2.0i sDrive DKG

BMW X1 F48

Hallo Zusammen. Hat denn schon Jemand Erfahrungen mit dem neuen 2.0i S Drive mit DKG? Mich würde gerade der Unterschied ( in der Praxis, nicht technisch ) zum 8 Gang Aisin interessieren.

Beste Antwort im Thema

Also ich spüre beim 2,5i die Gangwechsel nur insofern, dass man es am Motorgeräusch leicht wahrnimmt, wenn er schaltet. Ansonsten schaltet er total ruhig und komfortabel,

73 weitere Antworten
73 Antworten

Davon habe ich noch nichts gehört, ich kenne es nur beim Händler mit Software.

DKG zeigt nach 4 Monaten und 10.000 km keinerlei Schwächen. Schaltet zügig und ohne jedes ruckeln. Auch bei Stau Stop & Go Fahrten ist alles gut. Start Stop und anfahren klappt zügig. Bin zufrieden und würde sofort nochmal diese Kombination aus 20i und DKG nehmen.

Das kann ich bestätigen. Der einzige Haken: Joystick nach hinten ziehen um vorwärts zu fahren und Joystick nach vorne drücken um rückwärts zu fahren. Wahrscheinlich ist das Ding Übernahme von der Luftfahrtindustrie😉

Michael,

aber das war doch schon immer so, auch beim elektronischen Wählhebel der ZF oder dem DKG bei meinem Z4.
Aber andere Frage, P-Position automatisch beim Abstellen des Fahrzeuges? Ich stolpere gerade wieder darüber beim neuen 25d, weil ich sonst nur ZF habe.
VG

Ähnliche Themen

Ja, analog zum ZF.

Aber nicht so ein präzises solides „Klack“ von M/S auf P, sondern ein schmächtiges etwas zögerliches „Klick“.

Überhaupt ist die haptische Bedienung des Aisin Joysticks nicht mit der Solidität des von ZF zu vergleichen.

Bavaria,
Danke für die Infos, also Haptik-Unterschiede. Wobei sonst das Aisin wie immer sehr gut funktioniert, nur beim Einlegen des Rückwärtsganges rumpelt er manchmal heftig auf Bremse, wird sich aber wohl noch legen.

Ja, ich mag meins auch, mir ist die Treffsicherheit und Schnelligkeit des Getriebes sowie die Schaltpaddels extrem wichtig, der Schalthebel ist mir relativ schnuppe.

Ja, Harald, du hast recht 🙂

Ich kann nix negatives dazu sagen
Absolut geschmeidig. Kein Ruckeln.
Bin sehr zufrieden mit der Schaltung.

Hi,
das dsg Getriebe in den s- Drive Modellen kommt, soweit ich weiß, von Getrag und nicht von aisin.

In meinem 18i von September ist es jedenfalls von Getrag

Exakt. Wandler von Aisin und DKG von Getrag

Im Vergleich zu meinem X1 18d mit Aisin Wandler kann ich sagen, dass das DKG beim Anfahren besser Dosierbar ist. Hatte eine Probefahrt mit einem 18i. Ansonsten bin ich mit meinem alten ;-) 02/2016 (80.000 Km) noch sehr zufrieden und werde ihn auch absehbar nicht abgeben.

Freue mich auch schon wie dolle auf meinen neuen der jetzt gefertigt wird. Es ist mein erster mit Automatik von daher bin ich völlig unbefangen wegen Wandler oder DKG.

Ich kann bisher nur jedem zuraten, sich keine Gedanken wegen des DSG zu machen. Bisher ist es für mich absolut überzeugend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen