2,0 TFSI ODER 2,7 TDI
Hallo liebe Audiforenleser, Freunde des guten Geschmacks!
Ich bin neu bei euch, lese allerdings seit geraumer Zeit all die schönen Beiträge. Vielen Dank für eure Anregungen; Erfahrungsberichte und Kommentare. Möchte gerne mal so hören (lesen) was ihr so denkt.
Hab meinen A4 2,0 Tdi Avant S-line im März verkauft, in der Hoffnung den neuen A4 Avant zügig zu bestellen. Bin 1,8 Tfsi und 2,0 Tdi beide Probe gefahren und war von beiden nicht angetan. Bin Privatkäufer und bei so viel Euronen sollte mir der zukünftige Audi auch richtig Spass machen, mann kauft sich ja nicht alle 3 Jahre nen neuen?! Wollte gerne den 180 PS Tfsi haben, doch wie ihr ja wisst...Audi verschiebt die Markteinführung. Nun weiss ich nicht welche Maschine es werden soll. Die jetzt bald bestellbare 211 Ps Version oder den 2,7 TDI MT ( ebenfalls Probe gef.). Der Diesel hat mir suuuuuper gefallen, beim Benziner ( Probe 200 PS A4 Cabrio) fand ich den Spritverbrauch enorm.
1. Meine Traumbestellung ist 2,7 Tdi HS, gibt es aber noch nicht. Ist dass wirklich so schlimm mit dem "rumrühren" . Die MT kostet schliesslich 2150,-.....
2. Könnte beim 211 Ps´ler etwas mehr Austtattung nehmen, aber Wiederverkauf wohl
katastrophe... Fahrerkenntnnisse hat wohl niemand...
3. Bin sowas von Unschlüssig. Klar bei max. 10.000 km im Jahr. Aber der 6 ender hat nun mal Spass gemacht, dagegen hat der Benziner auch schon 350 Nm, aber 4 Zyl.
Gruss GJ
Vielen Dank für eure Zeit
Beste Antwort im Thema
ihr mögt recht haben was die annäherung des preises vom diesel zu benzin angeht, aber der verbauch ist mit sicherheit höher als 1-2 l
mein 325d fahr ich mit 7,5 l ohne das ich auf den verbrauch achte. dabei ist viel stadtverkehr und autobahnetappen mit über 200 kmh.
ich behaupte der vergleichbare 325i ist bei gleichen bedingungen nicht unter 11 l zu fahren.
bei meinen früheren audis war es noch extremer. a4 cabrio 3,0l benziner, keine chance das ding vernünftig unter 11,5 - 12l zu bewegen. a4 3,0 tdi limo ca 8,5 l. und der gewichtsvorteil ist zu vernächlassigen, die lima war ein quattro, das cabrio ein frontkratzer !
mir persönlich würde eigentlich ein schöner benziner auch mehr spass machen zu fahren, hubraumstarker 6 zylinder oder turbo 4 zylinder, aber der verbauch steigt beim benziner nunmal unter last deutlich mehr an als beim diesel.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von toxical
ich meinte niemand verkauft sein Auto nach 3,5 Jahren mit so wenig Wertverlust. Vom Listenpreis waren das bei deinem alten auch ~37% von daher passt ja alles, der Wertverlust orientiert sich natürlich am Listenpreis.
Das heisst dein 48T EUR A4 wäre dann bei gleicher Nutzung nach 3,5 Jahren noch ca 30T EUR wert. Wenn du natürlich beim 8K auch 15% Rabatt bekommst wäre das Leasing Angebot das dir vorliegt deutlich zu teuer, daher mal bei Sixt schauen was möglich ist 😉
15% sind diesmal nicht drin, sondern mehr😛. Mann lernt aus Fehlern...
Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Hallo liebe Audiforenleser, Freunde des guten Geschmacks!
Ich bin neu bei euch, lese allerdings seit geraumer Zeit all die schönen Beiträge. Vielen Dank für eure Anregungen; Erfahrungsberichte und Kommentare. Möchte gerne mal so hören (lesen) was ihr so denkt.
Hab meinen A4 2,0 Tdi Avant S-line im März verkauft, in der Hoffnung den neuen A4 Avant zügig zu bestellen. Bin 1,8 Tfsi und 2,0 Tdi beide Probe gefahren und war von beiden nicht angetan. Bin Privatkäufer und bei so viel Euronen sollte mir der zukünftige Audi auch richtig Spass machen, mann kauft sich ja nicht alle 3 Jahre nen neuen?! Wollte gerne den 180 PS Tfsi haben, doch wie ihr ja wisst...Audi verschiebt die Markteinführung. Nun weiss ich nicht welche Maschine es werden soll. Die jetzt bald bestellbare 211 Ps Version oder den 2,7 TDI MT ( ebenfalls Probe gef.). Der Diesel hat mir suuuuuper gefallen, beim Benziner ( Probe 200 PS A4 Cabrio) fand ich den Spritverbrauch enorm.1. Meine Traumbestellung ist 2,7 Tdi HS, gibt es aber noch nicht. Ist dass wirklich so schlimm mit dem "rumrühren" . Die MT kostet schliesslich 2150,-.....
2. Könnte beim 211 Ps´ler etwas mehr Austtattung nehmen, aber Wiederverkauf wohl
katastrophe... Fahrerkenntnnisse hat wohl niemand...
3. Bin sowas von Unschlüssig. Klar bei max. 10.000 km im Jahr. Aber der 6 ender hat nun mal Spass gemacht, dagegen hat der Benziner auch schon 350 Nm, aber 4 Zyl.Gruss GJ
Vielen Dank für eure Zeit
Hallo,
ich fahre den 200 PS - Golf und mit dieser Maschine kannst Du von 8l bis 13l alles haben. Es liegt an Dir. Die Maschine ist außerordentlich dynamisch und Fahrspass kommt in jeder Lage auf. Bedenken bezgl. Wiederverkauf hätte ich nicht.
Ich selbst werde zum Diesel wechseln, habe aber auch ein anderes Fahrprofil bzw. werde im nächsten Fahrzeug andere Schwerpunkte umsetzen (Komfort,Wirtschaftlichkeit).
Fazit: Meine Empfehlung für Dich ist der 2,0 TFSI.
Gruß
Adhoma
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Hallo liebe Audiforenleser, Freunde des guten Geschmacks!
Ich bin neu bei euch, lese allerdings seit geraumer Zeit all die schönen Beiträge. Vielen Dank für eure Anregungen; Erfahrungsberichte und Kommentare. Möchte gerne mal so hören (lesen) was ihr so denkt.
Hab meinen A4 2,0 Tdi Avant S-line im März verkauft, in der Hoffnung den neuen A4 Avant zügig zu bestellen. Bin 1,8 Tfsi und 2,0 Tdi beide Probe gefahren und war von beiden nicht angetan. Bin Privatkäufer und bei so viel Euronen sollte mir der zukünftige Audi auch richtig Spass machen, mann kauft sich ja nicht alle 3 Jahre nen neuen?! Wollte gerne den 180 PS Tfsi haben, doch wie ihr ja wisst...Audi verschiebt die Markteinführung. Nun weiss ich nicht welche Maschine es werden soll. Die jetzt bald bestellbare 211 Ps Version oder den 2,7 TDI MT ( ebenfalls Probe gef.). Der Diesel hat mir suuuuuper gefallen, beim Benziner ( Probe 200 PS A4 Cabrio) fand ich den Spritverbrauch enorm.1. Meine Traumbestellung ist 2,7 Tdi HS, gibt es aber noch nicht. Ist dass wirklich so schlimm mit dem "rumrühren" . Die MT kostet schliesslich 2150,-.....
2. Könnte beim 211 Ps´ler etwas mehr Austtattung nehmen, aber Wiederverkauf wohl
katastrophe... Fahrerkenntnnisse hat wohl niemand...
3. Bin sowas von Unschlüssig. Klar bei max. 10.000 km im Jahr. Aber der 6 ender hat nun mal Spass gemacht, dagegen hat der Benziner auch schon 350 Nm, aber 4 Zyl.Gruss GJ
Vielen Dank für eure Zeitich fahre den 200 PS - Golf und mit dieser Maschine kannst Du von 8l bis 13l alles haben. Es liegt an Dir. Die Maschine ist außerordentlich dynamisch und Fahrspass kommt in jeder Lage auf. Bedenken bezgl. Wiederverkauf hätte ich nicht.
Ich selbst werde zum Diesel wechseln, habe aber auch ein anderes Fahrprofil bzw. werde im nächsten Fahrzeug andere Schwerpunkte umsetzen (Komfort,Wirtschaftlichkeit).Fazit: Meine Empfehlung für Dich ist der 2,0 TFSI.
Gruß
Adhoma
Danke für deine Einschätzung,
wenn Du selber wechsels, ist oder war dein golf so schlecht vom Komfort und ich denke ein Diesel ist nicht wirtschaftlich...Bekommst Du den 6ender???
Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Danke für deine Einschätzung,Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo,
ich fahre den 200 PS - Golf und mit dieser Maschine kannst Du von 8l bis 13l alles haben. Es liegt an Dir. Die Maschine ist außerordentlich dynamisch und Fahrspass kommt in jeder Lage auf. Bedenken bezgl. Wiederverkauf hätte ich nicht.
Ich selbst werde zum Diesel wechseln, habe aber auch ein anderes Fahrprofil bzw. werde im nächsten Fahrzeug andere Schwerpunkte umsetzen (Komfort,Wirtschaftlichkeit).Fazit: Meine Empfehlung für Dich ist der 2,0 TFSI.
Gruß
Adhoma
wenn Du selber wechsels, ist oder war dein golf so schlecht vom Komfort und ich denke ein Diesel ist nicht wirtschaftlich...Bekommst Du den 6ender???
Hi,
der GTI ist, ich betone für meinen Geschmack, schon sehr hart. Das wusste ich jedoch vorher, beim nächsten Auto geht es wieder in Richtung Komfort.
Ich denke jedoch , da ich das normale Sportfahrwerk im A4 gefahren bin, das wäre schon eine gute Kombi (2,0 TFSI + normales Sportfahrwerk) mit genügend Restkomfort, nicht vergleichbar mit dem GTI-Fahrwerk.
Das musst Du entscheiden, meine Empfehlung bezog sich in erster Linie auf die Motorisierung, denn wenn Du auf Fahrspaß in Bezug auf Leistung wert legst, ist das eine super Maschine.
P.S.: Ich werde den 2,0 TDI bestellen, in meinen Augen vollkommen ausreichend motorisiert.
Ähnliche Themen
Hey,
du denkst also, meine Konfi mit 19 zoll 7 Doppelspeichen ist nicht zu hart??? Der Testwagen 2,0 Tdi hatte "nur" die 18 zöller.
Was ist aus meiner Frage 2,7 Tdi Handschalter geworden. Ist es wirkich so mit dem "RUMRÜHREN". Kenne niemanden und hab auch noch nie einen gefahren!
Würdet Ihr die MT vorziehen und den Preis dafür in Kauf nehmen???
Und wie sieht es damit beim Benziner 211 Ps aus. Mit oder ohne. Gibt es glaube ich doch gar nicht??
Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Hey,
du denkst also, meine Konfi mit 19 zoll 7 Doppelspeichen ist nicht zu hart??? Der Testwagen 2,0 Tdi hatte "nur" die 18 zöller.
Diese Entscheidung musst Du allerdings selbst treffen, Empfehlungen diesbezüglich sind immer subjektiv.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Diese Entscheidung musst Du allerdings selbst treffen, Empfehlungen diesbezüglich sind immer subjektiv.Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Hey,
du denkst also, meine Konfi mit 19 zoll 7 Doppelspeichen ist nicht zu hart??? Der Testwagen 2,0 Tdi hatte "nur" die 18 zöller.
Ok, danke. Im alten passte die 18 Zoll variante sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von GEJE
15% sind diesmal nicht drin, sondern mehr😛. Mann lernt aus Fehlern...
Warum bekommst du soviel Rabatt und das bei einem so neuem Modell? Glaube die wenigsten bekommen da mehr als 8-10%...In dem Fall würde ich auch Neuwagen kaufen, dann ist der Wertverlust verkraftbar.
Mit G-schein erhälst Du bei Audi 15%. Aber , so hab ich zum 🙂 gesagt, bekomme ich in jedem Autohaus, also warum nochmal bei Dir kaufen? Und siehe da, die Car-Life Plus ist im Sack. 1% mehr. Sicherlich andere würden 2 bis 2,5 drauflegen. Meine persönliche Einschätzung. Bin damit durchaus zufrieden. Leben und leben lassen...
Gruss.
Bei der VR-Leasing kriegst du 14,5 oder 15%, beim Vorgänger waren es sogar 16%.
Der freundliche wollte mir nur, 12 Prozent geben. Dann stand die Entscheidung fest.
mfg Marc
um zum Thema zurückzu kommen, ich würde den 3,2er nehmen. Er hat im Vergleich zum 4,2er die gleiche oder bessere Power bei weniger Hubraum/Zylinder. Der Diesel ist durch die hohen Kosten nun wirklich überholt zumal man jetzt auch schon FSI auf LPG umrüsten kann....
Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Mit G-schein erhälst Du bei Audi 15%. Aber , so hab ich zum 🙂 gesagt, bekomme ich in jedem Autohaus, also warum nochmal bei Dir kaufen? Und siehe da, die Car-Life Plus ist im Sack. 1% mehr. Sicherlich andere würden 2 bis 2,5 drauflegen. Meine persönliche Einschätzung. Bin damit durchaus zufrieden. Leben und leben lassen...
Gruss.
Na, ob man bei 16% noch "Leben und Leben lassen" bringen kann halte ich für zweifelhaft 😉 Der Händler verdient an deinem Auto vermutlich eh nichts mehr. Aber wer würde das nicht so tun und du hast ja genug andere Probleme, von daher sei dir das voll gegönnt!
@A4 Avant 143 PS
Beim Leasing finde ich Rabatt Angaben relativ wertfrei. Bei der Rate kann ja jeder sagen "da sind 20% Rabatt drin", überprüfen kann man das eh nur sehr schlecht, ausser man kennt vorher den festgesetzten Restwert nach Leasingende, weiss nicht genau ob das der Fall ist, habe noch nei geleast.
Zumindest bei meinem vorliegenden Leasingangebot wurd es so gerechnet. Soll mir letztendlich egal sein, da mir die Leasingrate wichtiger ist und der Listenpreis.
mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von toxical
Na, ob man bei 16% noch "Leben und Leben lassen" bringen kann halte ich für zweifelhaft 😉 Der Händler verdient an deinem Auto vermutlich eh nichts mehr. Aber wer würde das nicht so tun und du hast ja genug andere Probleme, von daher sei dir das voll gegönnt!Zitat:
Original geschrieben von GEJE
Mit G-schein erhälst Du bei Audi 15%. Aber , so hab ich zum 🙂 gesagt, bekomme ich in jedem Autohaus, also warum nochmal bei Dir kaufen? Und siehe da, die Car-Life Plus ist im Sack. 1% mehr. Sicherlich andere würden 2 bis 2,5 drauflegen. Meine persönliche Einschätzung. Bin damit durchaus zufrieden. Leben und leben lassen...
Gruss.@A4 Avant 143 PS
Beim Leasing finde ich Rabatt Angaben relativ wertfrei. Bei der Rate kann ja jeder sagen "da sind 20% Rabatt drin", überprüfen kann man das eh nur sehr schlecht, ausser man kennt vorher den festgesetzten Restwert nach Leasingende, weiss nicht genau ob das der Fall ist, habe noch nei geleast.
Genau. Ich habe auf meinen A4 6,8% bekommen, und ich hab ihn bestellt. "Leben und leben lassen" eben.