2.0 TSI 190 PS

VW Golf 8 (CD)

Habe mich gerade über die Typklassen vom neuen Golf informiert, in der Liste zum Golf 8 erscheint auch ein 2.0 TSI mit 190PS mit Frontantrieb und 4Motion. Als Limousine und Variant - ohne Mildhybridtechnik.

Meint ihr der kommt wirklich? Schön wäre es ja, aber der ein oder andere fährt ja anstattdessen lieber subventionierte leere Akkus in Hybrid- und GTE-Modellen spazieren. Wie könnte der 2.0TSI da attraktiv eingepreist werden?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
316 Antworten

Der 190er ist als souveraener Komfort-motor zu sehen. Klar dass der recht ruhig ist.

Zitat:

@TPursch schrieb am 29. Juli 2024 um 15:11:20 Uhr:


So, noch nachträglich aus dem CoC des TT:
Tatsächliche Masse des Fahrzeugs: 1.512 kg
Also nicht so viel wie gedacht. Umso besser :-)

Bei meinem Golf 8 GTI DSG sind es im CoC (Punkt 13: Masse in fahrbereitem Zustand) 1.463 kg.

Grüße

Und was steht unter 13.2?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 29. Juli 2024 um 16:15:32 Uhr:


Kurze Frage an die, die einen 2.0 TSI im Golf 8 haben und KEINEN GTI:

Wie würdet ihr die Laustärke/Sound beschreiben?

Wir haben auch den TSI 2,0 mit 190 PS - die Lautstärke ist sehr dezent, da dröhnt nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TPursch schrieb am 29. Juli 2024 um 16:52:24 Uhr:


Und was steht unter 13.2?

1.484 kg.

Ist Deine Angabe auch die aus 13.2?

Jep.

Für mich klingt der 2.0 190 PS einerseits sehr unauffällig und leise. Auf der Autobahn etwa übertönen die Windgeräusche stets den Motor im 7. Gang. Andererseits ein Geräusch ohne jede Emotion wie beim GTI, den ich zuvor gefahren bin.

Zitat:

@TPursch schrieb am 29. Juli 2024 um 17:53:18 Uhr:


Jep.

Das sind dann nur 28 kg mehr als bei meinem. Und das mit Quattro-Antrieb. Ein klasse Wert!

Was ist bei Punkt 13 angegeben?

Grüße

1.460 kg.

Für einen Quattro richtig leicht!

Danke an alle Antworten, dann käme der bzw. der mit 204 PS im FL in Frage.

Zitat:

@Krallowetz schrieb am 29. Juli 2024 um 17:40:24 Uhr:



Zitat:

@Danielson16V schrieb am 29. Juli 2024 um 16:15:32 Uhr:


Kurze Frage an die, die einen 2.0 TSI im Golf 8 haben und KEINEN GTI:

Wie würdet ihr die Laustärke/Sound beschreiben?

Wir haben auch den TSI 2,0 mit 190 PS - die Lautstärke ist sehr dezent, da dröhnt nix.

Dröhnen oder Brummen tut dieser Motor wenn überhaupt nur im Polo GTI oder AUDI TT 8S, weil er da eine sportlich ausgelegte Abgasanlage hat.

Was ich damit sagen will: das ist alles eine Frage der Vermarktung.
Würde man den Auspuff ab Lader von einem GTI an dem 190er betreiben, dann würde er auch nahezu klingen wie der GTI, mit der Abgasanlage vom R wie ein R und GTI und R mit der Anlage vom 190er wie der 190er. Der einzige Unterschied wäre dann noch die Größe der Lader, womit tendenziell dann immer noch der R lauter wäre als der GTI, der wiederum lauter als der 190er.
Aber grundsätzlich kann der 190er aufgrund seiner Abgasanlage gar nicht laut sein oder gar dröhnen (was ja eher ein Thema von sportlich ausgelegten oder gar fehlenden Mittelschalldämpfern ist). Die Zielgruppe ist eben einfach nicht die, die kernig klingende Autos bevorzugt😉

Anfangs hat man dem 190 PS Motor aufgrund seines Millerprinzips und der damit einhergehenden hohen Verdichtung nachgesagt, dass er sehr rau laufen würde. Das kann ich aber nicht bestätigen (fahren den Motor in zwei Autos, siehe Signatur), mittlerweile liest man das auch nirgends mehr. Ich glaube eher, dass das selektive Wahrnehmung war, was aber letztlich auch Käse ist, weil er nur unter geringer Last für hohe Effizienz mit der hohen Verdichtung fährt und sobald Leistung abgefragt wird, nimmt die reelle Verdichtung ab. Sonst würde dieser Motor sich ja zu Tode klopfen. Eine Verdichtung von rund 12:1 und 1,2 Bar Ladedruck passen einfach nicht zusammen, selbst wenn man mit extremer Überfettung fahren würde...was ja dann auch komplett kontraproduktiv wäre....

Wer jetzt übrigens denkt, dass der Motor aufgrund des Millerprinzips, womit er ja nunmal sowas wie ein Fünftakter ist, anfällig oder nicht tuningtauglich ist:

ganz und gar nicht! Keinerlei Probleme diesbezüglich bekannt und die meisten Tuner holen rund 230 bis 240 PS und bis zu 450 Nm aus dieser Maschine raus. Damit verlagert sich der Drehmomentverlauf zwar noch mehr ins mittlere Drehzahlband, wo er sich ja bereits ab Werk am Wohlsten fühlt, aber trotzdem hat er damit ordentlich Dampf und dürfte im Durchzug so manchen GTI oder gar R abhängen. Und bzgl. DQ381 Getriebe würde ich mir selbst mit einem Tuning keine Sorgen machen, weil der R auch bereits bis zu 420 Nm mit diesem DSG fährt

Zitat:

@Chris-500 schrieb am 29. Juli 2024 um 21:32:48 Uhr:


Für einen Quattro richtig leicht!

Der TT ist eben schon vom Prinzip her leichter als ein Kompakter, hat aber auch noch einige Maßnahmen intus, die ihn leichter, aber auch teuer machen.

Ist doch logisch, da Alubauweise.

Guten Morgen,
gibt es eine Info, wann dieser Motor im Golf8 FL bestellbar ist?

danke
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen