2.0 TFSI zweiflutiger Auspuff mit gutem Sound
Hallo zusammen,
es gibt leider nichts entsprechendes im Forum oder Netz zu finden. Deshalb einfach mal die Frage an die 2.0 TFSI A5 Fahrer, welche Ihre Auspuffe auf Sport re/li umgebaut haben, habt Ihr Empfehlungen?
Ich hatte mir die Senner ESD angeschaut, leider gibts hier nur vom 3.0l eine Sound-Datei; der 1.8l A4 hört sich ja nicht so knorke an, gleiches gilt für den wesentlich teureren ABT ESD, den hab ich im Netz zwar auch nur von 1.8l gehört, aber auch nicht so unglaublich. Eisenmann wär eventuell noch was, allerdings haben die den A5 2.0 TFSI noch nicht in Ihren Unterlagen stehen, obgleich einige schon mit Eisenmann rumfahren.
Können wir hier mal ein paar Meinungen und Erfahrungen von 2.0 TFSI Fahrern sammeln, würde mir die Entscheidung erleichtern, ich möchte die Tage nämlich bestellen.
Bitte/Danke
Benjamin
Beste Antwort im Thema
Hello, this is my A5 from USA with the SPM exhaust. This is my first post here. The SPM exhaust is a prototype for the A5, I am the only one that has it on the A5. They make it for the A4 model. It is an exhaust system from the turbo-back (high flow catalytic converter, downpipe, and dual exhaust). It can be found here .
The intake (air filter) is APR Carbonio intake for B8 model line.
My tuning is APR stage II.
I also have intercooler piping and intake hose from Eurocode.
My suspension is H&R coilovers, Eurocode front and rear swaybar with endlinks, and SPC upper control arms.
I want next the Eurocode Intercooler, and maybe Stage III with K04 turbo or maybe Frankenturbo when it will be released.
I love the Audi brand and we do a lot of tuning and modifying in the USA, but I was always curious about the tuning in Europe. Somebody showed me this website, I am happy I found it. If you have questions, please send me a private message.
Ähnliche Themen
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrsgeier
Das wäre mein Favorit; )))
http://m.youtube.com/watch?v=P_xsaSMGVag
Der klingt nicht schlecht, wie liegt er denn preislich ohne Kat?
Die ist net Grad billig ; (((
Zitat:
Original geschrieben von chrsgeier
Die ist net Grad billig ; (((
Oha das ist ja teuer!😉
Hier eine simons auf ein a5 2.0 tfsi.
Zitat:
Original geschrieben von A4-tfsi
Ich habe gerade meinem profil angepast, jetzt muss es gehen. Ob es eingetragen mus weis ich nicht,
da wir in Holland das nicht eintragen mussen.Original geschrieben von BruceWayne
Danke, das ist ja wirklich ein gutes Angebot! Ich finde allerdings keine Fotos in deinem Profil.
EWG Betriebserlaubnis heißt ich muß nichts eintragen?Ein Soundfile wäre natürlich jetzt hilfreich.
[/quote
Zitat:
Original geschrieben von A4-tfsi
http://youtu.be/e0rhWVQyOo0Hier eine simons auf ein a5 2.0 tfsi.
Dank dir!
Der hat ja sogar ein Vorschalldämper Ersatzrohr, dafür ist er aber nicht sehr laut und klingt gut!
Leider ist das ja in DE nicht erlaubt🙂🙁
Bin jetzt am Überlegen mir ne Anlage von Friedrich zu holen nun beschäftigt mich die Frage ob diese Endrohrvariante ohne sichtbare Anpassungen an den S-line Heckansatz passt?
http://www.fms-tuning.de/popup_image.php/pID/13488/imgID/0
Willst du nur links und nur dieses eine Endrohr haben? Sprich die beiden jetzigen original Rohre durch diesen ersetzen? Also wenn ja passen wird es sicher, jedoch wird das denke ich mal überhaupt nicht gut aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Willst du nur links und nur dieses eine Endrohr haben? Sprich die beiden jetzigen original Rohre durch diesen ersetzen? Also wenn ja passen wird es sicher, jedoch wird das denke ich mal überhaupt nicht gut aussehen...
Nein ich habe schon einen re/li s-line Heckansatz hier liegen der aber noch Phantomschwarz lackiert wird!
Deshalb frag ich auch, wenn ich Messe könnte es vielleicht knapp gehen aber ich bin mir nicht sicher.
schwer zu sagen ob es passt oder nicht, da meine 100er abgeschrägten rohre sehr gut im diffusor drin liegen. Schau mal unter dem Link, da steht auch drin was für rohre ich verbaut habe etc...
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
schwer zu sagen ob es passt oder nicht, da meine 100er abgeschrägten rohre sehr gut im diffusor drin liegen. Schau mal unter dem Link, da steht auch drin was für rohre ich verbaut habe etc...
Wenn ich mir das so ansehe dann muß ich wohl abgeschrägte 100er nehmen!
Es gibt auch noch 75 x 100 oval abgeschrägt aber die sind wohl etwas klein.
Welche kämen denn noch in Frage?
http://www.fms-tuning.de/index.php/cat/c8476_--Endrohre--.html/page/1
schwer zu sagen, was ähnlich meiner wäre (jedoch kaum schräge), ist auf deinem Link Endrohre Seite 3 das 3. oder 4. von oben.... oder schau mal bei dem Mitglied ninjapilot nach der hat auch dezente schicke endrohre
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/343654/audi-a5-8t-sportback
wenn du ihn höflich fragst, nennt er dir sicher seine Variante😉
Das sind die 75 x 100 von Seite 3 glaube ich!
Hallo Leute habe auch ne spm komplett Anlage in meinem Golf 6 gti und hab kein Gutachten dazu hat jemand eins oder woher kann ich es bekommen?
Hey,
es tut mir leid das ich den Thread nach so langer zeit wieder "öffne" . Aber ich bin mir sehr unsicher was die AGA betrifft. Sie soll dezent "laut" seid und wenn man eine längere Strecke mit durchschnitt 140-160 fährt auch nicht dröhnen. ESD soll li-re sitzen. Da gibt es doch jetzt bestimmt schon einige Erfahrungsberichte, auch was Haltbarkeit der jeweiligen Hersteller angeht.
Bin um jede Hilfe dankbar 🙂