2,0 TFSI Multitronik empfehlenswert?

Audi S5 8T & 8F

Ich tendiere momentan dazu mir den 180 PS TFSI mit Multitronik zu bestellen. Alternativ käme der 2,7 TDI als Handschalter in Frage. Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Reicht die Leistung des 180 PS TFSI mit Multitronik noch aus um ein wenig Spass zu haben? Zur Info: Ich komme vom Passat Variant 2,0 TDI 170 PS und fahre ca. 18000 - 20000 km im Jahr. Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus.

19 Antworten

2.7 TDI, wegen der Laufruhe (v6, 24V) und Verbrauch. Ausserdem muss dort kein Zahnriemen gewechselt werden.
Bezüglich multitronic habe ich nur schlechtes gehört, bei einer Probefahrt war damals die Frage, was halten sie von der TipTronic, es folgte diese Antwort: Zum Glück haben Sie kein Multitronic. (und dies von Chefmechaniker und kein Verkäufer..) Ich glaube mehr muss ich dazu nichts sagen.

zum "spass" zu haben würde ich allgemein keinen multitronic nehmen sondern entweder s-tronic falls vorhanden oder hs. kenne den 2.7 motor nicht aber mit der 2.0tfsi wirdst du schon spass haben, aber wirklich sportlich ist er für mich nicht, ist natürlich ansichtssache und sehr relativ. kann dir nur das sagen was die meisten dir sagen werden --> probefahren

Probegefahren bin ich nur den 211er quattro multitronik. Davon war ich sehr begeistert sowohl von den Fahrleistungen als auch von der Multitronik. Kommt der 180er an die Leistung des 211er mit quattro ran oder isr der Unterschied eher deutlich spürbar. Hat jemand die Kombi 1880 PS und Multitronik?

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


Probegefahren bin ich nur den 211er quattro multitronik. Davon war ich sehr begeistert sowohl von den Fahrleistungen als auch von der Multitronik. Kommt der 180er an die Leistung des 211er mit quattro ran oder isr der Unterschied eher deutlich spürbar. Hat jemand die Kombi 1880 PS und Multitronik?

bist du auch den tiptronic oder s-tronic gefahren? falls nein würde ich dir empfehlen.

ich wollte auch mal den 2.0 kaufen bin zuerst den 180er mit multitronic und danach den 211er mit quattro und tiptronic gefahren. das ist schon unterschied der liegt aber meiner meinung nach vorallem am getriebe.

kommt alles natürlich drauf an was deine vorlieben und budget ist. empfehlen würde ich persönlich den 2.0tfsi 211 ps mit quattro und tiptronic oder s-tronic (weiss nicht welche sie jetzt anbieten).

Ähnliche Themen

Ja deine Empfehlung wäre sicher das perfekte Auto. Ich finde aber in Relation zum 180er ist der 211er zu teuer. Leider gibt es den 180er nur mit Multitronik. Ist die denn wirklich so schlecht? Würdet ihr dann lieber den 180er als Schalter oder den 2,7 TDi als Schalter nehmen. Bedenkt meine Fahleistung von 18000 - 20000km pa.

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


Ja deine Empfehlung wäre sicher das perfekte Auto. Ich finde aber in Relation zum 180er ist der 211er zu teuer. Leider gibt es den 180er nur mit Multitronik. Ist die denn wirklich so schlecht? Würdet ihr dann lieber den 180er als Schalter oder den 2,7 TDi als Schalter nehmen. Bedenkt meine Fahleistung von 18000 - 20000km pa.

Moin,

wenn dir der Quattro mit S tronic so gut gefallen hat, dann kauf ihn! Ich war anfangs auch bei 211er, Handschaltung. Bei ner Probefahrt hat mich sowohl der Quattro als auch die S tronic überzeugt. Im Vergleich zu dem 2,7Tdi sind das glaub ich "nur" 2.000€ Differenz. Du musst dir überlegen, dass du so oder so viel Geld aufn Tisch legst, ich würde hierbei keine Kompromisse machen wollen. Ob am Ende nun 43.000 oder 45.000€ (netto) herauskommen, sollte dann egal sein.

Ja da hast du schon recht. Was man hier allerdings so im Forum liest soll wohl der 2,7 TDI ne recht lahme Krücke sein wobei natürlich der Verbracuhsvorteil nicht zu unterschätzen ist. Ich denke der würde sich auch bei meiner "geringen Fahrleistung" locker rechnen.Hat jemand den 2,7 TDI mal im Vergleich zum 180 PS oder 211PS Benziner gefahren?

Bin selbst den 211er mit Multitronic und auch mit dem Stronic-Quattro gefahren. Der Spritzverbrauch mit Stronic-Quattro ist deutlich höher als beim Multitronic. Die Leistung ist bei beiden gut - eben 211 PS. Damit hat man genug Power. Kann auch nichts schlechtes ueber die Multitronic sagen, faehrt sich gut.

Jemand schon den 2,7er im Vergleich zum Benziner getestet?

Hallo

Es gab schon jede Menge Beiträge über das Für und Wider - ich fahr MT und bin 100% zufrieden. 🙂 (2,7 TDi)

Grüsse

Timmi

Schön das sich jemand meldet der den 2,7 fährt. Bist du zum Vergleich schon einen Benziner gefahren? Was verbrauchst du im Schnitt und bei Zugiger ABAhnfahrt(>200)?

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


Probegefahren bin ich nur den 211er quattro multitronik.

Multitronic gab und gibt es für Quattros gar nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheThore


Der Spritzverbrauch mit Stronic-Quattro ist deutlich höher als beim Multitronic.

Das liegt aber überwiegend am Quattro-Antrieb und nicht am Getriebe... doch, etwas liegt es auch daran. 😁

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


Schön das sich jemand meldet der den 2,7 fährt. Bist du zum Vergleich schon einen Benziner gefahren? Was verbrauchst du im Schnitt und bei Zugiger ABAhnfahrt(>200)?

Hallo

Nun ja wenn es läuft, also längere Zeit über 200 sind 10 Liter durchaus drinn. Mein Durchschnitt mit 1/3 1/3 1/3 beim letzten Drittel immer so "Zugig" 😁 es geht steht auf 8,2 bei über 20000 km gemessen laut BC. In Echt sind es 8,4. Es ist aber des MT Getriebe.

Benziner sind nicht meine Welt, desshalb auch nicht gefahren.🙂

Grüße

Timmi

Hast du dann vielleicht einen Vergleich zum 4 Zylinder Diesel? Das würde mich interessieren da ich ja selbst von einem 4 Zylinder Diesel 170 PS von VW komme. Geht der V6 besser oder ist da hauptsächlich das ruhigere und gleichmäßigere zu spüren!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen