2.0 TFSI ohne Quattro total überfordert?
Hallo,
ich befinde mich derzeit auf der Suche nach einem A3. Eigentlich wollte ich einen 1.8 TFSI (da der Verbrauch niedriger als beim 2.0 T ist), jedoch ist in dem Preisbereich in welchem ich mich bewege der 2.0 TFSI viel leichter zu finden (dann muss ich wohl oder übel alle 12 Stunden tanken 😁 ). Daher meine Frage: Ist der Quattro-Antrieb so notwendig? Ich hab mal gelesen dass der Fronttriebler mit 200 PS überfordert sein soll, wollte jetzt aber mal hier nachfragen, da es hier bestimmt einige gibt die ihn mit und ohne Quattro-Antrieb fahren.
Außerdem wollte ich noch fragen, ob man die Rückleuchten des 2009er-FL in den Vor-FL ohne Probleme einbauen kann?
Schonmal vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Moin!
Aktuelles Erlebnis zum Thema - mit der Anmerkung, dass ich seit 4 Jahren Quattro fahre (davor Hinterradantr.) :
Ich hatte mein Fahrzeug gestern beim 🙂 und bekam als Ersatzwagen einen Sportb. 2.0 TDI 125 KW (Vorfacelift, PD, Fronttriebler). Die erste halbe Stunde bin ich damit gefahren wie der schlimmste Grobmotoriker😛, das arme Fahrzeug hat gerade beim Anfahren und Herausbeschleunigen aus engeren Kurven ständig nach Traktion gesucht. Ich hatte dies wirklich nicht provoziert, nach etlichen Kilometern ging es dann auch ohne Reifenquietschen und ESP-Einsätze.
Ich glaube, das Fahren mit Quattro verzeiht einem sehr viel – daran gewöhnt man sich (leider)sehr schnell. Der Umstieg auf ein ähnlich motorisiertes Fahrzeug (350 NM ) mit Frontantrieb ist dann eben etwas ernüchternd – fast schon nervig!
Umgekehrt ist es aber wahrscheinlich nicht so- wer kein Quattro gewohnt ist, wird es dementsprechend auch nicht vermissen. Jeder Autofahrer sollte doch auch bitte die Fähigkeit besitzen um ein 200+ PS Fahrzeug mit Frontantrieb angemessen bewegen zu können. Hat bei mir gestern ja auch geklappt…. nach kurzer Eingewöhnungsphase.😁
Es ist Fakt, dass der Quattroantrieb einem viel verzeiht, Spass bereitet und zusätzliche Sicherheit bringt. Aber notwendig ist er deswegen noch lange nicht…
Es kommt eben auf den Fahrer und dessen Fahrstil an –gut fahrbar und Alltagstauglich sind beide Antriebskonzepte.
Ist wie bei einer guten Automatik– wer die einmal längere Zeit gefahren ist, lacht über jede Handschaltung. Das ist erfahrungsgemäß in den meisten Fällen so!
Grüße
227 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
wie meinst du das mit den 12€?Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Also ich werde mir anfang nächsten jahres auch einen TFSI 2.0 zulegen. Ob Q oder 2WD (DSG oder Schaltgetriebe) werde ich die nächsten Tage mal bei Probefahrten herausfinden. Ausserdem wäre der Preisliche unterschied vom Q auf den 2WD, laut Autokostencheck, nur 12€. Und auch wenn es dann doch etwas mehr sein sollte, werde ich den Q nehmen falls er mir besser gefällt.ich rate dir DSG und Q 😉
Von den Spritkosten / Monat.. ( eher unrealistisch?? )
Ich werd sie einfach mal Probefahren : )
muss auch an mein Budget von ~20000€ denken.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Rhein Main Gebiet
Sagt mir wo, ich komme vorbei und spiele Kameramann hehe
Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Von den Spritkosten / Monat.. ( eher unrealistisch?? )Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
wie meinst du das mit den 12€?
ich rate dir DSG und Q 😉
Ich werd sie einfach mal Probefahren : )
muss auch an mein Budget von ~20000€ denken.
Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Sagt mir wo, ich komme vorbei und spiele Kameramann heheZitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Rhein Main Gebiet
Wenns ein Treffen gibt, sagt Bescheid. Dann komme ich auch 😁
Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Von den Spritkosten / Monat.. ( eher unrealistisch?? )Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
wie meinst du das mit den 12€?
ich rate dir DSG und Q 😉
Ich werd sie einfach mal Probefahren : )
muss auch an mein Budget von ~20000€ denken.
Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Sagt mir wo, ich komme vorbei und spiele Kameramann heheZitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Rhein Main Gebiet
also die mehrkosten vom sprit bei quattro sind ja wohl zu vernachlässigen....
allerdings, die Spritkosten werden insbesondere beim 2.0T vom Gasfuß geregelt...bei Gaspedalstreicheln verbraucht mit oder ohne Quattro das Auto für 200ps vergleichsweise wenig
Ähnliche Themen
das würde ich so nicht unbedingt sagen!
wenn ich z.b. den Golf .:R od. S3 mit meinem Golf vergleiche, dann schlucken sowohl .:R als auch S3 gut 1-2L mehr!
da die fzg. quasi ident sind, vor allem der motor, würd ich den mehrverbrauch einzig und allein dem allrad "anlasten"!
beim kleinen 2.0T dürfte die differenz etwas kleiner ausfallen!
dass soll jetzt nicht unbedingt ein kritikpunkt sein!
wenn jemand allrad braucht bzw. ihn für sein fahrprofil/anwendungszweck als erforderlich erachtet, wird den mehrverbrauch zugunsten besserer traktion/höherer sicherheit gerne in kauf nehmen!
Ja, aber wie schon geschrieben ist der Mehrverbrauch kein Kriterium keinen Q zu nehmen, mmn. Ist wirklich verschwindend gering.
ja aber wer sich nen R oder S3 kauft sollte bitte nicht über Verbrauch jammern dann hätte er zum A3 1.6 TDi mit 85 ps greifen sollen....
Zitat:
Original geschrieben von ed_warren
Ja, aber wie schon geschrieben ist der Mehrverbrauch kein Kriterium keinen Q zu nehmen, mmn. Ist wirklich verschwindend gering.
naja, ich würde sagen, gerade der mehrverbrauch ist das hauptkriterium!
denn der mehrverbrauch bzw. das höhere gewicht (was aber direkt zusammenhängt) sind so ziemlich die einzigen für mich erkennbaren nachteile des allrads! (höhere wartungskosten sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen)
mir persönlich wärs das geld wert!
ob allerdings jemand, der den allrad quasi nie braucht, weil er z.b. ausschließlich im flachland bzw. auf der AB unterwegs ist , diese mehrkosten ebenso tragen möchte, wage ich zu bezweifeln!
wenn der karren nur 1L mehr auf 100km verbraucht, macht das bei einer jahresfahrleistung von ca. 15.000km und einem durchschnittlichen spritpreis von 1,30€ immerhin knapp 200€/jahr!
dazu kommen noch wie gesagt die höheren wartungs- und ev. inspektionskosten!
@PrinceBM:
das könnte man so sagen, richtig!
ich würde aber eher die frage stellen, ob es sich lohnt, für etwas zu zahlen, das man nicht braucht! 😉
(vom S3 spreche ich da jetzt mal nicht, da hat man sowieso nicht die wahl zwischen FWD und quattro)
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
ja aber wer sich nen R oder S3 kauft sollte bitte nicht über Verbrauch jammern dann hätte er zum A3 1.6 TDi mit 85 ps greifen sollen....
Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn.
Als ob Geld für jeden S3 Besitzer keine Rolle spielen dürfte...ist schon klar, den kann man sich ja auch nur leisten wenn man sein Gehalt am Monatsende mit der Schubkarre nach Hause fährt.🙄
Solche extrem geistreichen Bemerkungen kannst du vielleicht bei nem R8 loslassen, aber bestimmt nicht bei einem 2.0 l 4 Zyl der Kompaktklasse.
ok, so direkt wollt ich´s nicht schreiben, aber die richtung stimmt! 😁
der S3 ist noch keineswegs an dem punkt, wo man sagen kann "geld spielt keine rolle"!
auch wenn man von vornherein weiss, dass der wagen nicht zum spritsparen gebaut wurde, so ist es doch ein gutes gefühl, wenn man die kiste auch mal unter 10L bekommt!
würde der wagen permanent um die 15L durchziehen, wäre das bestimmt auch für "jemanden mit geld" inakzeptabel! 😉
wie gesagt, es geht darum, ob man es sich leisten will, obwohl man es sich leisten kann!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ok, so direkt wollt ich´s nicht schreiben, aber die richtung stimmt! 😁der S3 ist noch keineswegs an dem punkt, wo man sagen kann "geld spielt keine rolle"!
auch wenn man von vornherein weiss, dass der wagen nicht zum spritsparen gebaut wurde, so ist es doch ein gutes gefühl, wenn man die kiste auch mal unter 10L bekommt!
würde der wagen permanent um die 15L durchziehen, wäre das bestimmt auch für "jemanden mit geld" inakzeptabel! 😉wie gesagt, es geht darum, ob man es sich leisten will, obwohl man es sich leisten kann!
Danke...
...das sehe ich genauso! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ricky-P
Entschuldige bitte, aber das ist Blödsinn.Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
ja aber wer sich nen R oder S3 kauft sollte bitte nicht über Verbrauch jammern dann hätte er zum A3 1.6 TDi mit 85 ps greifen sollen....
Als ob Geld für jeden S3 Besitzer keine Rolle spielen dürfte...ist schon klar, den kann man sich ja auch nur leisten wenn man sein Gehalt am Monatsende mit der Schubkarre nach Hause fährt.🙄Solche extrem geistreichen Bemerkungen kannst du vielleicht bei nem R8 loslassen, aber bestimmt nicht bei einem 2.0 l 4 Zyl der Kompaktklasse.
ja das ist richtig aber es kauft sich doch niemand nen S3 um Verbrauchs rekorde aufzustellen...
natürlich spielt geld ne rolle aber wenn er wegen 1-2L mehr verbrauch sich den nicht leisten kann hat er das falsche auto das meine ich damit....
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
ja das ist richtig aber es kauft sich doch niemand nen S3 um Verbrauchs rekorde aufzustellen...natürlich spielt geld ne rolle aber wenn er wegen 1-2L mehr verbrauch sich den nicht leisten kann hat er das falsche auto das meine ich damit....
Stimmt, in dem Fall (keine Kohle mehr für Sprit) hat er bei der Fahrzeugauswahl was falsch gemacht.😉
Zitat:
Original geschrieben von PrinceBM
natürlich spielt geld ne rolle aber wenn er wegen 1-2L mehr verbrauch sich den nicht leisten kann hat er das falsche auto das meine ich damit....
die 1-2L mehrverbrauch, die ich vorhin angesprochen habe, waren auf den
A3 2.0TFSI bezogen!
dort hat man die möglichkeit, sich zu entscheiden!
und hier stellt sich die frage: ist der allrad für meine ansprüche so zwingend erforderlich, dass ich den mehrverbrauch und die höheren wartungskosten in kauf nehmen will!?
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
und hier stellt sich die frage: ist der allrad für meine ansprüche so zwingend erforderlich, dass ich den mehrverbrauch und die höheren wartungskosten in kauf nehmen will!?
... fragt der Golf-GTI-Fahrer, der keine Möglichkeit hat, sich für Allrad zu entscheiden.
Unsinnige Argumente werden nicht sinnvoller, wenn man sie oft wiederholt.
Ich hab es schon x-mal geschrieben: es ist hierbei unbedingt wichtig, zu differenzieren. Du differenzierst nicht, sondern stellst nur deinen Standpunkt und mögliche (!) negative Punkte dar. Auf der Basis brauch man nicht diskutieren.
Allrad hat Vor- und Nachteile und Frontantrieb hat auch Vor- und Nachteile. Es ist überhaupt nicht zielführend, jemandem anderes die eigene Meinung aufdrücken zu wollen, in dem man nur negative Argumente für die gegenteilige Ansicht bringt.