2,0 TFSI Hoher Spritverbrauch!!
Hilfe mein 2,0TFSI kommt bei vollem tank nur noch 480km steht jetzt schon 2 wochen in der werkstatt kennt jemand das problem?? zu dem hat er wie ich finde nicht richtig leistung komm gerade so nem tt mit 180 ps hinterher...
44 Antworten
Re: Re: 2,0 TFSI Hoher Spritverbrauch!!
Zitat:
Original geschrieben von FanbertA3
Naja mit nur 20PS mehr kannst du da auch keine wunder erhoffen. Der TT braucht nur ne besser getriebeübersetzung habe. Siehe daten A3 TFSI und neuer TT TFSI
Gleicher motor gleiche leistung und trozdem is der TT schneller
Der TT ist auch deutlich leichter als ein A3, dank Alu-Space-Frame.
Audi A3 2.0 TFSI Attraktion 6-Gang ohne Klima und anderem Schnickschnack: 1320 kg.
Audi TT 2.0 TFSI 6-Gang mit Klima, Radio usw: 1260 kg.
Zitat:
Der TT ist auch deutlich leichter als ein A3, dank Alu-Space-Frame.
Audi A3 2.0 TFSI Attraktion 6-Gang ohne Klima und anderem Schnickschnack: 1320 kg.
Audi TT 2.0 TFSI 6-Gang mit Klima, Radio usw: 1260 kg.
Kleine Anmerkung von mir: der GTI ist ja auch gewichtsoptimiert ( im Gegensatz zu nem A3, der als TFSI noch ne Stange mehr kostet!! ** irgendwie Käse von Audi ).
Jedenfalls ist ein A3 Sport angedacht. Der wird dann ähnliche Optimierungsmaßnahmen wie der Golf GTI erfahren..😉
also will ja nix sagen aber bin demletzt so aus jux gegen nen gti gefahren und der kam kaum hinterher der macht bei 225 voll zu hat der gtiler selber gesagt habs jetzt übrigens getestet mein tacho zeigt 230 an mein fis 241 komisch aber is so auf einer geraden bzw leicht abwärts aber minimal und verbrauch von 28l
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Kleine Anmerkung von mir: der GTI ist ja auch gewichtsoptimiert ( im Gegensatz zu nem A3, der als TFSI noch ne Stange mehr kostet!! ** irgendwie Käse von Audi ).
Jedenfalls ist ein A3 Sport angedacht. Der wird dann ähnliche Optimierungsmaßnahmen wie der Golf GTI erfahren..😉
Sorry, aber WO soll sich diese "Optimierung" verstecken ?
Der GTI wiegt laut volkswagen.de 1328 - 1428 kg, der A3 Ambition TFSI betinnt laut audi.de bei 1320 kg 😉
Das zulässige Gesamtgewicht des GTI liegt 20 kg unter dem Audi.
@ Goeni
Genaue Angaben wären wichtig.
Randvoll tanken, fahren, wieder randvoll tanken -> ausrechnen.
Trotzdem ist eine 50%ige Verbrauchssteigerung sicher nicht normal, sondern ein Anzeichen für einen Defekt, vor allem in Verbindung mit dem von Dir geschilderten Leistungsverlust.
Da kommen mehrere Möglichkeiten in Frage - vom Marderschaden im Ladedruckkreislauf über defekte LMM bis zu defekter Bremsanlage (aber die solltest Du riechen) u.a.
Auf jeden Fall nicht von der Werkstatt mit billigen Ausreden abspeisen lassen, sondern auf eine Behebung des Mangels bestehen.
LG
TFFY
Also ich verbrauche mit meinem TFSI auf der Autobahn, bei 160 kmh, auch so um die 12-13 L ! ! !
Komm aus Nürnberg und hatte in der stadt, WM-CHAOS, nen verbrauch von 17 L! ! !
Von Leistungsverfall hab ich allerdings noch nichts gemerkt, komme mit vollem Tank, SuperPlus, um die 470- 500 KM !!!!
Sollte ich auch mal in die Werkstatt gehen?
*EDIT* meine angaben sind alles Durchschnittsverbrauch !
Hi,
Jetzt wo er eingefahren ist fahre ich etwas zügiger und habe einen Durchschnittsverbrauch von 10,3 Liter laut FIS. Mit einem Tank komme ich so an die 470 bis 520 KM.
Bei mir zeigt er auch mal 17 Liter in der Stadt als Momentanverbrauch an. Das
finde ich völlig Normal. Ich denke hier verwechseln einige
Momentanverbrauch mit Durchschnittsverbrauch??
Ich weiß ja nicht aber wenn man ein 200PS Auto fährt darf
man keine Sparwunder erwarten. Der Verbraucht halt ein bissi
was.
ja aber ein tfsi ist normal ein sparsammer motor und bis vor 3000km hatte ich nen verbrauch von 7,2l durschnitt langzeit und kam 720km habt ihr eigentlich wärend dem fahren auch die ganze zeit ein pfeifendes geräusch also nicht nur wenn das pop off bzw blow offf öffnet sondern ständig ps ladeluft schläuche sind dicht
Komme auch immer zwischen 450 - 500km. Schnitt auf Ebene 2 pendelte sich jetzt bei 11,6Liter ein und der läuft seit 5000km. Höchste Restreichweite war 630km. Der Wagen ist gechippt und wird auch recht oft gefordert dafür hab ich ihn ja gekauft.
Wär schön wenn er weniger schlucken würde. Schaffe es mit Müh und Not ihn knapp unter 10 Liter zu halten, dann ist aber alles Stvo konform und das Gaspedal eher nicht sehr belastet worden kann aber auch bei 14-15 Litern landen 😉
Aja, schrecklichste Restreichweite nach dem Tanken hatte ich mit 330km, da dachte ich mich trifft der Schlag 😰
guten Abend allerseits
ich frage mich doch sehr, ob es sinnvoll ist den Benzinverbrauch zu vergleichen, ohne genaue Angaben über Fahrweise, Fahrzeuggewicht, etc.
Der Luftwiderstand nimmt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zu. Auf der Autobahn hatte ich mit meinem alten 8L 1.8T, 132 kW bei 80 km/h im Baustellenbereich einen Durchschnittsverbrauch von 5.5 bis 6.0 Litern. Bei 120 km/h standen bereits über 7 Liter an. Wie schnell fährt Ihr in der BRD auf der Autobahn ? 150, 160 ? Da steigt der Verbrauch schnell über 10 Liter.
Wie siehts mit dem Fahrzeuggewicht aus. Dieses hat vor allem im Stadtverkehr einen grossen Einfluss. Quattro, DSG und sonst einige Zusatzausstattungen machen schnell 200 kg aus. Wie hoch ist der Zusatzverbrauch deswegen ? Gemäss den technischen Daten von Audi steigt der Verbrauch im städtischen Verkehr bei einem Quattro um zusätzliche 1.5 Liter. (Vergleich 2.0 TFSI gegen 2.0TFSI Quattro)
Wie siehts sonst mit der Fahrweise aus ? Bis zum Ortsschild oder bis zur Ampel mit Maximalgeschwindigkeit und dann voll in die Bremsen oder schon im voraus vom Gas ?
Klima ein / aus ? Je nach Temperatur 1 Liter Mehrverbrauch.
Mit meinem alten 1.8 T hatte ich einen Durchschnittsverbrauch über längere Strecken (einige 100 km) zwischen 6.5 und 9 Litern. Es kommt eben doch sehr darauf an, welche Strecken man fährt.
Grüsse
Natrülich ist immer die persönliche Fahrweise zu berücksichtigen. Als ich hier anfangs gelesen habe es kommt mit dem TFSI jemand 750 Kilometer weit, dachte ich das kann nicht stimmen, und doch es geht, wenn man viele Punkte für Spritsparen beachtet. Gerad das vom Gas gehen und auf einen Verzögerungspunkt schon vorausschauend zufahren macht viel aus und ist etwas was ich eigentlich nie mache, da es mir sowas zB den Spass am Autofahren nimmt. Aber wie schon gesagt für mich soll der TFSI ja Spass machen und so bewege ich ihn auch.
100 pro Zustimmung. Wenn ich Spass haben will, achte ich auch nicht auf den Spritverbrauch, sondern heize dem Turbo mal richtig ein. (Die Gelegenheiten, die sich dazu bieten, sind sowieso schon rar genug - um nicht sich oder andere zu gefährden)
Mein Umweltgewissen beruhige ich dann eben, indem ich öfters mal zu Fuss gehe, oder den Zug nehme (öffentlicher Verkehr gut ausgebaut wo ich wohne).
Aber eben - bei einer schönen, übersichtlichen und kurvenreichen Bergstrasse geht der Spass vor.
In diesem Sinne - gute Fahrt und viel Vergnügen.
Grüsse
mein post ganz am anfang war ja auch nur weil wir mit nem hänger kollonne gefahren sind... ich denke, dass wenn man seinen motor ab und zu seine pferdchen abverlangt ein verbauch von 11-12 litern normal ist!
habe den wagen laut FIS von 7,2 bis aber auch 15,4 litern (jeweils pro tankfüllung) gefahren, also alles was dazwischen liegt ist möglich!
kommt halt immer darauf an was man für eine leistung haben will ;-)