darum mit einem 170PS Auto mit 240km/h über die Autobahn zu fliegen. Es ist nur ein sehr gutes Gefühl, dass man könnte, wenn man denn wollte...
genauso wie: ich könnte, wenn ich den wollte, den Wagen mit 120km/h über die Bahn rollen lassen und nur 5,8L verbrauchen... alles relativ.
Lass doch den Leuten, die dieses doch gute Auto mit 5,xL durch die Weltgeschichte bewegen einfach den Spaß daran....
hab da noch was bei ABT gefunden, vielleicht für den ein oder anderen interessant: bin ein link!
mfg
op666
Deswegen habe ich vor längeren schon mal geschrieben :
Reinsetzten Fahren Glücklich Sein ... RFGS
🙂 und weniger gedanken machen - In Zeiten wo es das Forum noch nicht in diesem Stil gab hatte man weniger SORGEN..
Mfg
Andy
in den Zeiten, als ich noch keinen Audi fuhr, hatte ich auch weniger Sorgen...
Und wozu Abt ? Schau mal hier:
http://auto.de.msn.com/testtechnik/artikel.aspx?cp-documentid=11062776
2,2L Diesel, 185 PS mit DPF, 400 NM und das Ganze serienmässig mit Garantie und ohne Tuning und vermutlich weit weniger anfällig als der 170er im A4, und auch noch 5 Tsd Eur günstiger.
MfG
iuw
So, dann nochmal:
Verbrauch laut Berechnung an der Tankstelle auf den letzten Tank: 5,7 Liter.
Fahrprofil: Zu 75% Überland im Berufsverkehr, sprich: Hinter LKW's rumrollen, 10% Stadt, 15% Autobahn (komplett auf 120 beschränkt).
Reifen: Dunlop SP Wintersport M3 - 205/55/16
Klima aus (da Winter), Sitzheitzung dauerhaft auf Stufe 2, Radio läuft dauernd, meist sogar ziemlich laut 😉
Ich denke, dass es ein großer Vorteil ist, die Strecke in- und auswendig zu kennen. Da weiß man immer ab wann man rollen lassen kann.