Quattro = höherer Spritverbarauch

Audi 80 B3/89

kann man sagen dass ein quattro einen allgemein höheren sprittverbrauch hat als ein fronttriebler.

gruss matze

30 Antworten

Ja, schon allein aufgrund des höheren Gewichts.

Und es geht mehr Leistung im Antriebsstrang verloren.
Aber es lohnt sich...

Hi,
wir haben seit zwei Stunden ca. 10 - 15 cm Neuschnee. Da rentiert sich der Mehrverbrauch im Sommer von ca. 1/2 bis 1 l auf 100 km dreimal!
Wohne am Berg - nun ratet mal, wer als erster, bzw. überhaupt seine Garage erreichte!

Also Verbrauch ist immer eine Frage von eigenen Fähigkeiten!
Vorausschauende Fahrweise und die konsequente Nutzung der Schbabschaltung sind der Schlüssel zum Verbrauchserfolg ;-)

Ich hatte damals mit meinem B4quattro(leider nur ABK)+Klima und guter Ausstattung,Serienbereifung 205/60/15er im Sommer stets zwischen 7,4l und max. 9l. Im Winter etwa 1l mehr.
Ein guter Bekannter ist sich der Wirkung der Schubabschaltung nicht bewußt und besteht eben darauf jeden Gang bei anfahren bis 3000 drehen zu müssen und ist der felsenfesten Überzeugung 50km/h im 5.Gang wäre nicht machbar. - Alles Blödsinn.
Seine Strafe. Er schafft selbst im Sommer kaum unter 10l, im Winter hat er gute 11,5l.
Lächerlich in Anbetracht der Leistung und des sehr guten Pflegezustands seines B4-ABK ohne Klima und Frontantrieb!

Selbstverständlich bin ich damals auch "geheitzt", also nich nur im Omatempo...ich gehör auch zur Gattung der stets 10-20km/h-über-dem-gesetzlich-erlaubten-Limit fahren.

Ich bin damals zu etwa 70% Stadt (Kurzstrecken unter 10km) gefahren, der Rest hat sich auf Überland und Autobahn aufgeteilt.
Meinem Kumpel hat ähnliche Fahrgewohnhieten.

mfg b4quattro

Ähnliche Themen

Es ist THEORETISCH richtig, daß der Verbrauch höher ist. Praktisch ist das durchaus nicht unbedingt so: Mein 2,3 ltr Avant hat sowohl mit als auch ohne Quattro jeweils 14 ltr gebraucht (Fahrweise!).

Quattros brauchen auch in der Praxis in der Regel immer etwas mehr Sprit. Zudem sind sie kürzer übersetzt um in etwa die Fahrleistungen der gleichstarken Fronttriebler zu erreichen.
Auch Verbrauchserhöhend.

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


Zudem sind sie kürzer übersetzt um in etwa die Fahrleistungen der gleichstarken Fronttriebler zu erreichen.

Wirklich ??

Meine Übersetzung kommt mir schon verdammt lang vor, als Beispiel:
2. Gang ~115km/h
3. Gang ~160km/h

Mein 2,3E Quattro Coupe geht im 2. bis ca 90~95

das stimmt die quattro´s sind kürzer übersetzt obenrum
4/5te nimmt sich beim 2.3er und 2.6er nich viel
also mein avant krieg ich bei 235 wenns berg ab geht in drehzahlbegrenzer
und mein bruder sein 2.6 quattro b4 limo auf der geraden

sehr nervig das ganze wobei wenn man sich die übersetzungen anschaut tät ein 6gang vom s2 aby perfekt passen ohne das hinterachs diff. wechseln zu müssen

Ist nicht der 6te vom ABY gleich übersetzt wie ein 5 Gang? Ich hab das mal irgendwo im Forum gelesen. Ausserdem wird man mit dem umher schalten nicht mehr fertig. Aber wenns einen Spaß macht.

mfg richta

??? Eure Tachos streben wohl eine Wletumrundung an?!

Mein NG AVANT QUATtro ist mit 195km/h eingetragen und wenn der im 5ten Gang in den Begrenzer läuft, dann Zeigt mein Tacho 210km/h an, wohlgemerkt mit Serienbereifung

kannst du mal bitte deine getriebekennbuchstaben nennen

jain zum aby,also das 6gang hat die selbe übersetzung die das 5gang beim 3B nur halt nen gang mehr

das 6gang vom aby is bis zum 5gang genauso übersetzt wie mein ng getriebe ur das ein 6ter gang zusätzlch vorhanden ist

Zitat:

Original geschrieben von StefenScott


kannst du mal bitte deine getriebekennbuchstaben nennen

Mein GKB ist AXM.

gruß

@SteffenScott
Welches Getriebe hast du?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen