2.0 TFSI Multitronic ruckelt

Audi A5 8T Coupe

Hallo,
Das Fahrzeug ruckelt wenn ich ab 70kmh beschleunige. Woran kann das liegen ? An den Zündkerzen ? Getriebe ? Hab’s ausgelesen es gibt keine Fehler.

18 Antworten

Zitat:

@opaaudi schrieb am 8. Januar 2023 um 01:35:14 Uhr:



Zitat:

@istref96


Das Fahrzeug ruckelt wenn ich ab 70kmh beschleunige

Problem in Fahrstufe S oder der Manuellen Fahrgasse z.b. Gang 3,4,...auch ?

Wann genau, beim Sachte Beschleunigen ?
Kräftig Beschleunigen auch ?
Oder eben halt mit Höherer Drehzahl, dann auch ?

Beschleunigung von 50-100Km/h auch am Ruckeln, oder nur wenn du 70Km/h Fährst und dann Beschleunigst?
Bei anderen Geschwindigkeiten nichts ?

Wie Verhält sich der Drehzahlmesser wenn es Ruckelt?

Vielleicht eher Turbolader/SUV?
Oder garkein Ruckeln sondern eher unwucht?

Man brauch schon ein paar Infos, Hellseher sind hier keine unterwegs!
Du gehst doch auch nicht zum Arzt und sagt mir tut was weh, suchen sie mal !?

😉

__________

Zitat:

@opaaudi schrieb am 8. Januar 2023 um 01:35:14 Uhr:



Zitat:

@aluarebo


(...)
Die Kupplung wurde dann von 6 auf 7 Lameller umgestellt. Danach war es deutlich besser, aber nicht komplett aussortiert.

Er hat die Multitronic 0AW drin, 3. und letzte Generation mit 8 Lamellen

Natürlich nicht auszuschliessen das es am Getriebe liegt, seltsam NUR bei 70,...sollte eher eigentlich Permanent sein.

Also ich hab heute mal das Fahrzeug getestet. Es tritt erst auf wenn er richtig warm ist. Und wenn ich bei 0 km/h schnell beschleunige tritt nichts auf. Erst wenn man ab ca. 50km/h mindestens halb voll drückt tritt es auf. Er rucket paar mal aber die Drehzahl schwankt garnicht. Und das passiert auf nur bis ca. 80km/ darüber hinaus nicht mehr. Die Drehzahl ist ca. Auf 2600 bis 3200. Auf S passiert es auch und manuell auch. Aber wenn ich Kickdown gebe passiert nichts.

Eigentlich sollte die Drehzahlnadel beim Ruckeln Hüpfen da ja kurzzeitig der Kraftschluss weggeht, wie z.b. Anbei in den Clips.

https://youtu.be/aOTq6QmKNj8

Hier so bei 3800U/Min.
https://youtu.be/2S5FOxqRk-g

Mein damaliger B6 hatte das Anfahrruckeln, da schwankte die Drehzahlnadel auch etwas bei ca. 1700U/Min. als das Ruckeln Auftrat.

Kickdown oder schnelles Beschleunigen aus dem Stand heraus ist für die Multitronic eine hohe Belastung, was mit schnellerem Verschleiss einhergeht.

Bei deinem ruckelt es da jedoch nicht, Spricht nicht für das Getriebe.

Im Warmen Zustand fängt es an, Spricht für das Getriebe.
Jedoch nur so bei 50-80Km/h,...was auch wieder nicht so für das Getriebe Spricht, sollte dann eher vielleicht Drehzahlabhängig sein.
Also wenn es z.b. bei 2600-3200U/min. Auftritt dann wäre die Geschwindigkeit eigentlich egal.

Kommt es denn z.b. im Manuellen Gang M1 dann auch ab 2600U/min. vor ?
Oder wenn Du 120Km/h fährst und dann im Besagten Drehzahlbereich bist und Beschleunigst ?

Vielleicht noch der Achsantrieb Getriebeseitig aus ?
Eventuell Ölstand zu Niedrig,...wüsste da aber ehrlich Gesagt nicht die Auswirkung.

Lass das aber bitte bei Audi Prüfen sonst, da gehört Spezial Öl rein, im 0AW CVT wurde verschiedenes Achsöl Verwendet, das Falsche Öl eingefüllt kann die Dichtungen Angreifen !

Ansonsten Schwierig,..Fehlerspeicher war leer ?
Eventuell falls Du das Achsöl Prüfen lässt ggf. auch mal den Antrieb an sich Begutachten lassen.

Zitat:

@opaaudi schrieb am 8. Januar 2023 um 20:51:19 Uhr:


Eigentlich sollte die Drehzahlnadel beim Ruckeln Hüpfen da ja kurzzeitig der Kraftschluss weggeht, wie z.b. Anbei in den Clips.

https://youtu.be/aOTq6QmKNj8

Hier so bei 3800U/Min.
https://youtu.be/2S5FOxqRk-g

Mein damaliger B6 hatte das Anfahrruckeln, da schwankte die Drehzahlnadel auch etwas bei ca. 1700U/Min. als das Ruckeln Auftrat.

Kickdown oder schnelles Beschleunigen aus dem Stand heraus ist für die Multitronic eine hohe Belastung, was mit schnellerem Verschleiss einhergeht.

Bei deinem ruckelt es da jedoch nicht, Spricht nicht für das Getriebe.

Im Warmen Zustand fängt es an, Spricht für das Getriebe.
Jedoch nur so bei 50-80Km/h,...was auch wieder nicht so für das Getriebe Spricht, sollte dann eher vielleicht Drehzahlabhängig sein.
Also wenn es z.b. bei 2600-3200U/min. Auftritt dann wäre die Geschwindigkeit eigentlich egal.

Kommt es denn z.b. im Manuellen Gang M1 dann auch ab 2600U/min. vor ?
Oder wenn Du 120Km/h fährst und dann im Besagten Drehzahlbereich bist und Beschleunigst ?

Vielleicht noch der Achsantrieb Getriebeseitig aus ?
Eventuell Ölstand zu Niedrig,...wüsste da aber ehrlich Gesagt nicht die Auswirkung.

Lass das aber bitte bei Audi Prüfen sonst, da gehört Spezial Öl rein, im 0AW CVT wurde verschiedenes Achsöl Verwendet, das Falsche Öl eingefüllt kann die Dichtungen Angreifen !

Ansonsten Schwierig,..Fehlerspeicher war leer ?
Eventuell falls Du das Achsöl Prüfen lässt ggf. auch mal den Antrieb an sich Begutachten lassen.

Also wie auf den Clips sieht es bei mir nicht so aus. Ich beschleunige nur schnell oder kickdown, nur jetzt zum Testen. Als ich vorher es im manuellen Gang getestet hab, habe ich jeden Gang bis 4000 ausgefahren und es fing erst ab ca 50-60 km/h an. Ansonsten nicht. Ich glaube es ist nicht Drehzahlabhänging. Ich wollte morgen mal neue Zündkerzen kaufen und einen Reiniger für die Injektoren und dannach wieder testen. Meinst du das bringt was ?

Ich werd morgen auf die Autobahn fahren und das ausgiebig nochmals testen ob er in höherer Geschwindigkeit bei der Drehzahl auch ruckelt. Denke aber eher nicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen