2,0l TDI / 143 PS CR Abgasnorm 5 ab 09/09 ?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

den BIO- Sprit kann "er" ja sowiso nicht "vertragen"!

Die Umrüstung auf Pflanzenöl mit Zweitanksystem habe ich auch in die "Schublade" gelegt, weil dann alle Gewährleistung vom Hersteller verfallen ist (gute 1 1/2 Jahre noch)! Außerdem sind bei der Umrüstung ca. 2000.- Euronen fällig.

Hier meine Frage:
Wird der 2,0Liter TDI CR mit 143 PS die Abgas- Grenzwerte der EU- Norm 5 (die im September 2009 kommen soll) erfüllen?

Vielleicht kann man dann in Zunkunft, Steuern und der Versicherungsprämie etwas "Sparen"?

Gruß / Sunny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

...

Wenn interessieren die paar Hansel da bei AUDI am Band die eh seit Jahren weit übertariflich bezahlt werden?

... selten sowas dämlich asoziales gelesen ... sorry

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

...

Wenn interessieren die paar Hansel da bei AUDI am Band die eh seit Jahren weit übertariflich bezahlt werden?

... selten sowas dämlich asoziales gelesen ... sorry

Zitat:

Original geschrieben von s40t5r



Zitat:

Wenn interessieren die paar Hansel da bei AUDI am Band die eh seit Jahren weit übertariflich bezahlt werden?

Mit deiner ziemlich eingeschränkten (oder gar beschränkten?) Weltsicht lässt es sich bestimmt sehr gut leben... Bis die Realität an die Tür klopft.

Warum eingeschränkt? Es ist doch nun einmal so das die 46t AUDI- Mitarbeiter (von denen sind wahrscheinlich nicht einmal 20t betroffen) ein Kleks sind, zu den Mitarbeitern in der Zulieferindustrie. Und auch hier gilt es gibt keinen Deutschen Zulieferer wie das Beispiel Hella zeigt.

AUDI hat im ersten Halbjahr 2008 satte 960.000.000€ Gewinn nach Steuern erwirtschaftet, BMW sogar 998.000.000€ und Mercedes 2.800.000.000€ und nun schreien diese Firmen nach staatlicher Hilfe!?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von NoParry


Aber Firmen wie Getrag (Getriebe), Bosch (Einspritzungen, Elektronik) Conti (Reifen, Elektronik), ZF (Fahrwerkstechnik, andere Komponenten ), Hella ( Scheinwerfer ) etc ...... (hier sitzen übrigens die meisten Arbeitsplätze in Deutschland) bluten viel mehr, da sie nicht auf "Halde" produzieren können sondern just in time an die Hersteller liefern müssen. Und das übrigens nicht nur an deutsche Unternehemn.

Zu dem Thema AYGO/ Q7 sage ich mal lieber nichts! Zumal Fahrzeuge wie der Q7 eh geleast sind und damit die ganze Summe der MwSt nie fällig wird.

Zum Thema Zulieferer. Schön das Du das Beispiel Hella anführst. Hella baut Scheinwerfer, das ist korrekt, aber in Slowenien. Hella hat ca. 25t Mitarbeiter aber nur 11t in Deutschland. So lässt sich das beliebig fortführen.

Und auch hier kann ich kein Mitleid haben. Den auch Hella hat jahrelang Gewinne erwirtschaftet und hätte Rücklagen schaffen können.

😛😛😛😛😛😛😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Audimann77



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Wenn interessieren die paar Hansel da bei AUDI am Band die eh seit Jahren weit übertariflich bezahlt werden?

... selten sowas dämlich asoziales gelesen ... sorry

Ich erspare es mit auch. Gott sei Dank, es gibt die Ignorier-Liste!!!!!!!!!!!!

Holger

Ähnliche Themen

Ein bescheidener Hinweis (war in eigenem Beitrag auch polemisch geworden):

Ursprünglich ging es um die Abgasnorm 5 für den A4 TDI.

Die Frage ist mittlerweilen beantwortet. Die Diskussion über gute und böse Autos gehört eigentlich in einen eigenen Thread.

Zitat:

Original geschrieben von betziman


Ein bescheidener Hinweis (war in eigenem Beitrag auch polemisch geworden):

Ursprünglich ging es um die Abgasnorm 5 für den A4 TDI.

Die Frage ist mittlerweilen beantwortet. Die Diskussion über gute und böse Autos gehört eigentlich in einen eigenen Thread.

Danke betziman,

der A4 erfüllt die EU- Norm 5, und alles andere somit als Diskussion überflüssig geworden!

Zu diesem Thema, gibt es noch vieles........ aber von mir aus,...........aus!😉

Neue Themenöffnungen, sind ja auch nicht verkehrt (und auch sinnvoll)!!!

Gruß / Sunny

Schaut mal hier beim ADAC da gibt's ne Liste von ca. 180 Autos mit EU5 und EU6 unter anderem A3, A4, A6 usw....
- drauf die Maus -

Zitat:

Original geschrieben von Sunny 8K


.......der A4 erfüllt die EU- Norm 5, und alles andere somit als Diskussion überflüssig geworden!.....
Gruß / Sunny

Wenn es mal so wäre.

Antwort vom 17.11.2008:

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank fuer Ihren Anruf. Es freut uns, dass Sie Kunde unseres Hauses sind.

Gerne gehen wir auf Ihre Anfrage naeher ein.

Am 28. Juli 2008 wurde die neue Abgas-Verordnung EU5/EU6 im EU-Amtsblatt veroeffentlicht. Somit trat das Gesetz zur Euro 5 Norm
zum 31. Juli 2008 in Kraft.

Die Euro 5 Abgasnorm wird bereits heute von vielen Audi Modellen erfuellt. Somit werden die ersten Audi Fahrzeuge mit Euro 5
Abgasnorm im 4. Quartal 2008 an Kunden ausgeliefert.

Sukzessive wird die AUDI AG die komplette Modellpalette auf die ab dem 01. Januar 2011 verpflichtende Abgasnorm umstellen.

Die AUDI AG prueft derzeit technische Loesungen um aktuelle Fahrzeuge, die bisher die Euro4 Abgasnorm erfuellen, auf die Euro 5
Abgasnorm umzuschluesseln.

Wir bitten um Ihr Verstaendnis, dass wir Ihnen daher noch nicht mitteilen koennen, ob Ihr Audi A4 Avant zu diesen Fahrzeugen
gehoeren wird.

Am besten ist es daher, wenn Sie mit Ihrem Audi Partner in Kontakt bleiben. Er haelt Sie bei dem Thema auf dem Laufenden und
kann Sie ueber Neuerungen informieren.

Sehr geehrter Herr xxxxxxx, auch wenn wir Ihnen heute noch keine anderen Informationen geben koennen, sind wir bei weiteren
Fragen gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

man kónnte der industrie am besten helfen, wenn man diese ganzen reglements in die rund ablage befórdern wúrde

warum sollte sich jemand (privat) ein neues auto kaufen, wenn es wohl móglich in einem jahr den gróssten teil des wieder verkauf wertes verliert, weil irgend eine neue vorschrift die karre entwertet

Deine Antwort
Ähnliche Themen