2.0 TSI (220 PS)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Zusammen,

wer hat den 2.0 TSI (220 PS) Motor im Sharan und kann was positives oder negatives berichten?
Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Infos.

Gruß
Redmike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fipps86 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:20:36 Uhr:


Du wurdest betrogen und willst trotzdem den arroganten Betrügern dein Geld erneut in den Rachen werfen? (O.o)

Ich glaube nicht das duwec das wissen wollte. Für das Thema gibt es bestimmt einen andere Thread.

264 weitere Antworten
264 Antworten

Nö, zu sehen ist da nix, wozu auch, ist doch ein Familienauto und keine Rennschüssel.
Aber es scheint 2 Endtöpfe für den Sharan Benziner zu geben.
Mit einem Rohr und mit 2 Rohren ... vielleicht ist die 1-Rohr-Version für den 1,4l vorgesehen.

Bei Citroen würde ich sagen, die schrauben dran, was halt gerade da ist. 😁

Danke für das Bild

Wer will schon den Auspuff sehen...😁

Wer will schon den Auspuff sehen...😛

Ähnliche Themen

Ich ;-)

das würde meinem Sharan auch sehr gut stehen: https://goo.gl/images/lXK0bq

Unwichtiges Detail...eMotor und min. 400 km reale Reichweite wären mir lieber gewesen...😎

Zitat:

@cleanmaster69 schrieb am 8. März 2017 um 09:10:50 Uhr:


Wer will schon den Auspuff sehen...😛

Ich.... aber nur den eigenen 😉

Soderle: Erste Rückmeldung nach 3 Wochen und 777km auf dem Tacho.
Ich wurde zum Beifahrer degradiert. 🙁
Meine Frau fährt das Teil wie meinen Audi (wie mir zugetragen wird): Wie entfesselt 😁

Meine Eindrücke:
- Die 220 PS lassen das Gewicht fast vergessen.
- Das Fahrwerk (DCC mit Standard 17"😉 ist von sportlich straff bis sehr komfortabel gespreizt. Beladen und in "Comfort" auf der Autobahn fühlte ich mich fast an den Phaeton erinnert.
- Das DSG paßt fast perfekt, allerdings schaltet es aus meiner Sicht zu oft zu früh zurück und nutzt das früh anliegende Drehmoment nicht optimal aus.
- Das extrem niedrige Geräuschnieveau hat mich positiv überrrascht und beeindruckt, ebenso das fast völlige Fehlen von Vibrationen. Bisher bin ich nicht schneller als 160km/h gefahren und das Unterhalten mit den Kindern war selbst bis zur dritten Sitzreihe ohne Anheben der Stimme möglich.

Kurzes Zwischenfazit von mir, es ist und bleibt ein unvernünftiger Motor in einem unvernüftigen (teuren) Auto, aber es macht Spaß.
Im Tempobegrenzten Ausland kann man prima mit 130-140kmh dahin gleiten und das ACC hält brav die Abstände ein. Der Verbrauch sinkt dann auf 9,3l/100km.

Ansonsten das perfekte Auto für Urlaub und Großfamilie.
Auch die Wahl als 5-Sitzer war richtig; bringt deutlich mehr Kofferraum und bis jetzt habe ich Sitz 6 und 7 nicht vermisst.

Mit der richtigen Argumentation kann auch der scheinbar unvernünftige Motor vernünftig erscheinen 😁

Bei Spritmonitor gibt es leider noch keinen einzigen Sharan 2.0 TSI 220 PS...wollt ihr nicht doch mal mitmachen?

Oder liegt es daran, dass so hohe Verbräuche von der Webseite nicht verarbeitet werden können 😁

Ich müsste noch alle Tankbelege ab Start haben.
Muss mal gucken, wie aufwändig das bei Spritmonitor ist.

Der Verbrauch ist für die 220PS angemessen.
Digital gefahren gehen 11-12 Liter auf 100km durch, man fährt dann einen Schnitt von 110kmh.

Ruhig dahin gleitend mit Richtgeschwindigkeit liegt man um 9l auf 100km.

Viel erschreckender finde ich es, dass sich meiner seit EZ bereits 1,5l Öl gegönnt hat.
Einfach weg!

Unser Alhambra ist seit zwei Wochen drin.
Hat aber erst zwei Betankungen 😁

Zitat:

@pidi911 schrieb am 18. April 2017 um 14:17:10 Uhr:



Viel erschreckender finde ich es, dass sich meine seit EZ bereits 1,5l Öl gegönnt hat.
Einfach weg!

Hallo,

etwas erhöhter ÖL-Verbrauch kommt bei noch nicht eingefahrenen Motoren schon mal vor.
Was ist da denn für ein ÖL drin?
Ich werde auf jeden fall sofort auf Mobil 1 0W40 umstellen.

Der Rest von der Werksbefüllung plus das gekaufte Aral Longlife irgendwas ... ich glaube es war ein 5W30.
Selbstverständlich nach 50400 und 50700.

Deine Antwort
Ähnliche Themen