2.0L E dreht nicht höher als 1600
Hallo,
neuerdings (nach 205tkm) setzt manchmal (z.B. nach 2h problemfreier Fahrt) der Motor bei 1600 Umdrehungen aus.
Drunter ist alles gut. Standgas gut und Leistung gut. Dank des guten Motors habe ich mich bei 1500 U/min immer heimschleppen können. Man kann Gas geben und dann dreht er bis 1600 bricht dann ab und bei 1000 geht es dann wieder los. Er oszilliert regelrecht.
Zündgeschirr komplett neu. Unterdruckleitungen erneuert. Mit Bremsenreiniger abgespritzt.
Mit Stobiskop geschaut. Alle Stecker bewegt. Lambda Sonde ab und wieder dran, Blinkerrelais Sicherung eingesetzt.
Benzinpume ist erst 2 Jahre alt und macht normale Geräusche.
Alles nichts.
Manchmal fährt er auch tagelang als wäre nie was gewesen.
Das Problem haben doch bestimmt auch andere Audi 100 Fans gehabt. Bitte helft da ich den Audi als Alltagsauto fahre.
30 Antworten
Die Leitung für den Volllastschalter hatte 0 Volt.
Auf der Leitung von Leerlaufschalter waren aber schon 5.5 Volt zu messen.
Die Leitung selbst hatte 0 Ohm zum Controller und auch unendlich Ohm zu den anderen Leitungen.
War also vollkommen OK.
5.5 Volt liegt wohl über der Schelle der Schaltspannung und suggeriert dem Controlller das die Drosselklappe immer zu ist. Mit dem Pull down habe ich die Spannung auf 2 Volt heruntergezogen und somit erkennt er jetzt ob die Leitung auf 12Volt geschaltet wird oder nicht.
Genaueres kann ich aber nur mit Schaltplan dazu sagen.