1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. 2.0 TSI (220 PS)

2.0 TSI (220 PS)

VW Sharan 2 (7N)

Hallo Zusammen,

wer hat den 2.0 TSI (220 PS) Motor im Sharan und kann was positives oder negatives berichten?
Freue mich auf hoffentlich zahlreiche Infos.

Gruß
Redmike

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@fipps86 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:20:36 Uhr:


Du wurdest betrogen und willst trotzdem den arroganten Betrügern dein Geld erneut in den Rachen werfen? (O.o)

Ich glaube nicht das duwec das wissen wollte. Für das Thema gibt es bestimmt einen andere Thread.

264 weitere Antworten
264 Antworten

Die glatte Ladefläche im 7-Sitzer ist auch sehr praktisch...da gehen auch lange Möbel rein....😁

Als Frankfurter Stadt- und Umlandfahrer komme ich bei bis jetzt 70.000 km mit 10,5 im Schnitt bei zügiger Fahrweise aus....ich erwarte eher sogar etwas weniger beim neuen 220 PS.

Bei 120 Tempomat laufen höchstens 8,0 Liter durch....😎

Da es noch so lange dauert bis wir unseren 2.0 TSI vor der Haustür haben, hier die Frage ob der 220 PS Benziner eigentlich ein sichtbares, doppeltes Endrohr hat (wie beim großen Touran Motor zB.) oder ob das Endrohr immer unsichtbar hinter der Stoßstang ist?

Im Konfigurator KEIN Endrohr.....

Guten Morgen zusammen,
Ich hatte das Glück und durfte einen neuen Sharan mit 220PS für ein paar Tage testen. Tolle Leistung für so ein Schlachtschiff. Manchmal hat man das Gefühl er würde ein bisschen beim Anfahren schwächeln, wenn Start/Stop aktiv ist und man schneller losfahren möchte. Hier kann man auch sehr leicht ein durchdrehen der Räder provozieren, dieses wird aber sehr schnell von der Elektronik in Zaum gehalten und es geht wieder schlagartig vorwärts.

Es ist schon ein sehr entspanntes fahren auf der Autobahn mit einem soviel Leistung. Tachoanschlag ist auch möglich für die Rennfahrer unter uns, wobei ich sagen muss bis 210km/h geht es zügig, ab dann steigt die Tachonadel nur noch schleppend, dafür fällt die Tanknadel zügig. :-)
Verbrauch hält sich auch in Grenzen. Hier spielt es ja auch immer eine sehr Große Rolle, wieviel Leitung Rufe ich ab und wie nervös ist mein rechter Fuß.
Ich habe ihn um die 10,3 Liter auf 100km bewegt im Durchschnitt, bei zügiger Fahrweise.
Gestern 250km gestern auf der Autobahn 8,5liter bei 150km/h und Aktiven Tempomat. Auf der Landstraße sind sogar 6,8Liter drin.
Kleines Manko im S Moduls reagiert der Antriebskraft mir zu nervös. Wie gut das man ihn auch nur in D fahren kann. :-)

Diesel werden ja genug angeboten, was meiner Meinung nach fehlt ist eine 180PS Maschine mit 1.8L bzw. 2.0L Hubraum, diese gibt es ja bei VAG. Ich habe unseren neuen als 1.4FSI bestellt, hoffentlich ist das nicht zu wenig.

ja, der Benziner ist im kommen...ich hoffe 2020 ist ein eSharan mit 400 km echter Reichweite und Induktionsbetankung drin....😁

Hallo Sharan Gemeinde,

wir haben uns vor 4 Jahren für den 140PS Diesel entschieden und sind damit sehr zufrieden. Jetzt steht ein neuer Dicker an und meine Frau hat etwas Bedenken was aus Diesel (Fahrverbot) wird. Ich würde mich wieder für einen Diesel entscheiden, aber jetzt wird es ein Benziner. Da wir gerade mitten im Leben stehen (kurz vor 50) wird es wahrscheinlich der "unvernünftige" 2.0 TSI ;-)
Gibt es mittlerweile neue Erfahrungen, was Haltbarkeit, Verbrauch.... angeht.

Gruß an alle

Du wurdest betrogen und willst trotzdem den arroganten Betrügern dein Geld erneut in den Rachen werfen? (O.o)

Zitat:

@fipps86 schrieb am 14. Januar 2017 um 13:20:36 Uhr:


Du wurdest betrogen und willst trotzdem den arroganten Betrügern dein Geld erneut in den Rachen werfen? (O.o)

Ich glaube nicht das duwec das wissen wollte. Für das Thema gibt es bestimmt einen andere Thread.

Betrogen wird man überall.

Aktuell habe ich etwa 7000km auf derm Tacho. Bei sommerlichen Temperaturen benötige ich ca 9,4l. Akutell sind es ca 10 - 10,5l. Durch die geringe Kilometerausbeute verlangt meiner bereits jetzt nach 12 Monaten nach dem ersten Ölwechsel.

Zitat:

@duwec schrieb am 14. Januar 2017 um 13:01:51 Uhr:


Hallo Sharan Gemeinde,

wir haben uns vor 4 Jahren für den 140PS Diesel entschieden und sind damit sehr zufrieden. Jetzt steht ein neuer Dicker an und meine Frau hat etwas Bedenken was aus Diesel (Fahrverbot) wird. Ich würde mich wieder für einen Diesel entscheiden, aber jetzt wird es ein Benziner. Da wir gerade mitten im Leben stehen (kurz vor 50) wird es wahrscheinlich der "unvernünftige" 2.0 TSI ;-)
Gibt es mittlerweile neue Erfahrungen, was Haltbarkeit, Verbrauch.... angeht.

Gruß an alle

Ich habe den Wagen jetzt 4 Jahre gefahren und bin hochzufrieden ! Schnurrt wie ein Kätzchen..sehr laufruhig auch bei hohem Tempo...liegt gut auf der Straße ( DCC )..kein Rost, keine Reparaturen ( nach 70.000 km hat die Batterie schlapp gemacht...liegt vielleicht auch an elek.Schiebetüren und Heckklappe )...ich freue mich schon auf den neuen 220 PS-Wagen mit wesentlich besserem Navi und CarPlay, sowie DAB+....

Ich kann den goßen Benziner nur empfehlen. 😁

...und er hat 2 Endrohre, also zumindest meiner.
Ein Endtopf und eine Tröte kommt hinten links und die andere eben rechts raus.

Bericht aus einer anderen Perspektive, Skiurlaub, wir starten um 3 Uhr im Revier gen Süden.
Für Vmax kommen die 4 Paar Ski absolut sicher verstaut ins Auto, was bei der Fahrzeuglänge kein Problem darstellt.
Am Start sitzen 4 Erwachsene und schlafen bequem ... ok, einer fährt und grinst dabei, während die Tachonadel meist bei 170-190kmh steht.

Um Köln liegt Schnee und die Tachonadel fällt um die Hälfte.
Ab dem Einstieg zum Siebengebirge funktioniert dann auch der Winterdienst und der Sharan fliegt wieder los.

Mit gehobener Reisegeschwindigkeit geht es nach Schladming in die Steiermark und abgesehen von einem Tankstopp fahren wir durch. Der Verbrauch liegt nach ca. 880km bei 10,5l laut BC.
Am Ziel stehen gute 8h, 110kmh Schnitt und eine zerschossene Windschutzscheibe im Skigebiet.

PS.: Zukünftig könnte mir auch der 1,5 TSI im Sharan reichen, so es den mit 150-190PS im Dicken geben wird.

Zitat:

@pidi911 schrieb am 23. Februar 2017 um 22:39:19 Uhr:


...und er hat 2 Endrohre, also zumindest meiner.
Ein Endtopf und eine Tröte kommt hinten links und die andere eben rechts raus.

Hi, gibt's davon mal Fotos?

Danke
Gruß
Redmike

Zitat:

Hi, gibt's davon mal Fotos?

Meinst Du ich kann nicht bis 2 zählen?

Hier ein Bild.

20170302-121750-klein

Ich glaube die Motivation für die Frage war eine andere. Das der 2 Endrohre hat, war unstrittig. Es ging ja hier darum, ob diese, wie beispielsweise beim großen Touran Motor, zu sehen sind. Ohne unter Auto zu kriechen. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen