2.0 TFSI Motorschaden!!!!!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin total am Ende. Bin gegen 21 h ne Runde gefahren, es tat einen Schlag, Oelkontrolle an, laute Geräusche aus dem Motorraum! Werde morgen berichten, was genau ist. Ich weiß nur eins, den will ich nicht mehr haben, hat erst 1820 KM runter und einen Motorwechsel bei so einem neuen Fahrzeug.......... da kann ich nicht mit leben. Vielleicht weiß hier jemand, was man da machen kann.

Ich denke mal, ich kann ihn nur verkaufen. Ich muß sagen, dass ich sehr pingelig bin, allein das abschleppen und das er jetzt da auf dem Hof steht, reicht mir schon. Und die reißen mir jetzt die ganze Karre auseinander.

grüße

alstare

66 Antworten

Oh shit... das ist mal derbe Kagge.
Hoffe das es nicht allzu schlimm ist, obwohl ich sagen muss dass es sich schon heftig anhört so wie du es beschreibst. Aber wart erst einmal auf Morgen ab. Morgen weiss man dann mehr. Kannst ja dann berichten. Ich drück dir jedenfalls die Daumen.

gruss,
ric

Erst 1820 Kilometer? Das klingt ja fast nach einem Standschaden. Den Wagen hast du doch schon fast 5 Monate. Fährst du vor allem kurzstrecken oder brauchst du den Wagen einfach nur sehr, sehr wenig?

Mein Jubiläums-GTI hatte in 3 J. 12300 KM runter und hatte trotz Chip keinen Motorschaden, also dem hat die Standzeit nicht's ausgemacht :-)

Den Wagen hab ich am 4.12. in IN abgeholt. der Wagen ist für mich kein Gebrauchsgegenstand, da ich nicht drauf angewiesen bin. Es hört sich an, wie, wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, sofortiger Leistungsabfall, wie auf zwei Zylinder. Ich hoffe, dass ich durch eine Zuzahlung, die hoffentlich nicht zu hoch ist, einen neuen ordern kann.

Gruß

Übrigens, dass alles passierte bei 2000 U/min.

mal nicht heisser essen, als gekocht wurde.

vielleicht ist es ein pfennigartikel
drück die daumen, den ärgerlich ist es schon.

gruss

Ähnliche Themen

oh oh das hört sich ja schlim an aber wenn du ein neuen Motor bekommst ist das ja nicht so schlim

wenn du den Wagen verkaufen willst wirst du einige 1000€ im Wind setzten

leider kannst du den Wagen nicht wandeln das wäre sicher das beste für dich

das es ein Standschaden ist ist absoluter blödsinn mein Cabrio hat letztes Jahr nur 1500km gelaufen und fährt immer noch *ggg*

Habe ich ja noch nie gehört, das ein Auto kaputtgeht, weil es zuviel gestanden hat (höchstens verrostet 😁)

Besonders nicht nach 5 Monaten. Glaube da müssten in Deutschland ja mehre Millionen Autos kaputtgehen, da beim Händler soviele Autos stehen, die in 5 Monaten weniger als 1800km bewegt werden.

Hallo,
Nach so kurzer Zeit kann man ja fast nicht von Standwagen sprechen. Natürlich sind Langstrecken für einen Wagen besser als immer sehr kurze, jedoch müssten dann haufenweise Autos "explodieren" wenn sie alle so empfindlich wären.

Jetzt kann ma nur hoffen, dass die Diagnose nicht so ausfällt wie vermutet und der Wagen nur mit einer Kleinigkeit wieder zum laufen gebracht werden kann.
Motorwechsel bei so einem neuen Wagen ist ja immer seeeeehr ärgerlich. Nur wenn er danach optimal läuft.... ..müsste man dann entscheiden.

Willst du ihn dann aber überhaupt nicht mehr, vielleicht gar nicht reparieren lassen und sofort verkaufen, keine Ahnung ob sich da sparen lässt. Das müsste man für sich selbst durchrechnen, Verlust ists auf jeden Fall :-(

lg
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von alstare


Mein Jubiläums-GTI hatte in 3 J. 12300 KM runter und hatte trotz Chip keinen Motorschaden, also dem hat die Standzeit nicht's ausgemacht :-)

Den Wagen hab ich am 4.12. in IN abgeholt. der Wagen ist für mich kein Gebrauchsgegenstand, da ich nicht drauf angewiesen bin. Es hört sich an, wie, wenn der Zahnriemen übergesprungen ist, sofortiger Leistungsabfall, wie auf zwei Zylinder. Ich hoffe, dass ich durch eine Zuzahlung, die hoffentlich nicht zu hoch ist, einen neuen ordern kann.

Gruß

Übrigens, dass alles passierte bei 2000 U/min.

Warum willst du eine zuzahlung wenn das fahrzeug erst 5 Monate ist dann bekommst du alles auf Garantie oder?

Zitat:

Original geschrieben von Christian Jo.


Warum willst du eine zuzahlung wenn das fahrzeug erst 5 Monate ist dann bekommst du alles auf Garantie oder?

Er will einen Neuwagen haben und die Werkstatt ist laut Gesetz berechtigt zuerst mal nur den Motor zu tauschen.

Daher wird er den Wagen nach der Reparatur wohl selbst verkaufen und mit Zuzahlung einen neuen bestellen müssen.

was gibt es grundsätzlich gegen einen neuen motor einzuwenden? allerdings würde ich - um das gewissen zu beruhigen - darauf bestehen, einen wirklich fabrikneuen motor und keinen runderneuerten motor zu bekommen, auch wenn das für dich nicht nachvollziehbar sein wird.

gruß, olz
(der es ganz ok fand, daß mit 30tkm nochmal ein neuer motor kam) 😉

Ich bin eigentlich auch sehr pingelig, aber das würde mir nichts ausmachen. Die sollen einfach den Motor en bloc rausnehmen und einen (fabrik-neuen) einbauen, fertig...

Na gut, Nerverei ist es auf jeden Fall, aber einen Makel hat Dein Auto dadurch in meinen Augen nicht.

Würd mich persönlich auch nicht stören. Ist ja das selbe wie als wenn du den alten drin hättest. Nur beim Wiederverkauf macht sich das, denke ich, schon bemerkbar. Ich glaube die meisten schrecken vor Autos mit "Austauschmotoren" zurück bzw. überspringen solche Angebote. Würd mir auf jeden Fall von Audi so 'n Schrieb geben lassen dass der Wagen bereits nach wenigen KM den Motor bekommen hat, sonst denken die meisten dass es eine Heizerkarre ist.

gruss,
ric

Hi alstare,
klingt ja ziemlich übel was du hier schreibst !! Berichte doch mal wenn du genaue Infos hast, danke!

Marco

Hi, hatte genau das selbe mit meinem TDI und das schon nach 1600 KM 🙁
Hab nach nem bisschen hin und her auch nen komplett neuen Motor bekommen.
Rechnung lag bei um 3000 Euro, die ich natürlich nicht zahlen musste.

PS: Das schlimmste war, dass er rund 3 Wochen in der Werkstatt stand und ich in der Zeit nen Golf 4 als Leihwagen hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen