2.0 tfsi. Turbo loch
Hallo
Habe seit 6 Wochen denn A5 mit 2.0 tfsi mit 180 PS als Schalter
Ich merke einen Leistungs Einbruch bei 3000 Umdrehungen
Im 2 Ten und 3 Ten Gang
Ist das normal
Hatte vorher einen TT 8j mit 2.0 tfsi DSG
Und der hatte es nicht
40 Antworten
@Eddy666, @deha99
Könnt ihr uns bitte noch sagen, ob das besagte Denkpausen-Problem bereits seit Werksauslieferung bestanden hat?
Im TT-Forum häufen sich die Meldungen von TTS-Besitzern über anscheinend genau dieses Problem. Allerdings handelt es sich bei denen nicht um einen Valevelift-Motor und das Problem tritt erst im Laufe des Fahrzeuglebens auf, was meiner Meinung nach eine andere Ursache des Problems zur Folge haben müsste.
(-> http://www.motor-talk.de/.../...leunigung-ab-4000-touren-t2905106.html)
hallo
es ist so bei mir gewesen das beim beschleunigen ab ca 3000 Umdrehungen ein Leistungseinbruch anlag
also nach dem update habe ich das nicht mehr aber
ich bin der Meinung das ich jetzt im ganzen weniger power habe
als vor dem update oder es liegt daran das jetzt alles fliesender ist
von der kraft Entfaltung
Und seit wann trat das Problem bei dir auf? Kam es erst im Lauf der Zeit?
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
@Eddy666, @deha99
Könnt ihr uns bitte noch sagen, ob das besagte Denkpausen-Problem bereits seit Werksauslieferung bestanden hat?Im TT-Forum häufen sich die Meldungen von TTS-Besitzern über anscheinend genau dieses Problem. Allerdings handelt es sich bei denen nicht um einen Valevelift-Motor und das Problem tritt erst im Laufe des Fahrzeuglebens auf, was meiner Meinung nach eine andere Ursache des Problems zur Folge haben müsste.
(-> http://www.motor-talk.de/.../...leunigung-ab-4000-touren-t2905106.html)
Wäre toll wenn
Eddy666noch mal kurz Rückmeldung bezüglich oben stehender Frage geben könnte.
Bei mir war das Problem seit der Auslieferung in Ingolstadt. Ich habe gestern auch nochmal nen VMax Versuch gefahren um die Leistung nochmal zu testen. Er hat sich bis 260 gequält wo er auf gleicher Strecke und bei ähnlichen Bedingungen vor dem Update 270 (immer lt. Tacho) lief. Da ich heute zur Inspektion bin, werde ich wohl das Update erstmal wieder runter machen lassen und dann nochmal testen. Ich melde mich auch hier wieder, wenn ich neue Erkenntnisse habe. Ich werde auch mal beim Freundlichen nachfragen, was das Update bewirkt.
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldung.
Interessant wäre auch mal zu wissen, warum sich diese Denkpause äußert. Vielleicht bekommst du ja diesbezüglich auch Auskunft von deiner Werkstatt.
Wenn man das TT-Forum miteinbezieht, könnte es dafür nach derzeitigem Stand zwei Ursachen geben:
1. "Problem" mit der Valvelift-Steuerung (siehe Kommentar von ascrgolf3)
2. Durchrutschende Kupplung wg. zu hohem Drehmoment (ggf. durch Serienstreuung nach "oben" bedingt)
Wenn die Ursache Punkt 2 wäre, stellt sich bei mir die Frage, wie das bei Neufahrzeugen sein kann/darf, dass die Kupplung schlapp macht. Dann wäre die Kupplung quasi ab Werk "unterdimensioniert", um Serienstreuungen im Drehmoment abfangen zu können (Kupplung für max. 350nm dimensioniert; Valvelift-Motor hat lt. Serie 350nm). Zudem spricht die bisherige Beschreibung des Updates für diese Ursache, da das Update ja anscheinend "nur" die Leistung des Motors runter regelt.
Danke :-)
Also Kupplung kannst nicht sein das würde sich in der Drehzahl bemerkbar
Machen das sie rapide steiget das ist aber nicht der Fall
Bin ja nun gestern beim Freundlichen gewesen. Da Update ist "nicht" rückgängig zu machen. Es wird online aufgespielt und kann nicht zurückgesetzt werden. Es wäre nur möglich, wenn man einen anderen A4 8K mit gleichem Motor zur Verfügung hätte. Genaues wird von Audi nicht rausgegeben was dabei verändert wird. Es ist aber etwas mit der Valvelift-Steuerung. Schöner Mist! Also überlegt Euch genau, ob Ihr das Update aufspielen lasst.
Hey 😉
Ich habe seit Samstag auch einen A5 2.0 TFSI mit 180PS als Handschalter.
Der Wagen ist Bj. 2009.
Ich hatte davor einen A3 2.0 TDI daher kann ich kein Vergleich herziehen.
Und zwar geht der A5 beim Beschleunigen im 1ten Gang sehr gut, dann schalte ich in den 2ten Gang und gebe Vollgas, doch dann kommt erstmal nicht so viel und dann setzt aufeinmal wieder die Power ein.
Ist das normal, oder kann das auch mit diesem Update behoben werden?
Finde auch das der Motor wenn man mal Beschleunigen will sehr zögerlich das Gas annimmt. Braucht also immer sehr viel Drehzahl!
lg Solaroma
Also mein 211er macht das genauso..
Im Kickdown, schaltet er normal runter, dann passiert erstmal gar nix und dann mit einem Hieb ( so nach gefühlten 2 sek^^) fängt er an zu schieben. Ich habs persönlich auch schon von anderer Seite gehört, die den gleichen Motor drinne haben. Also scheint es doch ein öfter auftretendes Phänomen zu sein, wenn nicht sogar die eigentliche Charakteristik des Motors...
Mfg