2.0TDI 125kW MSG-Update seit 30.04.08

Audi A4 B7/8E

Hallo Folks

Seit dem 30.4. soll es ein Update für die Motorsteurung geben für den Motor.
Mein Freundlicher wollte mich anrufen, hat aber nur meine Mum erwischt. Die hats mir dann heut ausgerichtet.

Weiß jemand schon genaueres darüber. Um 1 Stunde vor Geschäftsschluss möchte ich meinen Freundlichen nicht damit Löchern, zumal er zu mir wirklich sehr freundlich ist!

Schönes verlängertes Pfingstwochenende euch allen

Grüßle
Hans

Beste Antwort im Thema

Time to say Goodbye

Nu isser weg, mein A4 170 PS TDI, letzte Woche ging er zurück an die Leasing.
Nach 3 Jahren ständigen Ärgers d.h. so ca 20 Werkstattaufenhalten, ca 1 Woche Zeitverlust zum holen, bringen, telefonieren, Emailen, fluchen, ca 500 km an Fahrtstrecke von/zur Werkstatt bin ich diesen Dauergrund für dicke Halsschlagadern endlich los.

Sollte eigentlich einen 320d als Nachfolger geben. Wurde nichts draus, AG verhandelt grad neu und stattdessen gibts für halbes Jahr Interimswagen einer Mietgesellschaft. Bekam nen nagelneuen Ford Mondeo Turnier 2,0 D 140 PS mit so ziemlich allem, was die Ford Aufpreisliste hergibt, und war zunächst gar nicht erfreut, weil ich Ford noch aus Zeiten kenne, in denen man damit zwar von A nach B kommen konnte, aber dabei bestimmt keinen Spass hatte.

Bin jetzt ca 3Tsd km damit unterwegs gewesen, u.a. in Urlaub, weil LH wegen Flugasche nicht wollte.
Dabei ist was passiert, womit ich gar nicht gerechnet hatte: Ich bin mittlerweile sehr zufrieden damit. Warum ?
Eine wahre Wohltat beim Anfahren gegenüber dem A4.
Endlich keine rupfende Kupplung und kein schüttelnder Motor mehr beim Anfahren, ordentlich Drehmoment bereits ab 1200 UPM. Wieder vernünftiog an der Ampel losfahren, aaaahhh, ich wusste gar nicht mehr, wie einfach das sein kann. Ein ablesbarer Ölmessstab (freu) keine nervigen Sensoren, die offene Heckklappen anzeigen, wo keine offen sind. Kein Getreckere mehr, keine komischen Geräusche, kein Knarzen, keine rumpelnde Vorderachse (zum 2ten Mal defekt), leise und unaufdringlich die ganze Akkustik.
Läuft ähnlich einem PSA Diesel, obenrum etwas zäh, untenrum mit deutlich mehr Dampf, auch gegenüber dem A4. In der Mitte und bei VMax kommt er aber nicht mit, klar fehlen halt 30 PS und der hochgebirgsartige (erst nix, dann jäh hoch und schnell wieder runter) Drehmomentverlauf des PD TDI.
Wobei soviel langsamer ist er gar nicht mal. Etwa Tacho 210 gegenüber ca Tacho 220 beim A4.

Ich würde das Teil am liebsten behalten, den es vermittelt Ruhe, Solidität und Zuverlässigkeit, Eigenschaften, die mein A4 leider nie hatte. Hoffe inständig, dass es am Jahresende nicht wieder VW/Audi gibt, denn das halt ich nicht nochmal aus, hab schon die Gebrauchtwagenpreise studiert.
Möchte mich an dieser Stelle für die Unterstützung im Audi Forum bedanken (auch u gerade die Interessen AG) und mich aus dem A4 Forum verabschieden.

Machts und lasst Euch fürs VW Testfahren gelegenlich auch mal bezahlen, gelle ...😉)

MfG

iuw

806 weitere Antworten
806 Antworten

Mein wirklich 🙂 hat mich gerade angerufen, dass die PD-Elemente verkokt sind und sie im heute neu eingetroffenen Ultraschallbad mit einer speziellen Flüssigkeit gereinigt werden.
Damit sollte bei mir das Leistungsproblem vorerst wieder gelöst sein. Ich bin sehr gespannt auf die erste Fahrt, nachdem mir der 140PS TDI Werkstattersatzwagen wie eine Rakete vorkam. Man merkt den schleichenden Leistungsverlust kaum und gewöhnt sich langsam dran...

sorry für diesen Spaß:
ich glaube die haben Northman666 anstatt des Updates ne 130PS-PD-Maschine verbaut 😁
die konnte das alles vor 7 Jahren schon!

Ich spiele momentan mit dem Gedanken mir einen neueren A4 zu kaufen, aber wenn ich die Verbräuche und Leistungprobleme hier lese, dann habe ich regelrecht Angst davor meinen B6 gegen einen B7 einzutauschen

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


Mein wirklich 🙂 hat mich gerade angerufen, dass die PD-Elemente verkokt sind und sie im heute neu eingetroffenen Ultraschallbad mit einer speziellen Flüssigkeit gereinigt werden.
Damit sollte bei mir das Leistungsproblem vorerst wieder gelöst sein. Ich bin sehr gespannt auf die erste Fahrt, nachdem mir der 140PS TDI Werkstattersatzwagen wie eine Rakete vorkam. Man merkt den schleichenden Leistungsverlust kaum und gewöhnt sich langsam dran...

hallo,

da bin ich neugierig, ob und wie die zusammenhänge sind, wenn es, wie es doch den anschein hat, ebensolche gibt.

dann laß mal bald von dir hören, ob sich änderungen bemerkbar machen.

gruss

zasse

Kann mein Auto am Donnerstag Morgen abholen, da sie morgen in Ruhe noch mal Messfahrten nach der Reinigung und dem Aufspielen des Updates machen wollen. Werde dann selbstverständlich berichten! Fühle mich auf jeden Fall von meinem 🙂 sehr Ernst genommen und kann mich nicht über den Service beklagen. Sogar der ersatzwagen ist wieder komplett kostenlos! Prima!

Ähnliche Themen

So ich komme gerade von der Bahn (gesamt 150km)
was soll ich sagen :

V/max laut GPS 229 km/h  und direkt auf freier Autobahn musste am Ende ein GTI auch noch Platz machen, erst waren wir beide lange gleich auf - bis 200km/h dann nebeneinander und am Ende kam ich langsam vorbei (die Bahn war absolut frei)!
Er bedankte sich bei mir mit einer freundlichen Daumen hoch geste ...

Also - Leistungsverlust bei mir keine Spur von!

Trete ich bei 180 noch mal richtig aufs Gas merkt man förmlich noch den Durchzug ! so solls bleiben ...

Mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


So ich komme gerade von der Bahn (gesamt 150km)
was soll ich sagen :

V/max laut GPS 229 km/h und direkt auf freier Autobahn musste am Ende ein GTI auch noch Platz machen, erst waren wir beide lange gleich auf - bis 200km/h dann nebeneinander und am Ende kam ich langsam vorbei (die Bahn war absolut frei)!
Er bedankte sich bei mir mit einer freundlichen Daumen hoch geste ...

Also - Leistungsverlust bei mir keine Spur von!

Trete ich bei 180 noch mal richtig aufs Gas merkt man förmlich noch den Durchzug ! so solls bleiben ...

Mfg
Andy

Hey Andy,

so war es bei mir auch mal, aber die letzte Zeit war dies alles wie weggeblasen. Der werkstattersatzwagen A3 SB mit 140PS-TDI kam mir vor wie ne Rakete. 😁

Scheinbar erwischt es tatsächlich irgendwann jeden?! Wollte es auch nie wahr haben, denn ich hatte bis ca. 30.000km ein echt gutes Exemplar, aber irgendwas hat dann wohl doch zur Verkokung geführt. Das erste Mal ist es mir nach dem Wechsel von Winter- auf die Sommerräder aufgefallen, wobei es sicherlich ein schleichender Prozess war.

Bin gespannt, was mein 🙂 morgen zum Thema Langlebigkeit sagt?!

Drücke Dir die Daumen, dass Deiner besser und vorallem länger noch gut läuft!

Mich würde mal interessieren was bei dir dann rausgekommen ist ... Ist morgen kein Feiertag bei euch ?

Hallo.

Ich habe nächste Woche einen Inspektionstermin und habe eben vorab angemeldet, dass ich unter Leistungsmangel leide.
Die Dame meinte dann, dass ich das direkt mit dem Meister besprechen solle. Viel interessanter ist aber, dass sie am Telefon sagte, dass neben der Inspektion weitere drei Dinge gemacht werden sollen, die Audi vorschreibt.
Da bin ich mal gespannt, ob das Software Update auch dabei ist...

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mich würde mal interessieren was bei dir dann rausgekommen ist ... Ist morgen kein Feiertag bei euch ?

Nein, Berlin hat kein Feiertag! 🙁 Werde morgen Abend berichten!

Zitat:

Original geschrieben von rogger2



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Mich würde mal interessieren was bei dir dann rausgekommen ist ... Ist morgen kein Feiertag bei euch ?
Nein, Berlin hat kein Feiertag! 🙁 Werde morgen Abend berichten!

das ist aber bitter ;-)

Zitat:

Original geschrieben von suedeifel



Nein, Berlin hat kein Feiertag! 🙁 Werde morgen Abend berichten!

das ist aber bitter ;-)Aber HALLO!!! Ringsherum ist Feiertag, bloss die blöden Berliner müssen arbeiten...Ganz großes Damentennis!😁

Hey ho,

so erstmal muss ich auch morgen Arbeiten und ja ich geh gerne für alle die Leute arbeiten die morgen sich nen schönen Tag machen, nur die Besten dürfen ein Tag länger arbeiten 😁

Und zum Thema, ich bekomme dieses Update morgen auch bin ja mal gespannt was daraus wird. Wollte eigentlich nur meine Winschutzscheibe wechseln lassen und hab dann auf dem Auftrag das Update gesehen und nach gefragt: "Was das für ein Update für die Motorsteuerung ist ?"

Sie sagte dann nur na das ist eins fürn Motor! 😁 Fand ich ja zu süß, also ich gleich hinter her "Und welchen Hintergrund hat das ganze ?". Sie schaut mich an leicht rot und meinte nur "Ja das hat keinen großen Hintergrund, dass macht man halt so".

Naja ich hatte schon ein kleines grinsen auf den Lippen und sagt nur noch "Ein Update hat immer ein Hintergrund, sonst würde man ja keins machen aber egal ich frag den Meister morgen mal"

Fand ich nur so niedlich, soll sie doch sagen das sie keine Ahnung hat. 😁

Hallo Zusammen,

habe das Update am Montag bekommen. Da ich den Serviceleiter beim Abholen nicht mehr zu Gesicht bekommen hatte, weiss ich leider nicht was sich wirklich geändert hat.

Bei der Abgabe hat er aber gemeint, dass die Ausführung des Updates von der Hardware und den Daten der Motorsteuerung abhängt. Diese werden online zu Audi übermittelt und die entscheiden dann, was geändert wird. Dieses Update wird dann ebenfalls online aufgespielt.

Rein gefühlsmäßig ist mehr Drehmoment untenrum vorhanden, das Turboloch ist nicht mehr so ausgeprägt.
Obenraus finde ich ihn nicht mehr so "zugeschnürt". Allerdings läuft er bei den momentanen Temperaturen eh besser als wenn es wärmer ist, aber der Sommer kommt bestimmt :-(

Auf der Bahn war ich noch nicht, kann zur Endgeschwindigkeit also noch nichts sagen.

Gruß
Christian

Hallo,
habe heute mein Wagen wieder vom freundlichen 🙂 abholen können. Es wurde die PD-Elemente gereinigt und die Software 23b9 aufgespielt.
Mein erster Eindruck: Wow!!! Der Mortor lebt wieder, vorallem in den unteren Drehzahlen. Anfahren macht wieder Spaß, da das Gefühl der Leistungsreduzierung in den ersten beiden Gängen weg ist. Weiterhin verspürt man eine höheres Drehmoment ab ca. 1200U/min. Ab ca. 1600-1800U/min gehts dann wieder wie gewohnt richtig zur Sache.
Autobahn konnte ich noch nicht testen, aber der Service-Techniker ist gestern gefahren und sagte mir, dass er ohne größere Probleme auf Tacho 235km/h kam. Das wären ja die Werte von früher! Mein eigner Test bezüglich Vmax steht also noch aus, aber ich vertraue dem Service-Techniker.

Fazit: Die PD-Reinigung bringt tatsächlich gute bis sehr gute Ergebnisse, allerdings wird das eigentliche Problem der Verkokung damit nicht aus der Welt geschafft sein. Laut meinem 🙂 wird aber bei Audi daran gearbeitet und man überbrückt die Zeit mit der Reinigung.

Ich bin zufrieden und freue mich über den sehr guten Service bei meinem Autohaus.

Grüße
ein zufriedener rogger2

Zitat:

Original geschrieben von rogger2


...
Laut meinem 🙂 wird aber bei Audi daran gearbeitet und man überbrückt die Zeit mit der Reinigung.

Ich bin zufrieden und freue mich über den sehr guten Service bei meinem Autohaus.

Grüße
ein zufriedener rogger2

Man nennt das auch "Aussitzen"....!

Der PD-Motor ist ein totes Pferd im VW-Konzern da wird nur das nötigste gemacht.

Aber gut ist das Du einen 🙂 hast mit dem Du zufrieden bist das ist bei mir auch der Fall.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen