2,0l TDI / 143 PS CR Abgasnorm 5 ab 09/09 ?
Hallo zusammen,
den BIO- Sprit kann "er" ja sowiso nicht "vertragen"!
Die Umrüstung auf Pflanzenöl mit Zweitanksystem habe ich auch in die "Schublade" gelegt, weil dann alle Gewährleistung vom Hersteller verfallen ist (gute 1 1/2 Jahre noch)! Außerdem sind bei der Umrüstung ca. 2000.- Euronen fällig.
Hier meine Frage:
Wird der 2,0Liter TDI CR mit 143 PS die Abgas- Grenzwerte der EU- Norm 5 (die im September 2009 kommen soll) erfüllen?
Vielleicht kann man dann in Zunkunft, Steuern und der Versicherungsprämie etwas "Sparen"?
Gruß / Sunny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Wenn interessieren die paar Hansel da bei AUDI am Band die eh seit Jahren weit übertariflich bezahlt werden?Zitat:
...
... selten sowas dämlich asoziales gelesen ... sorry
83 Antworten
Was haben die Grünen damit zu tun Die SPD hat ein Veto eingelegt. Und das zu recht!
Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Aber nur bestimmte Hersteller, lügen bzw. optimieren mehr wie andere!Der 207 88kw Benziner hat eine Abweichung von 20%, der AUDI A4 2.0TFSI mit seinen Spritmonitorwerten von satten 50%!
Gruß
Manuel
Manuel ... soll ich dir zum tausendsten mal berechnen wie *piep* die Werte von Spritmonitor sind und wie die Abweichung für beide Motoren ist? Wie oft habe ich dir das schon gesagt? Bist du eigentlich lernresistent? Oder einfach nur ein Troll?
Ich rechne es dir gern noch einmal aus für beide Motoren, aber nicht heute. Habe auch anderes zu tun.
Zitat:
Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Da hast du recht. Das ist einfach nur Mist gewesen. Förderung von Umweltfreundlichen Autos, z.B. Zuschüsse würde ich mir wünschen. Aber nö ....
MFG MArcell
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von DieselFan84
Manuel ... soll ich dir zum tausendsten mal berechnen wie *piep* die Werte von Spritmonitor sind und wie die Abweichung für beide Motoren ist? Wie oft habe ich dir das schon gesagt? Bist du eigentlich lernresistent? Oder einfach nur ein Troll?Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Aber nur bestimmte Hersteller, lügen bzw. optimieren mehr wie andere!Der 207 88kw Benziner hat eine Abweichung von 20%, der AUDI A4 2.0TFSI mit seinen Spritmonitorwerten von satten 50%!
Gruß
Manuel
Ich rechne es dir gern noch einmal aus für beide Motoren, aber nicht heute. Habe auch anderes zu tun.
Zitat:
BLA BLA BLA!
Spritmonitor ist ein Schnitt durch die Gesellschaft. Aber wir wissen ja alles das Du Dein Auto immer mit dem Normverbrauch bewegst und dabei auch noch sportlich unterwegs bist!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was haben die Grünen damit zu tun Die SPD hat ein Veto eingelegt. Und das zu recht!Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Geht doch nicht um die Umwelt sondern ums Ankurbeln der Wirtschaft.Und mit einem Q7 12 Zylinder kuble ich die Wirtschaft mehr an als mit einem Aygos (was denn das ?)
Am besten wäre,wenn sie nur deutsche Autos fördern würden.Wozu man den Verkauf von Japanern mit deutsche Steuergeldern fördern muss entzieht sich meinem Verständnis.Es sei denn, wir wolen die japanische Wirtschaft ankurbeln.
Und dann noch meine Meinung zu den Leuten ,die mit am Besten 3 Kommastellen ihre Superverbrauchswerte für sportliches Fahren bei Spritmonitor für die Welt auflisten :.....Mist ,dafür gibts hier noch keinen treffenden Smiley 😁
Alex.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Am besten wäre,wenn sie nur deutsche Autos fördern würden.Wozu man den Verkauf von Japanern mit deutsche Steuergeldern fördern muss entzieht sich meinem Verständnis.Es sei denn, wir wolen die japanische Wirtschaft ankurbeln.Alex.
Das zeigt nur das Du von der Thematik keine Ahnung hast.
Es gibt kein Japanisches oder ein Deutsches Auto!
Beide Autos bestehen zum größten Teil aus Zulieferteilen. Und in einem Japanischen Auto ist der Deutsche Zulieferanteil nicht kleiner als in einem AUDI!
Zumal der Japanische AYGO aus Tschechien kommt.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Geht doch nicht um die Umwelt sondern ums Ankurbeln der Wirtschaft.Und mit einem Q7 12 Zylinder kuble ich die Wirtschaft mehr an als mit einem Aygos (was denn das ?)Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was haben die Grünen damit zu tun Die SPD hat ein Veto eingelegt. Und das zu recht!Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Am besten wäre,wenn sie nur deutsche Autos fördern würden.Wozu man den Verkauf von Japanern mit deutsche Steuergeldern fördern muss entzieht sich meinem Verständnis.Es sei denn, wir wolen die japanische Wirtschaft ankurbeln.Und dann noch meine Meinung zu den Leuten ,die mit am Besten 3 Kommastellen ihre Superverbrauchswerte für sportliches Fahren bei Spritmonitor für die Welt auflisten :.....Mist ,dafür gibts hier noch keinen treffenden Smiley 😁
Alex.
selten einer Meinung aber hier schon
Deutsche Autos fördern, und nur deutsche.
mehr gibs dazu nicht zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das zeigt nur das Du von der Thematik keine Ahnung hast.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Am besten wäre,wenn sie nur deutsche Autos fördern würden.Wozu man den Verkauf von Japanern mit deutsche Steuergeldern fördern muss entzieht sich meinem Verständnis.Es sei denn, wir wolen die japanische Wirtschaft ankurbeln.Alex.
Es gibt kein Japanisches oder ein Deutsches Auto!
Beide Autos bestehen zum größten Teil aus Zulieferteilen. Und in einem Japanischen Auto ist der Deutsche Zulieferanteil nicht kleiner als in einem AUDI!
Zumal der Japanische AYGO aus Tschechien kommt.
Nichts gegen Tschechien ,aber deren Wirtschaft fördere ich auch nicht sooo gerne mit meinen Steuern.In D zusammengeschraubt sollten sie schon sein.
Alex.
@ Counderman
wir beide einer Meinung-wo soll das noch hinführen 😁
Gleich zwei User die keine Ahnung haben wie es läuft!
Deutsche Autos fördern, kann man nur wenn es Deutsche Autos geben würde!
Solange aber der Motor eines AUDI aus Ungarn, die Verkabelung aus der Türkei und das Amatruenbrett aus Frankreich kommt steht diesem Auto demnach also auch keine Förderung zu!
Macht mal die Augen auf! Traurig wie einige sich hier blamieren.
es geht hier um Arbeitsplätze aber gut
kauf Nokia und fertig
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Gleich zwei User die keine Ahnung haben wie es läuft!Deutsche Autos fördern, kann man nur wenn es Deutsche Autos geben würde!
Solange aber der Motor eines AUDI aus Ungarn, die Verkabelung aus der Türkei und das Amatruenbrett aus Frankreich kommt steht diesem Auto demnach also auch keine Förderung zu!
Macht mal die Augen auf! Traurig wie einige sich hier blamieren.
Aber zusammengebaut werden sie in deutschen Fabriken von deutschen Steuerzahlern oder wenigstens von deutschen Firmen.Dann erkär mir mal ,warum ich mit meinem Geld einen Mazda- oder Peugeotkauf subventionieren soll?Bin gespannt. Hilf mir,damit ich mich nicht weiter blamieren muss.
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was haben die Grünen damit zu tun Die SPD hat ein Veto eingelegt. Und das zu recht!Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Wogegen soll den die SPD ihr Veto eingelegt haben?Gegen ihren eigenen Vorschlag?Oder ist Frau Ypsi schon in Berlin ?😁
Die Regierung hat vorgeschlagen ,und falls du es noch nicht bemerkt hast-die SPD regiert gerade !
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Aber zusammengebaut werden sie in deutschen Fabriken von deutschen Steuerzahlern oder wenigstens von deutschen Firmen.Dann erkär mir mal ,warum ich mit meinem Geld einen Mazda- oder Peugeotkauf subventionieren soll?Bin gespannt. Hilf mir,damit ich mich nicht weiter blamieren muss.Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Gleich zwei User die keine Ahnung haben wie es läuft!Deutsche Autos fördern, kann man nur wenn es Deutsche Autos geben würde!
Solange aber der Motor eines AUDI aus Ungarn, die Verkabelung aus der Türkei und das Amatruenbrett aus Frankreich kommt steht diesem Auto demnach also auch keine Förderung zu!
Macht mal die Augen auf! Traurig wie einige sich hier blamieren.
Alex.
Weil man mit dem Kauf eines Mazda oder eines Peugeot der Deutschen Autoindustrie genauso hilft wie mit dem Kauf eines Audi.
Schließlich besteht ein Mazda oder ein Peugeot aus genauso vielen Deutschen Autozulieferteilen wie zb. ein AUDI. Außerdem arbeiten mehr als genug Deutsche Arbeitnehmer in MAZDA oder Peugeotwerkstätten oder im dortigen Verkauf.
Aber wie gesagt, wenn man keine Ahnugn von der heutigen Globalisierung hat, liest man wahrscheinlich auch Bild. Dazu passen zumindestens die dämlichen Kommentare!
Meiner Meinung nach steht aber keinem irgendeine staatliche Förderung zu. Schließlich hat man genug Gewinne erwirtschaftet an die man die Bürger (Steuerzahler) auch nicht beteiltigt hat. Als Privatmann muß man ja schließlich auch für schlechte Zeiten vorsorgen.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Wogegen soll den die SPD ihr Veto eingelegt haben?Gegen ihren eigenen Vorschlag?Oder ist Frau Ypsi schon in Berlin ?😁Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Was haben die Grünen damit zu tun Die SPD hat ein Veto eingelegt. Und das zu recht!Den diese Förderung ist nicht Umweltgerecht.
Soll heißen der Kauf eines umweltfreundlichen Kleinwagen wie zB. eines Toyota Aygos wird mit sagenhaften 134€ gefördert, die Anschaffung eines Umweltfeindlichen AUDI Q7 V12TDI dagegen mit satten 1.852€!
Ist doch klar das das nicht so bleiben konnte.
Die Regierung hat vorgeschlagen ,und falls du es noch nicht bemerkt hast-die SPD regiert gerade !
Alex.
Sowas steht natürlich nicht in der Bild! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Weil man mit dem Kauf eines Mazda oder eines Peugeot der Deutschen Autoindustrie genauso hilft wie mit dem Kauf eines Audi.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Aber zusammengebaut werden sie in deutschen Fabriken von deutschen Steuerzahlern oder wenigstens von deutschen Firmen.Dann erkär mir mal ,warum ich mit meinem Geld einen Mazda- oder Peugeotkauf subventionieren soll?Bin gespannt. Hilf mir,damit ich mich nicht weiter blamieren muss.
Alex.
Schließlich besteht ein Mazda oder ein Peugeot aus genauso vielen Deutschen Autozulieferteilen wie zb. ein AUDI. Außerdem arbeiten mehr als genug Deutsche Arbeitnehmer in MAZDA oder Peugeotwerkstätten oder im dortigen Verkauf.
Aber wie gesagt, wenn man keine Ahnugn von der heutigen Globalisierung hat, liest man wahrscheinlich auch Bild. Dazu passen zumindestens die dämlichen Kommentare!
Danke für deine Ausfälligkeiten! Vielleicht findest du in deiner Familie jemanden ,der nicht so dämlich wie ich ist und sich trotzdem deine Ergüsse antut !
Tschüß
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Danke für deine Ausfälligkeiten! Vielleicht findest du in deiner Familie jemanden ,der nicht so dämlich wie ich ist und sich trotzdem deine Ergüsse antut !Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Weil man mit dem Kauf eines Mazda oder eines Peugeot der Deutschen Autoindustrie genauso hilft wie mit dem Kauf eines Audi.
Schließlich besteht ein Mazda oder ein Peugeot aus genauso vielen Deutschen Autozulieferteilen wie zb. ein AUDI. Außerdem arbeiten mehr als genug Deutsche Arbeitnehmer in MAZDA oder Peugeotwerkstätten oder im dortigen Verkauf.
Aber wie gesagt, wenn man keine Ahnugn von der heutigen Globalisierung hat, liest man wahrscheinlich auch Bild. Dazu passen zumindestens die dämlichen Kommentare!
Tschüß
Alex.
Tut mir leid, aber normalerweise habe ich nicht mit anscheinend erwachsenen Menschen mit so einem eingeschränkten Weltbild zu tun!
Bei so dämlichen Kommentaren platzt mir nun einmal die Hutschnur!
Gruß
Manuel