2.0 TFSI, wo sind die unterschiede ??

Audi A4 B8/8K

N'Abend zusammen,

eine Frage an die Freunde des Details 🙂

Wo liegen - abgesehen von den +31 PS und der Serien-Servotronic - die Unterschiede zwischen dem A4 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS ? Nur ein anderer Chip beim 211er oder auch mehr Ausstattung (glaub ich eher nicht 🙁) und größerer Kühler, Bremsen etc. ?
Wofür verlangt Audi 2600 Teuros Aufpreis ? 😰

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


N'Abend zusammen,

eine Frage an die Freunde des Details 🙂

Wo liegen - abgesehen von den +31 PS und der Serien-Servotronic - die Unterschiede zwischen dem A4 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS ? Nur ein anderer Chip beim 211er oder auch mehr Ausstattung (glaub ich eher nicht 🙁) und größerer Kühler, Bremsen etc. ?
Wofür verlangt Audi 2600 Teuros Aufpreis ? 😰

Gruß
BBD

Mein :-) hat mir folgende Mehrausstattung mitgeteilt:

+ 31PS / 30Nm

+ Servotronic

+ Reifendruckkontrollsystem

+ VA 320mm Bremse (statt 314mm)

mehr wusste der gefragte Techniker auch nicht ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hoffe mal, dass wir irgendwann Insiderinfos bekommen, ob wirklich hardwaremäßige Unterschiede zwischen den Varianten 180 und 211 PS bestehen.
Würde mich schon etwas beruhigen, falls ich den Motor "optimieren" lasse.
Ich hätte aber auch so keine Bedenken, wenn man mit dem Auto vernünftig umgeht passiert da nichts. Ich spreche aus Erfahrung, da meine letzten 4 Autos alle leistungsgesteigert waren und ich damit nie Probleme hatte, egal ob Diesel oder Benziner.

Die Variante mit 180 und 211 PS sind absolut identisch vom Motorblock/-innenleben und Anbauteilen, das ist mittlerweile recht schön am MKB erkennbar:
- 180 PS = CDNB
- 211 PS = CDNC

Die letzte (geänderte) Stelle weißt nur auf eine Softwareänderung hin.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Die Variante mit 180 und 211 PS sind absolut identisch vom Motorblock/-innenleben und Anbauteilen, das ist mittlerweile recht schön am MKB erkennbar:
- 180 PS = CDNB
- 211 PS = CDNC

Die letzte (geänderte) Stelle weißt nur auf eine Softwareänderung hin.

mag sein, bei den a4-freunden ist bestätigt, dass der 211er die 320er VA bremse hat und wahrscheinlich das getriebe geändert ist (u.a. bis 450Nm statt 350Nm)

Zitat:

Original geschrieben von Elfride


mag sein, bei den a4-freunden ist bestätigt, dass der 211er die 320er VA bremse hat und wahrscheinlich das getriebe geändert ist (u.a. bis 450Nm statt 350Nm)

Das mit den Anbauteilen bezog sich auch eher auf LLK und Turbolader.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von Elfride


mag sein, bei den a4-freunden ist bestätigt, dass der 211er die 320er VA bremse hat und wahrscheinlich das getriebe geändert ist (u.a. bis 450Nm statt 350Nm)
Das mit den Anbauteilen bezog sich auch eher auf LLK und Turbolader.

was jetzt,

nur SW oder auch generelle Änderungen in der Mechanik?

Aber man kann nicht immer Alles wissen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt


was jetzt,
nur SW oder auch generelle Änderungen in der Mechanik?
Aber man kann nicht immer Alles wissen.

"Listen to my muscle memory" 😁

Wollte der Elfriede nur klarmachen, dass Getriebe als auch Bremsanlage nix mit dem MKB zu tun haben. Ergo beide Motoren unterscheiden sich nicht vom Motorblock/Turbo/LLK - nur die Software ist anders. Solche Dinge wie Getriebe oder Bremsen mal ausgenommen (dafür ist der MKB ja nicht gedacht).

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von corneljt


was jetzt,
nur SW oder auch generelle Änderungen in der Mechanik?
Aber man kann nicht immer Alles wissen.
"Listen to my muscle memory" 😁
Wollte der Elfriede nur klarmachen, dass Getriebe als auch Bremsanlage nix mit dem MKB zu tun haben. Ergo beide Motoren unterscheiden sich nicht vom Motorblock/Turbo/LLK - nur die Software ist anders. Solche Dinge wie Getriebe oder Bremsen mal ausgenommen (dafür ist der MKB ja nicht gedacht).

ich habs auch verstanden 😁

Zitat:

Original geschrieben von v6-leo



Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Hi,
deshalb ja meine Anspiielung "Freunde des Details" . Du weißt es wohl auch das die Preisliste unvollständig / fehlerhaft daher kommt. Ich habe nach technische Details bzgl. Motor / Fahrwerrk gefragt. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen ! 😁 Die Hohl....... die hier rote Balken verteilen scheiden von vorneherein aus ! _LOL_

Langsam frage ich mich wer hier mehr Hohl....... ist die die roten Balken verteilen oder die die es kriegen!
Aber das beandwortet sich glaube ich von selber.

Ja aber wirklich ! Dachte,solch unterirdische Konversation findet nur beim LED Thema statt.Aber scheinbar verkümmert das Niveau des Miteinander im ganzen A4 8K Forum so rapide - Schade

Alex.

Hallo, wollte nur mal kurz mitteilen, was mein Audi Händler mir erzählt hat. Ich habe bei der Bestellung gefragt, wo die Unterschiede zwischen dem 180PS und dem 211PS Motor sind. Der Techniker hat mir erklärt, daß das Motorinnenleben anders wäre. Irgendwas von Ventilen und Dichtungen und was weiß ich nicht alles sonst noch. Also definitiv ist es nicht nur die Firmware auf dem Chip....
Gruß
Carsten

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Hallo, wollte nur mal kurz mitteilen, was mein Audi Händler mir erzählt hat. Ich habe bei der Bestellung gefragt, wo die Unterschiede zwischen dem 180PS und dem 211PS Motor sind. Der Techniker hat mir erklärt, daß das Motorinnenleben anders wäre. Irgendwas von Ventilen und Dichtungen und was weiß ich nicht alles sonst noch. Also definitiv ist es nicht nur die Firmware auf dem Chip....
Gruß
Carsten

Na, da hat doch dein Händler das geschafft, was er mit dieser kleinen "Lüge" beabsichtigt hat: daß Du den Großen bestellst.

Naiv zu denken, irgendein Verkäufer würde zugeben, daß es nur ein paar Bits Unterschied sind.

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Hallo, wollte nur mal kurz mitteilen, was mein Audi Händler mir erzählt hat. Ich habe bei der Bestellung gefragt, wo die Unterschiede zwischen dem 180PS und dem 211PS Motor sind. Der Techniker hat mir erklärt, daß das Motorinnenleben anders wäre. Irgendwas von Ventilen und Dichtungen und was weiß ich nicht alles sonst noch. Also definitiv ist es nicht nur die Firmware auf dem Chip....
Gruß
Carsten

Was soll er auch anderes erzählen!

Ich glaube das erst, wenn ich Beweise gesehen habe (unterschiedliche Ersatzteilnummern??)

Naja, hoffentlich hat der Händler bzw. der KFZ-Meister recht und die 2.000 Mehrkosten machen sich bei der höheren Qualität bemerkbar. Um es nochmal klar zu stellen: nicht der Verkäufer sondern der extra hergerufene KFZ Meister hat mir das mit den Unterschieden erklärt.

Zitat:

Original geschrieben von PS-CB-22


Naja, hoffentlich hat der Händler bzw. der KFZ-Meister recht und die 2.000 Mehrkosten machen sich bei der höheren Qualität bemerkbar. Um es nochmal klar zu stellen: nicht der Verkäufer sondern der extra hergerufene KFZ Meister hat mir das mit den Unterschieden erklärt.

Motortechnisch denk ich auch nicht das ein unterschied besteht

eher antriebsstrang

Hi,

der 132kW 2.0TFSi hat nicht das AVS (Audi-Valelift-System). Das hat nur der 155kW Motor.
Beim 2.0TFSI anders als beim V6 aber nicht bei Einlass- und Auslassventilen sondern beim 2.0TFSI sind nur die Auslassventile in Hub und Steuerzeiten verstellbar wegen der Turboaufladung nicht auch die Einlassventile.

Zitat:

Original geschrieben von freakbetty


Hi,

der 132kW 2.0TFSi hat nicht das AVS (Audi-Valelift-System). Das hat nur der 155kW Motor.

Sicher falsch!!! AVS hat auch der 132 kW Motor!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen