2.0 tfsi. Turbo loch

Audi

Hallo

Habe seit 6 Wochen denn A5 mit 2.0 tfsi mit 180 PS als Schalter

Ich merke einen Leistungs Einbruch bei 3000 Umdrehungen

Im 2 Ten und 3 Ten Gang

Ist das normal

Hatte vorher einen TT 8j mit 2.0 tfsi DSG

Und der hatte es nicht

40 Antworten

selbes fahrzeug, kann ich so nicht bestätigen. eher eine gewisse ''anfahrschwäche''.

Hast du zuwenig Leistung im ersten und zweiten Gang

Da hat meiner ausreichend aber wenn ich beschleunige 2 er 3 er

Merke ich einen leistungs Verlust

Nabend,Habe Zwar den 211er aber ein Loch habe ich nicht.Sobald die Drehzahl über 2000 Touren kommt,geht die Luzie ab.Unterhalb der 2000 ist er etwas "schlapp"

Habe den 2,0 TFSI 211er im A4 und hatte dieses Problem auch. Es war wie ein kurzes rucken beim durchbeschleunigen um die 3000 bis 3500 Umdrehungen. Ein Update beim Freundlichen hat das Problem behoben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddy666


Habe den 2,0 TFSI 211er im A4 und hatte dieses Problem auch. Es war wie ein kurzes rucken beim durchbeschleunigen um die 3000 bis 3500 Umdrehungen. Ein Update beim Freundlichen hat das Problem behoben.

klingt gut muss ich nochma anfragen

Das ist ungefähr der Punkt, wo das AVS das Nockenprofil wechselt. Kann schon sein, dass dabei etwas der Anschluss verloren geht. Ein Softwareupdate kann hier eventuell helfen.

Genau das meine ich

Ist das kostenlos

Mit dem update

Updates sind in der Regel immer kostenlos.

Zitat:

Original geschrieben von ascrgolf3


Updates sind in der Regel immer kostenlos.

nur in der Garantie

Die Umschaltung des AVL merkt man bei den Motoren echt sehr. Mach den TFSI etwas unlinear in der Beschleunigung.
Was mich an meinem etwas stört, ist das wenn man spontan Vollgas gibt (auch oberhalb der Umschaltung des AVL) das er so 2-stufig zündet.
Einmal kommt der Turbo und dann wird nochmals leicht zeitversetzt erst die komplette Leistung freigegeben. Find ich irgendwie voll unsinnig...

Hat meiner auch (2.0 TFSI 211PS Quattro HS).
Da ich erst knapp 5000km auf der Uhr habe, werde ich noch etwas warten, bis ich darauf meinen Freundlichen anspreche.
AVS als Ursache klingt logisch, Turbo ist eher unwahrscheinlich, dies würde bedeuten, dass er mittendrin einfach mal den Ladedruck zurücknimmt, bei der Drehzahl unwahrscheinlich.
Man merkt es halt besonder im 2. und 3. Gang. Vermutlich, weil er
- im 1. zu schnell über den Punkt drüber hinweg dreht.
- im 4. und drüber so langsam drüber weg dreht, daß das AVS genug Zeit zum umschalten hat
Besonders auffällig finde ich es im 2., wenn man mit 2/3 Gas von unten raus beschleunigt.
Meiner ist übrigens aus 10/2010, die Software des Motors sollte also recht aktuell sein.

Zitat:

Original geschrieben von keke


Hat meiner auch (2.0 TFSI 211PS Quattro HS).
Da ich erst knapp 5000km auf der Uhr habe, werde ich noch etwas warten, bis ich darauf meinen Freundlichen anspreche.
AVS als Ursache klingt logisch, Turbo ist eher unwahrscheinlich, dies würde bedeuten, dass er mittendrin einfach mal den Ladedruck zurücknimmt, bei der Drehzahl unwahrscheinlich.
Man merkt es halt besonder im 2. und 3. Gang. Vermutlich, weil er
- im 1. zu schnell über den Punkt drüber hinweg dreht.
- im 4. und drüber so langsam drüber weg dreht, daß das AVS genug Zeit zum umschalten hat
Besonders auffällig finde ich es im 2., wenn man mit 2/3 Gas von unten raus beschleunigt.
Meiner ist übrigens aus 10/2010, die Software des Motors sollte also recht aktuell sein.

schon nur das wussten wir im A4 Forum schon seit 2.5 Jahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von deha99


Genau das meine ich

Ist das kostenlos

Mit dem update

Update war bei mir ohne Probleme kostenlos. Ich liege aber auch noch in der Garantie. Aber ich denke beim richtigen Freundlichen dürfte es auch außerhalb der Garantie kein Problem sein.

Das Update habe ich im August letzten Jahres aufspielen lassen.

War heute Im AZ Leverkusen

Bekomme mein update nächste Woche

Ist ein bekannter Fehler

Deine Antwort
Ähnliche Themen