2.0 TSI 190 PS

VW Golf 8 (CD)

Habe mich gerade über die Typklassen vom neuen Golf informiert, in der Liste zum Golf 8 erscheint auch ein 2.0 TSI mit 190PS mit Frontantrieb und 4Motion. Als Limousine und Variant - ohne Mildhybridtechnik.

Meint ihr der kommt wirklich? Schön wäre es ja, aber der ein oder andere fährt ja anstattdessen lieber subventionierte leere Akkus in Hybrid- und GTE-Modellen spazieren. Wie könnte der 2.0TSI da attraktiv eingepreist werden?

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
316 Antworten

Immer noch nicht vor Ende des Jahres/ Anfang kommenden Jahres. Also eher 1. QT 2025.

Ist der dann identisch zu dem, den Audi seit Ende 2023 im A4 verbaut?
Bzw wo unterscheiden sich die verschiedenen 2.0 TSI, die um die 200 PS haben? Mechanisch identisch und Feinschliff in der Software?

Dann musst Du hier mal stöbern:

https://www.audi-technology-portal.de/de/antrieb?...

Zitat:

@tett schrieb am 30. Juli 2024 um 07:05:51 Uhr:


Ist doch logisch, da Alubauweise.

der 8S hat keine Alukarosse

Ähnliche Themen

Zitat:

@fpio schrieb am 30. Juli 2024 um 10:31:22 Uhr:


Ist der dann identisch zu dem, den Audi seit Ende 2023 im A4 verbaut?
Bzw wo unterscheiden sich die verschiedenen 2.0 TSI, die um die 200 PS haben? Mechanisch identisch und Feinschliff in der Software?

Software, Längs-/Quereinbau (und allem, was daraus hervor geht: Abgasanlagen, Ladeluftverrohrung etc.)

Zitat:

@i need nos schrieb am 30. Juli 2024 um 12:48:16 Uhr:



Zitat:

@tett schrieb am 30. Juli 2024 um 07:05:51 Uhr:


Ist doch logisch, da Alubauweise.

der 8S hat keine Alukarosse

Wer lesen kann - habe ich auch nicht geschrieben - Alubauweise!!!

Quelle: Audi

Beim Aufbau der Fahrgastzelle, die mit 68 Kilogramm Gewicht einen neuen Leichtbau-Maßstab setzt, handelt es sich um ein Fachwerk aus Aluminium. Vier Gussteile bilden seine Knotenpunkte. An den A-Säulen stellen große Knoten die Verbindung zwischen dem seitlichen Dachbogen, dem Schweller, dem Scheibenquerträger und dem oberen Längsprofil im Vorderwagen her. Über dem Heckfenster verbinden zwei kleinere Gussknoten den Dachbogen mit den flach liegenden C-Säulen und dem hinteren Dachquerträger. Das Aluminiumprofil, das den Dachbogen bildet, entsteht im Innenhochdruck-Umformverfahren (IHU): Ein stranggepresstes gerades Profil wird zunächst streckgebogen und dann in ein geschlossenes Umformwerkzeug eingelegt. Dort wird es unter 2.000 bar Öldruck in seine endgültige Form gebracht und kalibriert.

Aus Aluminium ist auch die komplette Außenhaut des neuen TT gefertigt – die vorderen Kotflügel, die Seitenwände, das Dach sowie die Motorhaube, die Türen und die Heckklappe. Allein die beiden letztgenannten Komponenten sparen gegenüber Stahl zusammen 15,5 Kilogramm. Unterm Strich wiegt die komplette Karosserie mit allen Anbauteilen 276 Kilogramm.

Alu/Stahl Hybrid ist nicht Alubauweise. Ansonsten hast Du korrekt zitiert😉

Alubauweise würde bedeuten, dass die gesamte Karosse aus Alu aufgebaut ist.

Porsche z.B. macht es ähnlich wie AUDI beim TT 8S:

https://presskit.porsche.de/.../...t-aluminium-steel-construction.html

Aluminium/Stahl-Bauweise

Hat der Golf eigentlich auch Alu mit drin?

Bitte mal wieder zurück zum eigentlichen Thread-Thema. Anderfalls bitte neuen Thread erstellen. Danke!

Da bei mir im nächsten Jahr (nach neuen Jahren G7) ein neuer Golf kommen soll und ich gern mehr als die 150 PS hätte, mal eine Frage an die Insider. Wird es für den FL-Golf überhaupt wieder einen 2,0 geben? Mein Verkäufer meinte, es steht noch gar nicht fest, ob es für den FL-Golf noch einen größeren Motor geben wird.

Wer weiß mehr? ??

Gibt es doch, den 2,0

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 6. Dezember 2024 um 18:34:11 Uhr:


Gibt es doch, den 2,0

aktuell gibt es den 2,0, 190 PS nicht im Konfig.

Mehr wie 2.0 wird es nicht geben. Den 2.5er 5-Zylinder gibt es nur bei Audi und Seat. Aktuell ist es leider so, dass zwischen dem 1.5er mit 150 PS und GTI mit 265 PS nichts angeboten wird. Ob und wann der 2.0 mit 190 PS nachgereicht wird, steht in den Sternen. In der jetzigen Situation bezweifle ich das.

Laut AMS kommt nächstes Jahr im Frühjahr der 2.0 mit 204 PS.

... und immer AWD oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen