1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. 2,0 TFSI ODER 2,7 TDI

2,0 TFSI ODER 2,7 TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo liebe Audiforenleser, Freunde des guten Geschmacks!
Ich bin neu bei euch, lese allerdings seit geraumer Zeit all die schönen Beiträge. Vielen Dank für eure Anregungen; Erfahrungsberichte und Kommentare. Möchte gerne mal so hören (lesen) was ihr so denkt.
Hab meinen A4 2,0 Tdi Avant S-line im März verkauft, in der Hoffnung den neuen A4 Avant zügig zu bestellen. Bin 1,8 Tfsi und 2,0 Tdi beide Probe gefahren und war von beiden nicht angetan. Bin Privatkäufer und bei so viel Euronen sollte mir der zukünftige Audi auch richtig Spass machen, mann kauft sich ja nicht alle 3 Jahre nen neuen?! Wollte gerne den 180 PS Tfsi haben, doch wie ihr ja wisst...Audi verschiebt die Markteinführung. Nun weiss ich nicht welche Maschine es werden soll. Die jetzt bald bestellbare 211 Ps Version oder den 2,7 TDI MT ( ebenfalls Probe gef.). Der Diesel hat mir suuuuuper gefallen, beim Benziner ( Probe 200 PS A4 Cabrio) fand ich den Spritverbrauch enorm.

1. Meine Traumbestellung ist 2,7 Tdi HS, gibt es aber noch nicht. Ist dass wirklich so schlimm mit dem "rumrühren" . Die MT kostet schliesslich 2150,-.....
2. Könnte beim 211 Ps´ler etwas mehr Austtattung nehmen, aber Wiederverkauf wohl
katastrophe... Fahrerkenntnnisse hat wohl niemand...
3. Bin sowas von Unschlüssig. Klar bei max. 10.000 km im Jahr. Aber der 6 ender hat nun mal Spass gemacht, dagegen hat der Benziner auch schon 350 Nm, aber 4 Zyl.

Gruss GJ
Vielen Dank für eure Zeit

Beste Antwort im Thema

ihr mögt recht haben was die annäherung des preises vom diesel zu benzin angeht, aber der verbauch ist mit sicherheit höher als 1-2 l

mein 325d fahr ich mit 7,5 l ohne das ich auf den verbrauch achte. dabei ist viel stadtverkehr und autobahnetappen mit über 200 kmh.

ich behaupte der vergleichbare 325i ist bei gleichen bedingungen nicht unter 11 l zu fahren.

bei meinen früheren audis war es noch extremer. a4 cabrio 3,0l benziner, keine chance das ding vernünftig unter 11,5 - 12l zu bewegen. a4 3,0 tdi limo ca 8,5 l. und der gewichtsvorteil ist zu vernächlassigen, die lima war ein quattro, das cabrio ein frontkratzer !

mir persönlich würde eigentlich ein schöner benziner auch mehr spass machen zu fahren, hubraumstarker 6 zylinder oder turbo 4 zylinder, aber der verbauch steigt beim benziner nunmal unter last deutlich mehr an als beim diesel.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Manuel, du bist glaube ich kein Dieselfreund, oder. Macht aber nichts. Was meinst Du, wird man den 211 Ps´ler in vier fünf Jahren gut wieder los. Nur eine Einschätzung bitte, hellsehen können wir alle nicht....

Zitat:

Original geschrieben von toxical


kann man so nicht sagen, muss man sehen wo bei beiden maximale Drehmoment anliegt, aber ich finde die Audi Turbos fahren sich schon relativ dieseltypisch. Also mein 1.8T der alten Generation drückt ab 2000upm schon ganz ordentlich, so viel früher ist das bei nem Diesel auch nicht.

Klar, die 70 NM mehr beim neuen TFSI werden natürlich nicht über das ganze Drehzahlband mehr anliegen. Dürfte eher ein Peak sein. Aber ein bissel besser dürfte ehr schon gehen als im B7

@GEJE
Meinst du mich mit dem Quattro? Ich will mir gar keinen neuen kaufen. Bin mit meinem sehr zufrieden. Quattro hab ich nicht - und auch noch nie vermisst. Eher im Gegenteil 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Na und? Weniger Fahrspass und vor allem höhere Kosten für den Diesel!

Was interessiert es mich ob der Diesel an der Tankstelle 15€ spart? Der Kraftstoff macht nicht einmal 30% des Fahrzeugunterhaltes aus.

Das kommt wohl immer darauf an wieviel man fährt. Bei nem Vielfahrer kann das schon einiges ausmachen, bei den hier genannten 10T km natürlich nicht, in dem Fall würde ich überhaupt nicht über einen Diesel nachdenken. Der 2.0TFSI mit 211PS wird wohl kaum langsamer sein als sein 3.0TDI quattro.

Ne, das war ich wohl nicht 🙂

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von GEJE


Manuel, du bist glaube ich kein Dieselfreund, oder. Macht aber nichts. Was meinst Du, wird man den 211 Ps´ler in vier fünf Jahren gut wieder los. Nur eine Einschätzung bitte, hellsehen können wir alle nicht....

Nenne mir doch nur einen Grund der dagegen sprechen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von GEJE


Manuel, du bist glaube ich kein Dieselfreund, oder. Macht aber nichts. Was meinst Du, wird man den 211 Ps´ler in vier fünf Jahren gut wieder los. Nur eine Einschätzung bitte, hellsehen können wir alle nicht....
Nenne mir doch nur einen Grund der dagegen sprechen sollte?

hubraum

Klar fahre ich wenig, allerdings bin ich meinen A4 Diesel ziemlich schnell losgeworden!

Zitat:

Original geschrieben von GEJE


hubraum

?? In Zeiten der Klimadiskussion wirst du ein Auto mit weniger Hubraum wohl später besser loswerden als einen 2.7 TDI. Zumal auch niemand weiss ob Diesel in 4 Jahren überhaupt noch ein Thema sind, aber wenn du dir wegen dem Verkauf so sorgen machst gibts ne einfache Lösung: Leasing.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von GEJE


hubraum
?? In Zeiten der Klimadiskussion wirst du ein Auto mit weniger Hubraum wohl später besser loswerden als einen 2.7 TDI. Zumal auch niemand weiss ob Diesel in 4 Jahren überhaupt noch ein Thema sind, aber wenn du dir wegen dem Verkauf so sorgen machst gibts ne einfache Lösung: Leasing.

Hat mein🙂 mir auch vorgeschlagen, kann mich nur nicht mit dem Gedanken anfreunden den Brief bei der BANK liegen zu lassen. Meine Grundeinstellung ist schon so, das ein Fahrzeug bezahlt ist, sonst kleines Auto oder gar keins. Ausserdem passte das Angebot nicht, bei 300,- Rate und 11000,- Anzahlung und 36 Monate. Das sind 21.800,- und beim Benziner wohl noch mehr....

Zitat:

Original geschrieben von GEJE


Hat mein🙂 mir auch vorgeschlagen, kann mich nur nicht mit dem Gedanken anfreunden den Brief bei der BANK liegen zu lassen. Meine Grundeinstellung ist schon so, das ein Fahrzeug bezahlt ist, sonst kleines Auto oder gar keins. Ausserdem passte das Angebot nicht, bei 300,- Rate und 11000,- Anzahlung und 36 Monate. Das sind 21.800,- und beim Benziner wohl noch mehr....

Was wird denn ein A4 in deiner Wunschausstattung kosten ? Ich denke mal 22t EUR Wertverlust in 3 Jahren bei nem Neuwagen in der Klasse sind nicht sooo viel. Kannst ja mal bei sixt.de das Leasing durchrechnen, billiger als da geht sogut wie nicht und dann hast du einen guten Richtwert. Am Ende ist Leasing kaum teurer als den Neuwagen bar kaufen und später verkaufen, wenn du Pech hast und ihn nicht loswirst sogar günstiger.

Zitat:

Original geschrieben von toxical



Zitat:

Original geschrieben von GEJE


Hat mein🙂 mir auch vorgeschlagen, kann mich nur nicht mit dem Gedanken anfreunden den Brief bei der BANK liegen zu lassen. Meine Grundeinstellung ist schon so, das ein Fahrzeug bezahlt ist, sonst kleines Auto oder gar keins. Ausserdem passte das Angebot nicht, bei 300,- Rate und 11000,- Anzahlung und 36 Monate. Das sind 21.800,- und beim Benziner wohl noch mehr....
Was wird denn ein A4 in deiner Wunschausstattung kosten ? Ich denke mal 22t EUR Wertverlust in 3 Jahren bei nem Neuwagen in der Klasse sind nicht sooo viel. Kannst ja mal bei sixt.de das Leasing durchrechnen, billiger als da geht sogut wie nicht und dann hast du einen guten Richtwert. Am Ende ist Leasing kaum teurer als den Neuwagen bar kaufen und später verkaufen, wenn du Pech hast und ihn nicht loswirst sogar günstiger.

Kosten darf er bis 48.500,-. Meinen vorherigen A4 Avant hab ich nach 3 Jahren und 3 Monaten im März für 9.000,- Euro Wertverlust wieder verkauft!!! Und jetzt sollen es über 20,- werden. Da hört doch der Spass auf...

Niemand verkauft einen Neuwagen nach 3,5 Jahren mit so wenig Wertverlust. Was war das für ein Auto, Neuwagen ? Listenpreis ? Wieviel Km bist du gefahren ? 30-40% nach 3 Jahren sind die Regel, bei 40% ist man schon sehr nah an deinen 21T EUR fürs Leasing.

Zitat:

Original geschrieben von toxical


Niemand verkauft einen Neuwagen nach 3,5 Jahren mit so wenig Wertverlust. Was war das für ein Auto, Neuwagen ? Listenpreis ? Wieviel Km bist du gefahren ? 30-40% nach 3 Jahren sind die Regel, bei 40% ist man schon sehr nah an deinen 21T EUR fürs Leasing.

Tschuldige, war gerade mit dem Hund.

Also Neuwagen A4 Avant s-line, Neupreis ca 38.000,- /-15% G-Schein ca.33000,-

28.000 Km gelaufen TOP-Plegezustand/ 3 Jahre 3 Monate gefahren

für 24.000 wieder verkauft von privat, der Käufer hat sich über das Auto total gefreut. So viel niemand verkauft sein Auto nach 3,5 Jahren. Find den neuen A4 halt besser...

ich meinte niemand verkauft sein Auto nach 3,5 Jahren mit so wenig Wertverlust. Vom Listenpreis waren das bei deinem alten auch ~37% von daher passt ja alles, der Wertverlust orientiert sich natürlich am Listenpreis.
Das heisst dein 48T EUR A4 wäre dann bei gleicher Nutzung nach 3,5 Jahren noch ca 30T EUR wert. Wenn du natürlich beim 8K auch 15% Rabatt bekommst wäre das Leasing Angebot das dir vorliegt deutlich zu teuer, daher mal bei Sixt schauen was möglich ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen