2.0 TFSI, wo sind die unterschiede ??

Audi A4 B8/8K

N'Abend zusammen,

eine Frage an die Freunde des Details 🙂

Wo liegen - abgesehen von den +31 PS und der Serien-Servotronic - die Unterschiede zwischen dem A4 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS ? Nur ein anderer Chip beim 211er oder auch mehr Ausstattung (glaub ich eher nicht 🙁) und größerer Kühler, Bremsen etc. ?
Wofür verlangt Audi 2600 Teuros Aufpreis ? 😰

Gruß
BBD

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


N'Abend zusammen,

eine Frage an die Freunde des Details 🙂

Wo liegen - abgesehen von den +31 PS und der Serien-Servotronic - die Unterschiede zwischen dem A4 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS ? Nur ein anderer Chip beim 211er oder auch mehr Ausstattung (glaub ich eher nicht 🙁) und größerer Kühler, Bremsen etc. ?
Wofür verlangt Audi 2600 Teuros Aufpreis ? 😰

Gruß
BBD

Mein :-) hat mir folgende Mehrausstattung mitgeteilt:

+ 31PS / 30Nm

+ Servotronic

+ Reifendruckkontrollsystem

+ VA 320mm Bremse (statt 314mm)

mehr wusste der gefragte Techniker auch nicht ;-)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Gibt es zu dem Thema nun mehr Neuigkeiten?

lg

Allein die möglichen Kombinationen sind unterschiedlich...

132kW
- gibt es mit ML und VL Getriebe
- quattro nur mit ML/Flexfuel

155kW
- gibt es mit ML, VL und DL Getriebe
- quattro mit ML, DL und ML/Flexfuel

- bei den Automaten ist entsprechend die Software zwischen 132 und 155 unterschiedlich
- avs haben beide, der kleinere 118kW dann aber nicht mehr

Hallo,

auch wenn das Thema schon etwas älter ist, so sind doch viele Informationen die hier geschrieben wurden falsch.

Beim EA888 gibt es drei Entwicklungsstufen. Ersteinsatz war Anfang 2007 im 1,8er Quereinbau. EVO 2 kam dann im Sommer 2007, dabei wurde hauptsächlich die Kurbelgehäuseentlüftung geändert und teilweise eine geregelte Ölpumpe verbaut. Evo 2 kam dann ab 2008 (1,8) /2009 (2,0) zum Einsatz.
Folgende Änderungen flossen dort ein, Änderung Hauptlager von 58 auf 52mm, geänderte Kolben, geänderte Kolbenringe, anderes Hohnverfahren, neue geregelte Ölpumpe, neue Vakuumpume, Verlegung Kraftstoffvorlaufleitung, Änderung Turbolader Regelstange, Teilweise AVS, teilweise neue Kraftstoffhochdruckpumpe (neue Generation), neuer Luftmassenmesser,....

Die lapidare Aussage, dass immer nur gechipt wird ist definitiv falsch.
Softwaretechnisch wird in den meisten Fällen nur im Bereich +/- 5 kW angepasst oder selektiert! Und das auch nicht innerhalb einer Marke sondern nur zwischen den Marken (VW/Skoda/Audi....)

Viele Grüße

Zitat:

@Matze76 schrieb am 5. Dezember 2014 um 08:34:35 Uhr:


Hallo,

auch wenn das Thema schon etwas älter ist, so sind doch viele Informationen die hier geschrieben wurden falsch.

Beim EA888 gibt es drei Entwicklungsstufen. Ersteinsatz war Anfang 2007 im 1,8er Quereinbau. EVO 2 kam dann im Sommer 2007, dabei wurde hauptsächlich die Kurbelgehäuseentlüftung geändert und teilweise eine geregelte Ölpumpe verbaut. Evo 2 kam dann ab 2008 (1,8) /2009 (2,0) zum Einsatz.
Folgende Änderungen flossen dort ein, Änderung Hauptlager von 58 auf 52mm, geänderte Kolben, geänderte Kolbenringe, anderes Hohnverfahren, neue geregelte Ölpumpe, neue Vakuumpume, Verlegung Kraftstoffvorlaufleitung, Änderung Turbolader Regelstange, Teilweise AVS, teilweise neue Kraftstoffhochdruckpumpe (neue Generation), neuer Luftmassenmesser,....

Die lapidare Aussage, dass immer nur gechipt wird ist definitiv falsch.
Softwaretechnisch wird in den meisten Fällen nur im Bereich +/- 5 kW angepasst oder selektiert! Und das auch nicht innerhalb einer Marke sondern nur zwischen den Marken (VW/Skoda/Audi....)

Viele Grüße

Danke ich bin gerade interessiert an einem A5 mit 211PS (CDNC, CAEB??) Bj. 08/2009, welcher MKB ist da zu bevorzugen?

Zitat:

211 PS (MKB: CAEB, CDNC)
CDNC - EU V (Produktionsbeginn 06/2008)
CAEB - ULEV II (Produktionsbeginn 08/2008)

Du hast 2 mal EVO 2 geschrieben? Ist deine Auflistung der Unterschied zwischen Gen. 1 und 2 oder Gen. 2 und 3?

Wenn deine Auflistung Gen2 ist sollte beim Bj. 08/2009 ja schon neue Kolben eingebaut sein?

https://data.motor-talk.de/.../...8b970b-800wi-6384323999899174844.png

https://data.motor-talk.de/.../...65970d-550wi-5623834203959709693.png

mfg und Danke für die Antwort 😉

6a00d8341c4fbe53ef019aff0e638b970b-800wi
6a00d8341c4fbe53ef01bb082e2565970d-550wi
Ähnliche Themen

Das selbe würde mcih auch für folgende MKB interessieren:

180 PS (MKB: CAEA, CDNB, (CDNA*))

CDNB - EU V (Produktionsbeginn 06/2008)
CAEA - ULEV II (Produktionsbeginn 01/2009)
CDNA - EU II-V (Produktionsbeginn 22/2009) *Motor hat 130 KW sonst aber Baugleich

DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen