2.0 TFSI ohne Quattro total überfordert?

Audi A3 8P

Hallo,

ich befinde mich derzeit auf der Suche nach einem A3. Eigentlich wollte ich einen 1.8 TFSI (da der Verbrauch niedriger als beim 2.0 T ist), jedoch ist in dem Preisbereich in welchem ich mich bewege der 2.0 TFSI viel leichter zu finden (dann muss ich wohl oder übel alle 12 Stunden tanken 😁 ). Daher meine Frage: Ist der Quattro-Antrieb so notwendig? Ich hab mal gelesen dass der Fronttriebler mit 200 PS überfordert sein soll, wollte jetzt aber mal hier nachfragen, da es hier bestimmt einige gibt die ihn mit und ohne Quattro-Antrieb fahren.

Außerdem wollte ich noch fragen, ob man die Rückleuchten des 2009er-FL in den Vor-FL ohne Probleme einbauen kann?

Schonmal vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Aktuelles Erlebnis zum Thema - mit der Anmerkung, dass ich seit 4 Jahren Quattro fahre (davor Hinterradantr.) :

Ich hatte mein Fahrzeug gestern beim 🙂 und bekam als Ersatzwagen einen Sportb. 2.0 TDI 125 KW (Vorfacelift, PD, Fronttriebler). Die erste halbe Stunde bin ich damit gefahren wie der schlimmste Grobmotoriker😛, das arme Fahrzeug hat gerade beim Anfahren und Herausbeschleunigen aus engeren Kurven ständig nach Traktion gesucht. Ich hatte dies wirklich nicht provoziert, nach etlichen Kilometern ging es dann auch ohne Reifenquietschen und ESP-Einsätze.

Ich glaube, das Fahren mit Quattro verzeiht einem sehr viel – daran gewöhnt man sich (leider)sehr schnell. Der Umstieg auf ein ähnlich motorisiertes Fahrzeug (350 NM ) mit Frontantrieb ist dann eben etwas ernüchternd – fast schon nervig!

Umgekehrt ist es aber wahrscheinlich nicht so- wer kein Quattro gewohnt ist, wird es dementsprechend auch nicht vermissen. Jeder Autofahrer sollte doch auch bitte die Fähigkeit besitzen um ein 200+ PS Fahrzeug mit Frontantrieb angemessen bewegen zu können. Hat bei mir gestern ja auch geklappt…. nach kurzer Eingewöhnungsphase.😁

Es ist Fakt, dass der Quattroantrieb einem viel verzeiht, Spass bereitet und zusätzliche Sicherheit bringt. Aber notwendig ist er deswegen noch lange nicht…

Es kommt eben auf den Fahrer und dessen Fahrstil an –gut fahrbar und Alltagstauglich sind beide Antriebskonzepte.
Ist wie bei einer guten Automatik– wer die einmal längere Zeit gefahren ist, lacht über jede Handschaltung. Das ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen so!

Grüße

227 weitere Antworten
227 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


es ist zum todlachen wie manch einer hier auf sein Quattro Antrieb regelrecht VERBISSEN ist😁

Ob der Mehrverbrauch an Kraftstoff wohl nicht höher ist, als der Bremsenverschleiss bei der XDS (?) 😉

Viele Grüße
Domi

warst du nicht auch "einst" ein Quattro-Fan ? 

Ich denke schon das wenn es die möglichkeit im Golf gegeben "hätte"  - das du über einen Allrad nachgedacht hättest.

Aber wollen wir jetzt Reifenverschleiß zu Bremsenverschleiß zu Mehrkosten und Verbrauchskosten hier aufwiegen?
- Am Ende ist es einfach das persönliche empfinden- wie und was jemand möchte ! -Und das bleibt jedem selbst überlassen

Gruss
Andy

Hallo, ganz schön hitzige Diskussion ist das geworden. Meine Meinung nach diversen Audis mit und ohne Quattro:
Für denjenigen der einfrach nur schnell geardeaus auf der AB fahren will und sonst nicht engagiert fährt reicht ein Frontkratzer immer.
Bei Nässe und Vollgas (beim Anfahren) neigt wohl jeder Fronttribler zum Durchdrehen, allen voran die TDI´S wegen des hohen Drehmoments somit ist hier Q von Vorteil aber nicht zwingend wenn man sich und sein Auto im Griff hat. Interessant finde ich Q in Verbindung mit ner starken Maschine beim Beschleunigen aus engen Kurven heraus etc. hier bringt es echte Vorteile aber dafür muss man schon engagiert fahren und ab 200 PS aufwärts haben - meine Meinung. Von all den Audis die ich bisher hatte hatte der 8PA mit 140 PS PD OHNE Q die meisten Traktionspleme (Nässe). Wenn ich meinen 3,2 aus dem Stand VOLL beschleunige quietscht es auch hier für einen kurzen Moment, danach volle Traktion. Mit einem 2,0 TFSI ohne Q müsste man schon deutlich gefühlvoller anfahren sonst kommt man nicht von der Stelle, Elektronik hin oder her.
Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



warst du nicht auch "einst" ein Quattro-Fan ? 

Ich denke schon das wenn es die möglichkeit im Golf gegeben "hätte"  - das du über einen Allrad nachgedacht hättest.

Gruss
Andy

drüber nachgedacht joah, aber gekauft nicht, Wenn ich so geil drauf gewesen wäre, hätte ich den 6er R genommen. Für mich war eins PFLICHT - Das DSG. Quattro ist nebensache. Ich bin noch mit keinem Auto fest gessesen. Gut einmal im Wald, mit einer Beifahrerin... Nun gut.. wo ist man heutzutage noch ungestört? 😁 😁

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


ich verstehe nicht ganz, warum sich gleich jeder quattro-fahrer angesprochen, ja geradezu beleidigt fühlt, wenn man nur irgendwie verlauten lässt, dass der quattro nicht überall zwingend notwendig ist!
für eine sachliche diskussion ist dies nicht unbedingt förderlich!

Ganz einfach, weil ich finde, dass man bei diesem Thema unbedingt differenzieren sollte, du aber die harte Behauptung aufstellst, dass man mit 200 PS keine Traktionsprobleme hat:

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg

die frage nach traktionsproblemen stellt sich bei 200ps an der VA (noch) nicht!

Das ist aus meiner Sicht (nett gesagt) unrichtig. Ich überschreite schon mit deutlich schwächer motorisierten Fahrzeugen mit Frontantrieb spielend die Traktionsgrenze. Bei trockener griffiger Straße. Damit bin ich auch nicht allein.

Quietschende Vorderräder von Ampelstart-Jünglingen neben mir berichten mir regelmäßig auch etwas anderes.

Ob man die Motorleistung regelmäßig so oft ausreizt oder ob die Untergrundverhältnisse oft genug derart sind, dass sich die Ausgabe für Q lohnt muss jeder selbst rausfinden finde ich. Da kann man nicht einfach am PC den Standpunkt aufstellen "die frage nach traktionsproblemen stellt sich bei 200ps an der VA (noch) nicht!". Weil eben jeder andere Anforderungen hat.

In der Diskussion sollte man differenzieren, deswegen geb ich da auch Gegenwind, wenn so harte Universal-Behauptungen aufgestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


naja, allrad ist schon was feines und auch für mich in meinem nächsten auto pflicht!
aber nur, weil er besser zu meinem fahrprofil/einsatzzweck passt!

bis jetzt bin ich aber auch so zurecht gekommen, ohne mich jeden tag darüber zu ärgern, keinen allrad zu haben! 😁

Bis auf Ausnahmen wie Golf R, 2.0 TDI 140 PS 4MOTION (wohl extra für Österreich gebaut?) gibt's eben keine Haldex zu bestellen. Daher kommt aus dem VW-Lager eben schnell die Argumentation, dass man die Haldex ja nicht BRAUCHT. Und dann noch die üblichen Argumente hinterher.

Meine Meinung: VW-Fahrer haben KEINE WAHL. Daher sollte man die VW-Fahrer-Meinungen zu dem Thema immer mit Vorsicht betrachten.

Schräger Vergleich: schiitisch-muslimische ältere Frauen mit Vollschleier im Iran behaupten bestimmt auch voller Überzeugung, dass man weder Kondome noch Alkohol BRAUCHT. Aus deren Standpunkt heraus ist das auch richtig so, weil die kennen nix anderes außer ihre Lebensart/Lebensgeschichte. Als intelligenter Mensch sollte man aber so weit sein, sich vorzustellen, dass andere Menschen andere Anforderungen als man selber haben (können) und sich auch geistig von seinem eigenen Standpunkt tolerant wegbewegen können.

Ähnliche Themen

Jungs, das ist doch wieder so ein Streitthema.

Ich würde nicht von Traktionsproblemen reden.
Natürlich habe ich mit dem Q eine bessere Traktion wie mit einem vergleichbaren Fronttriebler.
Dafür ist der Q doch auch entwickelt worden!

Ich habe keine Traktionsprobleme, da ich mich schon daran gewöhnt habe und weis wann er ungefähr durchdreht.
Ein Q ist natürlich etwas flotter in diesen Bereichen, stört mich aber nicht da diejenigen für das „mehr“ an Spaß auch bezahlen.
Der Q ist halt nicht so empfindlich wenn der Fuß mal etwas unsensibel ist.

Muß halt jeder für sich entscheiden.

LG Michael

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Als intelligenter Mensch sollte man aber so weit sein, sich vorzustellen, dass andere Menschen andere Anforderungen als man selber haben (können) und sich auch geistig von seinem eigenen Standpunkt tolerant wegbewegen können.

jetzt nur nichts verdrehen, ich bin nicht derjenige, der hier seinen standpunkt so hart vertritt! 😉

aber du hast schon recht, als VW´ler hat man leider bis auf ein paar ausnahmen keine andere wahl, als den FWD zu nehmen!
dies ist aber keineswegs der grund für meinen standpunkt! 😉
ich sage lediglich, dass der 200ps´ler keinen allrad braucht, um flott vorwärts zu kommen!
ich würde den wagen dennoch mit allrad kaufen, aber nur weil dies mein persönlicher geschmack ist!

und wenn ich behaupte, dass der FWD keine traktionsprobleme hat, dann stimmt das nicht ganz, richtig:
der wagen hat bei voller beschleunigung aus dem stand im ersten gang schlupf, also bis ca. 30km/h!
dass kann der quattro natürlich besser, allerdings würde mir das herz weh tun, aus dem stand das volle drehmoment auf den antriebsstrang zu knallen!

der traktionsvorteil des allrads z.b. beim herausbeschleunigen aus engen kurven etc. (schnee u.ä. lassen wir mal aussen vor) ist natürlich nicht von der hand zu weisen, aber: WER FÄHRT DIE GANZE ZEIT SO???

und nochmal: ich hab nie gesagt, dass man keinen allrad braucht, ich hab nur erwähnt, dass er nicht für jedes fahrprofil sinn macht!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


der traktionsvorteil des allrads z.b. beim herausbeschleunigen aus engen kurven etc. (schnee u.ä. lassen wir mal aussen vor) ist natürlich nicht von der hand zu weisen, aber: WER FÄHRT DIE GANZE ZEIT SO???

und nochmal: ich hab nie gesagt, dass man keinen allrad braucht, ich hab nur erwähnt, dass er nicht für jedes fahrprofil sinn macht!

Ich muss gar nicht "die ganze Zeit so fahren", mir reicht es, dass ich es ab und zu tue und es jederzeit KANN. Ich hab keinen Bock mehr auf prollig quietschende Vorderräder, Lenkradrupfen etc.

Was jemand anderes "braucht" können du und ich hier nicht am PC entscheiden. Das muss jeder für sich selbst definieren.

Zitat:

Meine Meinung: VW-Fahrer haben KEINE WAHL. Daher sollte man die VW-Fahrer-Meinungen zu dem Thema immer mit Vorsicht betrachten.

Ahja, VW-Fahrer haben also KEINE WAHL als einen VW Golf zu kaufen? 😉

Also wenn du beim anfahren mit 200PS auf dem trockenen Allrad brauchst, dann solltest du vielleicht über deine Fahrkünste nachdenken.

Klar, mit nachdruck bringt man auch ein 75PS Auto zum quitschen, aber wer fährt bitte so schlecht an? Sachen gibts.

Oder hast du den Quattro etwa für das eine Ampelrennen im Jahr? 😁

Bei 200PS (oder auch darunter und darüber) mag der Quattro ein tolles Feature sein - brauchen tut man ihn allerdings nicht (es sei denn man fährt viel auf schnee).

Zitat:

Original geschrieben von VenoX


Klar, mit nachdruck bringt man auch ein 75PS Auto zum quitschen, aber wer fährt bitte so schlecht an? Sachen gibts.

Oder hast du den Quattro etwa für das eine Ampelrennen im Jahr? 😁

Bei 200PS (oder auch darunter und darüber) mag der Quattro ein tolles Feature sein - brauchen tut man ihn allerdings nicht (es sei denn man fährt viel auf schnee).

Sorry, aber diese Argumentation ist komplett unsachlich, da hab ich irgendwie keine Lust, darauf ernsthaft zu antworten. Hier geht's doch um Technik, nicht um gut/schlecht/brauchen/nicht-brauchen.

Langsam wird's nervig.

Am besten selbst "erleben" und danach entscheiden.
Hatte Quattro, Front und Heckantrieb - Heck gefällt mir am besten, fahre trotzdem einen Fronttriebler.
Es hat alles seine Daseinsberechtigung - aber nicht jedem gefällt der ein oder andere Antrieb.

ihr redet immer nur vom beschleunigen...

der quattro hat noch ganz andere vorteile als immer diese primitive 200ps debatte

macht mal ein Fahrsicherheitstraining mit und ohne Quattro...

und der Aufpreis is auch nich so dolle wenn ich 65-70t für nen A5 hinlege und aus Spargründen auf Quattro verzichte verstehe ich dies nicht...ach egal mach jeder wie er will 😉

Zitat:

Original geschrieben von PrinceBM


macht mal ein Fahrsicherheitstraining mit und ohne Quattro...

Ich hab mit Q beim FST kräftig Spaß gehabt. ^^

hallo zusammen,

is ja herrlich so ne diskussionrunde😉

werd jetzt einfach mal teilweise etwas provokant schreiben, hoffe jeder kann damit umgehen und fühlt sich nich gleich auf den schlipps getreten😉

gehen wir mal chronologisch vor:

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Ok - ich habe auch so viel Grips im Kopf und weiss das ich auf nasser Strasse (Tau oder Regen etc.) nicht wie ein schwachsinniger über die Straßen ballere 😉 ...aber dank ganzen schweren Unfälle, sieht das nicht jeder so 😉
Wenn das Wetter und die Straßenverhältnisse es erlauben, dann fahre ich gerne sehr zügig,aber auch nur dann...Risikominimierung - ich hänge an meinem Leben.

Wenn ich manche Kommentare hier lese - naja 🙄 viel Grips steckt da nicht hinter!
Wie gesagt, bei manchen...will hier nicht alle über einen Kamm scheren!

Nur weil ich einen R8 oder RS4 habe, muss ich nicht gleich permanent auf dem Gas stehen - wozu habe ich denn über 400PS 🙄
Gehirn - fang mal an zu arbeiten!

so, es war ja klar, dass solch eine argumentation jetzt kommt, um seine eigenen schwachsinnigen beiträge wieder zu lindern😉

natürlich hab ich nich gemeint und auch nie behauptet, dass man die ganze zeit wie ein berserker durch die gegend heizen soll, mir is mein leben genauso viel wert (deswegen hab ich zum bleistift auch quattro 😁)! und mir deswegen fehlenden grips zu unterstellen find ich schon recht amüsant😁

solch eine aussage würde ich schon eher treffen bei einer meinung, dass quattro anstatt FWD erst ab einer leistung von 330-350 PS angebracht is😉

solche aussagen (und andere aussagen) lässen bei mir das bild entstehen, dass es sich hier um jemanden handelt, der mit seinem gechipten A3 hauptsächlich an ampeln usw. posen will (dazu passen auch die hochglanzverdichteten felgen😁) und nur lichthupend über die AB plügt, aber auf ner kurvigen landstarße usw. schiss hat mal zu testen welches potenzial eigentlich vohanden is (leistungsmäßig). denn sonst würden solche aussagen nich kommen wie: ich habe mit meinen 270 PS FWD (

und dazu nur 215er reifen

) keine traktionsprobleme! sorry, wenn ich das jetzt zu provokant dargestellt habe, aber dies is meine einschätzung, behaupte nich das es so is und hoffe es ehrlich gesagt auch nich!

Zitat:

Original geschrieben von scorp1on


Ich fahr ihn ohne Quattro und komm gut zurecht. In den ersten beiden Gängen ist es aber kein Problem die Räder spulen zu lassen und auch beim Lenken + Vollgas, bspw. auf der Autobahnauffahrt, währe ein Quattro zweifellos von Vorteil. Überhaupt ist der Quattro in den unteren Gängen den Frontkratzer überlegen, darüber zu Diskutieren ist (meiner Meinung nach) sinnlos.
Am besten du fährst beide Varianten Probe und entscheidest dann ob du bei deinem Fahrstil den Quattro brauchst oder nicht. Ich hab ihn nicht, brauch ihn nicht und vermisse ihn auch nicht! Der 2.0T lässt sich auch ohne Quattro problemlos fahren!

top beitrag, dafür gab es ein DANKE-klick. ehrlich und auf den punkt gebracht!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


...die frage nach traktionsproblemen stellt sich bei 200ps an der VA (noch) nicht!
in gewissen situation schon, wie du später auch ja zugibst
in den letzten jahren hat sich sehr viel getan, vergleiche mit gechippten uralt-dieseln od. alten 1.8T´s sind vollkommen sinnlos und fehl am platz!
der meinung bin ich auch, hat aber den unterschied nur verkleinert (bei weitem aber noch keinen gleichstand erreicht) , wobei die haldex ja auch immer weiter verbessert wird.
...wenn der TE z.b. größtenteils auf der AB unterwegs ist, wird er sich wohl kaum mit dem quattro einen höheren spritverbrauch erkaufen wollen!
richtig!
ist er hingegen in relativ schneereichen bzw. in ländlichen gebieten mit schlechten/kurvigen strassen unterwegs, oder ein etwas - nennen wir es mal - ambitionierterer fahrer wird der quattro schon sehr interessant!

ps:
ich fahre knapp 290ps an der VA.
bei trockenheit ist volle traktion vorhanden, dass man bei nässe (nich nur bei nässe oder schnee) nicht bedenkenlos drauflatschen kann, lernt man schon noch! 😉
dennoch habe ich keinerlei probleme, die leistung vollständig abrufen zu können! in gewissen situation sehrwohl, upps ich wiederhole mich😁

bevor mir jetzt jemand unterstellt, dass ich als FWD-fahrer den FWD nur in schutz nehmen will:
mein nächstes fzg. wird definitiv allrad haben, da diese antriebsart einfach besser meine ansprüche erfüllt!
ich bin vorwiegend im ländlichen raum mit rel. viel schneefall unterwegs, allein da wird der allrad IMHO unverzichtbar!
ausserdem hat man leistungsmäßig noch einige reserven nach obenhin (sehr wichtig für mich), der spaßfaktor ist nur ein bonus! 😉 und genau aus diesen gründen verteidigen wir hier den quattro antreib (auch mit dem verweiß darauf) und nich weil es das non-plus-ultra für jederman is

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



...
ich habe bereits erwähnt, dass jedes antriebskonzept seine vor- und nachteile hat!
der FWD hat seine vorteile eben im geringeren gewicht, der günstigeren technik und des niedrigeren verbrauchs!
deswegen ist er aber mit 200ps noch lange nicht überfordert!

genauso liegen die vorteile des quattro im soliden/sicheren fahrverhalten, in der hervorragenden traktionen sowie im doch recht höheren fun-faktor!
deswegen ist er aber noch lange kein spritfresser!

und so muss jeder für sich abwiegen, welche vorteile er für sich beanspruchen will, bzw. mit welchen nachteilen er am besten leben kann!

ich verstehe nicht ganz, warum sich gleich jeder quattro-fahrer angesprochen, ja geradezu beleidigt fühlt, wenn man nur irgendwie verlauten lässt, dass der quattro nicht überall zwingend notwendig ist!
für eine sachliche diskussion ist dies nicht unbedingt förderlich!

und nichts anderes haben wir behauptet, hiermit hast du genau unseren standpunkt bestätigt! deswegen haben wir auch zur probefahrt ermutigt und nich behauptet, dass man unbedingt quattro brauch!

anderherum wird da ein schuh raus, denn es war die FWD-fraktion die bahauptet, dass man keinen quattro brauch

, noch nichmal bei 330 PS 😁. wir haben behauptet, dass quattro in einigen situationen sinnvoll is, quattro aber nich zwingend für jederman sein muss, kommt halt auf das fahrerprofil an.

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


es ist zum todlachen wie manch einer hier auf sein Quattro Antrieb regelrecht VERBISSEN ist😁

Ob der Mehrverbrauch an Kraftstoff wohl nicht höher ist, als der Bremsenverschleiss bei der XDS (?) 😉

Viele Grüße
Domi

wie eben schon gesagt, andersherum wird da ein schuh draus, und weißt du was, auf den halben liter mehr oder weniger kommt es auch nich drauf an, denn sollte dies so sein, is es eh der falsche motor fürs Portemonnaie😉

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak


...
PS: Wer nur mit Allrad anfahren KANN....

.... naja, ich lass' es mal! 😁

richtig, eine weitere tolle behauptung um der warheit aus dem weg zu gehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


naja, allrad ist schon was feines und auch für mich in meinem nächsten auto pflicht!
aber nur, weil er besser zu meinem fahrprofil/einsatzzweck passt!

bis jetzt bin ich aber auch so zurecht gekommen, ohne mich jeden tag darüber zu ärgern, keinen allrad zu haben! 😁

wiedermal volltreffer, dass is der grund warum wir für den quattro-antrieb plädieren => weil er eben besser zu unserem fahrprofil passt! an natürlich muss man sich nich die ganze zeit ärgern wenn man kein quattro hat (das hat auch keiner behauptet), aber man muss nun mal sein fahren auf die gegebenheiten anpassen und jeder, der etwas gefühl im fuss hat, sollte damit auch umgehen können. aber genau das is ja der vorteil des quattro (den du dir für dein nächstes auto ja auch wünschst), das man in gewissen situationen eben nich seinen sensiblen gasfuss bremsen muss, weil er eben das traktionsplus bietet!

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



drüber nachgedacht joah, aber gekauft nicht, Wenn ich so geil drauf gewesen wäre, hätte ich den 6er R genommen. Für mich war eins PFLICHT - Das DSG. Quattro ist nebensache. Ich bin noch mit keinem Auto fest gessesen. Gut einmal im Wald, mit einer Beifahrerin... Nun gut.. wo ist man heutzutage noch ungestört? 😁 😁

Grüße
Domi

natürlich und geld hat natürlich keine rolle gespielt😉 lügt euch doch nich selbst in die tasche.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


...

der traktionsvorteil des allrads z.b. beim herausbeschleunigen aus engen kurven etc. (schnee u.ä. lassen wir mal aussen vor) ist natürlich nicht von der hand zu weisen, aber: WER FÄHRT DIE GANZE ZEIT SO???

und nochmal: ich hab nie gesagt, dass man keinen allrad braucht, ich hab nur erwähnt, dass er nicht für jedes fahrprofil sinn macht!

keiner, ich aber z.b. häufiger, weil es mein arbeitsweg nun mal hergibt, ich dies lieber mache als über die AB zu heitzen und dann is es halt schön, wenn man die möglichkeit dazu hat. und nein, ich heitze nich wie ein geisteskranker mit 150 durch die ortschaft😠

Zitat:

Original geschrieben von Catalunya


Am besten selbst "erleben" und danach entscheiden.
Hatte Quattro, Front und Heckantrieb - Heck gefällt mir am besten, fahre trotzdem einen Fronttriebler.
Es hat alles seine Daseinsberechtigung - aber nicht jedem gefällt der ein oder andere Antrieb.

und du willst uns weiß machen, dass du FWD nur fähst, weil er dir so gefällt und keine anderen kreterien eine rolle spielen. mit der behauptung, dass man quattro nich unbedingt braucht, kann ich ja noch leben. aber zu behaupten, dass man FWD bewusst aus gefälligkeitsgründen vorzieht find ich schon sehr interessant 😁 hab das jetzt so verstanden, vielleicht hab ich da auch was fehlinterpretiert, dann dies bitte nich beachten!

Zitat:

Original geschrieben von PrinceBM


ihr redet immer nur vom beschleunigen...

der quattro hat noch ganz andere vorteile als immer diese primitive 200ps debatte
...

genau das is es, was mich auch mit am meisten an der diskussion stört, als ob es nur um das beschleunigen aus dem stand heraus geht!

so das wars jetzt erstmal in aller ausführlichkeit, aber dies is eins meiner lieblings themen!

gruß tino

Oh, oh...meine Argumentationen sind also schwachsinnig 🙂
Jedem das seine 😉 Dazu äußere ich mich einfach nicht - bringt eh nichts :P

Die hochglanzverdichten Alus sind also für Heizer gedacht?*lach*
Sowas ist eine Frage des Geschmackes - und für mich wirken die edel - über Geschmack lässt sich aber nicht streiten 😉

Warum ich derzeit einen FWD fahre?
Audi hat keinen Heckantrieb und quattro hatte ich in meinem 3,2er - ich brauche es in keiner Lebenslage, ausserdem ist der Wagen schwerer mit Quattro. 100-200KmH mal durchbeschlunigt hat der Quattro das nachsehen...das ist das was MICH interessiert...wenn ich mal durchbeschleunige. Auf der Landstraße sehe ich für mich auch keine Nachteile ohne Quattro, wie gesagt - auf nasser Strecke fahre ich sehr sinnig!
Deswegen habe ich gezielt nach eine Wagen OHNE Quattro gesucht - die Mehrkosten sind doch eh zu vernachlässigen.

das mit den felgen war doch nich aufs heizen eher aufs posen bezogen😉 war aber auch eher ne provokation, natürlich lässt sich über gschmack nich streiten!
naja, der unterschied beim beschleunigen is wohl eher vernachlässich, aber wenn das für dich ein grung gegen quattro is, bitte! und richtig, für dich siehst du keinen unterschied auf landstraßen! deswegen gilt das nich für alle anderen, daher auch mein anliegen, dass man die behauptung, dass man bei 200+ PS autos kein quattro brauch nich verallgemeinern kann => ganz einfach (geschweige denn bei autos mit 250+PS)

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen