2.0 tfsi. Turbo loch
Hallo
Habe seit 6 Wochen denn A5 mit 2.0 tfsi mit 180 PS als Schalter
Ich merke einen Leistungs Einbruch bei 3000 Umdrehungen
Im 2 Ten und 3 Ten Gang
Ist das normal
Hatte vorher einen TT 8j mit 2.0 tfsi DSG
Und der hatte es nicht
40 Antworten
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass du dein Fahrzeug erst 6 Wochen hast und es ein bekannter Fehler ist, für den bereits jetzt ein Update vorliegt, welches das Problem mit der Valvelift-Steuerung beheben soll?
Habe einen 2 Monate alten TT mit 211PS Motor und habe exakt die gleichen Symptome mit der "Gedenksekunde" beim Hochdrehen.
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Update war bei mir ohne Probleme kostenlos. Ich liege aber auch noch in der Garantie. Aber ich denke beim richtigen Freundlichen dürfte es auch außerhalb der Garantie kein Problem sein.Zitat:
Original geschrieben von deha99
Genau das meine ichIst das kostenlos
Mit dem update
Das Update habe ich im August letzten Jahres aufspielen lassen.
Moment mal, wenn dein Fahrzeug schon älter als August letzten Jahres ist und da das Problem schon mit dem Valvelift vorhanden war, warum ist der gleiche Fehler dann immer noch bei aktuellen Auslieferungen serienmäßig, wenn es doch dafür bereits ein Update über die Werkstatt gibt?
Würde mich jetzt auch mal interessieren, bis wann der Fehler noch in der Serie war.
Sonst muss ich meinen Freundlichen auch mal wieder nerven...
Also das Fahrzeug von deha99 scheint von Mitte Dezember 2010 zu sein. Mein TT ist ein Nikolausfahrzeug 2010, also in etwa gleicher Zeitraum. Und beide haben wir dieses Problem mit unseren "Neufahrzeugen".
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deha99
War heute Im AZ LeverkusenBekomme mein update nächste Woche
Ist ein bekannter Fehler
Wäre toll, wenn du uns noch mal von dem Ergebnis des Updates berichten könntest! Wäre dir da sehr dankbar :-)
Hallo
Also meiner ist Mitte 2009
Und nach dem update ist das Problem behoben
Habe aber das Gefühl das die Leistung auch darunter
Gelitten hat
Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Habe den 2,0 TFSI 211er im A4 und hatte dieses Problem auch. Es war wie ein kurzes rucken beim durchbeschleunigen um die 3000 bis 3500 Umdrehungen. Ein Update beim Freundlichen hat das Problem behoben.
hast du eine service nr ?
danke
Hey, hallo
also ich hatte bei meinem A5 (Cabrio) 2.0 TFSI mit 211Ps ein komisches pfeifendes Nebengeräusch
bei bestimmten Drehzahlen.
Die Werkstatt hat sich auf die Suche des Problemes begeben und letztendlich kam heraus, dass dieses
Geräusch von der Servo mit kam.
Naja, dieses Geräusch ist fast noch geblieben, aber normal jedenfalls fürs Cabrio.
Andere Akustic eben, bin auch ein identisches Fahrzeug gefahren.
Also dein Turboloch find ich nicht normal, der muss trotz allem durchziehen.
Fahr doch einfach mal in deinem Autohaus ein identisches Fahrzeug, das bringt dir 1oo pro gewissheit!
Gruss Micha-spezi ;-)
Codiert euch mal "Drive Select" rein 🙂
Dann "Motor" auf dynamik stellen und Gedenksekunden vergessen😉
http://www.motor-talk.de/.../...en-seite-des-threads-t2878572.html?...
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Moment mal, wenn dein Fahrzeug schon älter als August letzten Jahres ist und da das Problem schon mit dem Valvelift vorhanden war, warum ist der gleiche Fehler dann immer noch bei aktuellen Auslieferungen serienmäßig, wenn es doch dafür bereits ein Update über die Werkstatt gibt?Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Update war bei mir ohne Probleme kostenlos. Ich liege aber auch noch in der Garantie. Aber ich denke beim richtigen Freundlichen dürfte es auch außerhalb der Garantie kein Problem sein.
Das Update habe ich im August letzten Jahres aufspielen lassen.
Also meiner ist von April 2009.
Ich habe aber auch das Gefühl (kann auch täuschen), dass er nach dem Update etwas an Leistung verloren hat.
Zitat:
Original geschrieben von pin_
hast du eine service nr ?Zitat:
Original geschrieben von Eddy666
Habe den 2,0 TFSI 211er im A4 und hatte dieses Problem auch. Es war wie ein kurzes rucken beim durchbeschleunigen um die 3000 bis 3500 Umdrehungen. Ein Update beim Freundlichen hat das Problem behoben.danke
Nee, ne Servicenummer habe ich nicht. Ich habe das Problem einfach dem Freundlichen geschildert und der hat direkt nachgeschaut und dieses Update angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von deha99
Hallo
Also meiner ist Mitte 2009
Und nach dem update ist das Problem behoben
Habe aber das Gefühl das die Leistung auch darunter
Gelitten hat
@Eddy666, @deha99
Das mit dem Update klingt mir mehr nach einem Fix mit dem Vorschlaghammer, wenn dieses tatsächlich auf Kosten der Motorleistung geht (Abregelung?). Es hat anscheinend nicht nur Vorteile. Würdet ihr es trotzdem wieder machen, oder stören euch die nun "eingefangenen" Nachteile (Leistungsverlust und ?) mehr wie das ursprüngliche Problem?
@all
Gibt es hier noch mehr Betroffene, die dieses "ominöse" Update aufgrund der beschriebenen Problematik der "Denkpause" des Motors beim kontinuierlichen Hochbeschleunigung (manuelles Getriebe vorausgesetzt) haben durchführen lassen ?
Danke für eure Hilfe :-)
Also ich würde das Update auch trotzdem wieder aufspielen lassen, da ich nicht nachweisen kann, dass er jetzt weniger Leistung hat. Ich habe nur bei der letzten VMax Fahrt das Gefühl gehabt, dass er mal schneller lief. Da bei dieser Fahrt ja auch etliche andere Faktoren eine Rolle spielen, will ich das nochmal austesten und werde dann berichten. Schießlich fahre ich nicht soo häufig längere Strecken BAB wo ich das austesten kann.
Mein Freundlicher hat mir auch die Möglichkeit gegeben, dass ich dieses Update auch rückgängig machen kann.
Allein die letzte Aussage, dass der Händler eine Rückabwicklung des Updates bei Nichtgefallen angeboten hat, scheint darauf hinzuweisen, dass "Audi" selbst nicht nur Vorteile in diesem Update sieht, oder?
Oh Mann, nur mehr Updates. Wann wird ein Auto mal fertigentwickelt ?? Der A4 ist doch inzwischen schon wieder Steinalt. Die kriegens einfach nicht auf die Reihe...