2,0 TFSI Multitronik empfehlenswert?
Ich tendiere momentan dazu mir den 180 PS TFSI mit Multitronik zu bestellen. Alternativ käme der 2,7 TDI als Handschalter in Frage. Welchen Motor würdet ihr empfehlen? Reicht die Leistung des 180 PS TFSI mit Multitronik noch aus um ein wenig Spass zu haben? Zur Info: Ich komme vom Passat Variant 2,0 TDI 170 PS und fahre ca. 18000 - 20000 km im Jahr. Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus.
19 Antworten
Hallo
meine Vorgängerdiesel waren alles Mercedes 4 Zylinder und 5 Zylinder die waren (sind) mit dem 6 Zylinder AUDI nicht vergleichbar. Der Lauf des AUDI´s ist schon erheblich ruhiger und geschmeidiger dazu passt nach meiner Meinung die MT optimal.
Besser läuft der AUDI auch, ist aber nicht mein Auswahlkriterium für AUDI gewesen. Ich war mit dem Service der MB Niederlassung, oder besser, deren Verhalten ihrer Kundschaft gegenüber, nicht mehr zufrieden. 😠
Die Mercedes waren aber dennoch sparsamer.
Einen ruhigeren Diesel bin ich noch nicht gefahren - es war aber auch noch kein BMW Diesel dabei. 🙂
Grüsse
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von jazzmatazz
Probegefahren bin ich nur den 211er quattro multitronik. Davon war ich sehr begeistert sowohl von den Fahrleistungen als auch von der Multitronik. Kommt der 180er an die Leistung des 211er mit quattro ran oder isr der Unterschied eher deutlich spürbar. Hat jemand die Kombi 1880 PS und Multitronik?
Jo, wie man an meiner Signatur sieht, fahre ich diese Kombi nun schon über ein Jahr.
Bis auf das schlecht abgestimmte Anfahrverhalten der Multitronik mit diesem Motor (insbesondere wenn er kalt ist),
kann ich mich eigentlich nicht beklagen. In 'S' merkt man die 180PS ganz gut und es macht dann auch Laune. Für den normalen
Alltagsverkehr reicht das dicke - und Endgeschwindigkeit reicht auch vollkommen aus.
Der Verbrauch bewegt sich jedoch auf einer großen Bandbreite. Von 7-8L bis zu 12-13L ist alles dabei.
Die MT ist halt komfort pur - vor allen Dingen im Stadtverkehr. Sportlicher geht es mit S-Tronic oder dann gleich HS.
Wenn ich jedoch nochmal entscheiden könnte, würde ich aber zu Quattro bei diesen Leistungsdaten des 2.0TFSI greifen.
Aber wie schon hier erwähnt, laufen dann locker 2L mehr pro 100km durch die Düsen.
Den bereinigten Mehrpreis für die 211PS Variante, halte ich aber auch für völlig überzogen. Ideal wäre zB 2.0TFSI 180PS Quattro + Handschalter. Und dann später günstiger chippen 😉
Den 2,7TDi MT bin ich Probegefahren und hat mich nicht überzeugt. Wenn TDi , dann nur den 3.0TDi.
Meine 2Ct.
Gruß
Um auf das Ursprungsthema zurück zu kehren, ich kann die MT nur empfehlen. Kenne die MT zwar nicht in einem Benziner, aber im 2,7er leistet sie wunderbare Arbeit. Super vielseitig, in D suuuuper komfortabel, in S sportlich wie die S-Tronic und wenn du Lust zum Schalten hast dann gibt es die Möglichkeit über die Schaltwippen oder den Wählhebel einzugreifen. Wie eine MT in einem "hecktischen" 4 Zylinder Turbo FSI wirkt kann ich aus Erfahrung nicht sagen. Am besten mal bei youtube ein paar Videos anschauen. Auf mich wirkt es etwas komisch wenn bei Volllast die Drehzahl bei 6500 Umdrehungen steht (in Stufe D). Da wirkt der 2,7er doch weit entspannter, aber ich denke das ist wie bei soooo vielen Sachen Geschmackssache. Am besten mal ne Probefahrt machen. Grundsätzlich gibt es bei der MT nix auszusetzen!!!!
Grüße