2.0i sDrive DKG
Hallo Zusammen. Hat denn schon Jemand Erfahrungen mit dem neuen 2.0i S Drive mit DKG? Mich würde gerade der Unterschied ( in der Praxis, nicht technisch ) zum 8 Gang Aisin interessieren.
Beste Antwort im Thema
Also ich spüre beim 2,5i die Gangwechsel nur insofern, dass man es am Motorgeräusch leicht wahrnimmt, wenn er schaltet. Ansonsten schaltet er total ruhig und komfortabel,
73 Antworten
Kann mich dem nur anschließen. Hab nun seit drei Wochen meinen neuen 20i sDrive und das Getriebe ist ein Träumchen :-)
15.000km drauf, ein Traum von Schaltung, absolut ruhig und sehr gut kalibriert. Man merkt kaum das Schalten.
Guten Morgen,
dies ist auch mein erster mit) "Automatik"😉 mit DKG .X1 Drive 2.0i
Ich habe erst 1500 km gefahren 90% Landstraße und Innerorts.Bin bis jetzt auch sehr zu frieden.
Nur eins stört mich etwas das er zu spät schaltet in den höheren Gang..Aber das ist nur mein empfinden.
Ich fahre auf der Landstraße im Eco Modus Verbrauch 7,1 ltr.
Nur eins noch als Techniker aus dem Motorenbereich wenn er steht an der Ampel etc.und ist noch kalt,
dann schleift doch immer die Kupplung wenn ich anhalte ?? Denn er fährt sonst ja langsam vor.
Oder liege ich ganz falsch mit stehen an der Ampel ?????
Aber ein sehr schönes Fahrzeug.
Positive Urteile und auch Berichte gibt es natürlich auch: Im Video ab Minute 16:00 ca.!
Mein Händler sagte mir heute, dass er bereits sehr viele AT, GT, X2 und X1 mit DKG verkauft hätte und keine einzige Beschwerde vorliegen würde (es handelt sich dabei um eine große BMW Niederlassung). Auch die Vorführwagen mit DKG wären bis dato top angekommen. Mir wurde angeboten, die Garantie kostenlos auf 4 Jahre zu erweitern, da er von dem DKG überzeugt ist und es mir eventuell bei der Entscheidung helfen würde.
Der Händler sagte mir aber auch, dass man an das Thema Wandler, DKG und Schalter nicht zu kritisch herangehen sollte, da der Wandler oder DKG nur den Menschen ersetzen würde. Und wenn man da mal offen und ehrlich drüber nachdenkt, verschaltet hat sich bestimmt ein jeder schon mal. Warum dürfte das nicht auch das DKG oder der Wandler mal? Natürlich nicht oft und nicht nach einem speziellen nachvollziehbaren Muster. Dann würde der Wagen sofort überprüft und ein kostenloser Ersatzwagen gestellt im Notfall.
Ähnliche Themen
@ Victoria: hilft es, mit dem Gasfuss „zu schalten“? Also ich meine, wenn du den vermeintlich richtigen Schaltzeitpunkt erreicht hast, dann kurz das Gaspedal etwas zurücknehmen. Dies sollte das Steuergerät als Schaltwunsch interpretieren.
Entscheidend ist die Geschwindigkeit, mit der man das Gas wegnimmt.
Wenn man das Gaspedal schnell lupft, geht das Getriebe von einer Geschwindigkeitskorrektur aus und bleibt im Gang.
Wenn man mit niedriger Drehzahl und viel Drehmoment fahren will, muss man das Gaspedal langsam betätigen und das Gas langsam wieder wegnehmen.
Funktioniert aber in den anderen Modi besser als in EcoPro. In EcoPro macht das Getriebe eher, was es für richtig hält.
Im Stand sind beim DKG die Kupplungen offen.
Grüße!
Auch wenn D eingeschaltet ist.
Die Stellung lässt man doch bei einem Ampelstopp etc.
Moin,
bin im Februar vom Q3 mit DKG auf einen X1 mit DKG umgestiegen.
BMW 2 Klassen besser.
Lg
Hallo zusammen. Wenn ich auf der Autobahn im Comfort Modus bei unserem X1 aus einer gleichmäßigen Geschwindigkeit zum Überholen Gas gebe (ohne Kickdown), dann dauert es ca. eine Sekunde bis das DKG in den passenden Gang runterschaltet. Das ist ziemlich nervig, da in diesem Moment das Fahrzeug langsamer wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hast du mal probiert die Gasfußbewegung etwas schneller auszuführen. Bei meinem Wandlergetriebe gibt es große Unterschiede ob man den gleichen Pedalweg schnell oder langsam zurücklegt. Könnte mir vorstellen, die Software dahinter ist die gleiche.
Danke ich bin verdammt schnell mit meinem Fuß ;-)
hihi 😁
Zitat:
@DomSpeed schrieb am 27. November 2019 um 22:48:21 Uhr:
Hallo zusammen. Wenn ich auf der Autobahn im Comfort Modus bei unserem X1 aus einer gleichmäßigen Geschwindigkeit zum Überholen Gas gebe (ohne Kickdown), dann dauert es ca. eine Sekunde bis das DKG in den passenden Gang runterschaltet. Das ist ziemlich nervig, da in diesem Moment das Fahrzeug langsamer wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ja, beim F46 mit gleichem Antriebsstrang ist das auch so. Finde ich sehr unharmonisch. Das ist mit Kickdown aber auch nicht besser.
Wann wurde dein Auto gebaut?
Ok danke. Ende 2018, ist ein Modelljahr 2019.