2.0 TFSI Probleme/Zuverlässigkeit/Langzeitwirkung
Hallo Leute,
ich habe mich in den letzten Wochen auf der Suche nach einem neuen Auto gemacht und bin fündig geworden: Ich möchte gerne einen A4 B8/8K 2.0 TFSI mit 179 PS und manuellem Getriebe kaufen.
Vieles über das Modell kann man man an vielseitigen Stellen nachlesen und von technischer Seite her werde ich den Wagen vor dem Kauf auf Herz und Nieren bei Audi durchchecken lassen, jedoch bin ich an dieser Stelle vor allem an euren ganz persönlichen Erfahrungen mit diesem Motor interessiert.
Ziel ist es für mich definitiv den Wagen über einen längeren Zeitraum zu fahren und ihm, Wirtschaftlichkeit hin oder her, die Pflege zu schenken, die er benötigt. Grundvoraussetzung dafür ist natürlich, neben einem guten Basisfahrzeug, überhaupt ein auf längere Sicht zuverlässiger Kandidat ist, deswegen meine Frage:
Wie zufrieden seid ihr mit dem Wagen? Was für Strecken und wie viel im Jahr fahrt ihr ihn? Gab es schon mal größere Probleme?
Vielen Dank bis hierher erstmal 😉
Beste Antwort im Thema
Lass die Finger von der Karre.
Wenn der Ölverbrauch über längere Zeit höher ist (das Limit liegt übrigens bei 0,5l/1000km und nicht 1l/1000km), kann es auch sein, dass der Motor an sich Schaden nimmt und ein ATM notwendig sein wird, weil z.B. die Zylinderwand schon beschädigt ist. Dann reichen dir 5T€ nicht mehr.
Ohne TPI2 sind diese Autos meiner Meinung nach unverkäuflich.
50 Antworten
Wenn der Motor schon erhöhten Ölverbrauch hat, dann nenne ich das einem Totgeweihtem das Ja-Wort zu geben. Das muss schon echte Liebe sein! Rettung kann hier wahrscheinlich nur eine komplette Motorrevision bringen... billig wird das nicht! Das 0W40 Öl hilft halte ich für ein Gerücht. Das Netz ist voll von Fällen in denen am Ende der Motorschaden stand. Und Audi gab zum erhöhten Ölverbrauch stets nur "Das ist normal" zum Besten. Ich rede da aus Erfahrung!
Von meiner Seite mit gutem Gewissen - keine Kaufempfehlung!
Frage zu dem 2.0 TFSI. Haben das Ölproblem potentiell "alle" 211PS Motoren bis 2013 egal ob vor- oder nach Facelift? Anders gesagt ist man erst ab dem 225PS safe?
nein, ab facelift (sogar noch ein paar fahrgestellnummern früher) sind nicht mehr so anfällig.
ab 2015 gab es dann nochmal die änderung auf die dreiteiligen ringe
Zitat:
@Bennif schrieb am 18. Oktober 2018 um 14:38:25 Uhr:
nein, ab facelift (sogar noch ein paar fahrgestellnummern früher) sind nicht mehr so anfällig.ab 2015 gab es dann nochmal die änderung auf die dreiteiligen ringe
Ok danke, kann ich das irgendwie anhand der chassisnummer erkennen?
Ähnliche Themen
audi kann das bestimmt, ich wüsste nur nicht ob die zahlen kommuniziert wurden, ist nun mal eine laufende serienoptimierung, die austauschkolben sind nun immer mit den dreiteiligen ringen.
Hallo zusammen,
ich schaue mir morgen einen 2.0 TFSI mit 190 PS, Baujahr 04.2017 an.
Hat knapp 70.000 km gelaufen
Hat jemand Infos, ob es da auch noch Probleme mit dem Öl gibt?
Gibt es sonst etwas, worauf zu achten ist?