2.0 TFSI - Hat jemand AGA ab Turbo von Milltek verbaut?
Hallo!
Hat jemand die Milltek-Anlage an seinem 2.0 TFSI verbaut?
Erfahrungsberichte wären super.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus, wird es im Wageninneren lauter?
Der Grund warum ich mir die Anlage verbauen würde, wäre wegen der thermischen Entlastung, sollte daher nicht wesentlich lauter werden.
LG
58 Antworten
so leute noch mal mit oettinger telefoniert wegen der milltek aga ab turbo! der 200 zeller gibt es nicht zum eintragen ! jetzt wollen die mir einen 400 zeller von top gear anbieten für 1800 euronen ! naja soviel nur für kat nein danke!
wie habt ihr das den so gemacht weil es soll danach ja gechippt werden !
meldet sich keiner?
wei sieht es aus scheißt ihr immer den kat alle 2 jahre um wenn ihr zum tüv müsst? wie habt ihr das mit dem eintragen gemacht hitzeblech von der originalen aga drüber geschweißt wegen der abe ????
sagt was!
kann es kaum glauben das die 200Zeller keinen TÜV bekommen und das von Öttinger! Wären Sie lieber bei TOP GEAR gebliegen, hehe. Oder Miltek sollte einen HJS 200 Zeller Kat anbieten, der kostet vielleicht ein wenig mehr, aber damit ist auch eine AU Messung möglich.
ja den top gear 400 zeller haben die mir angeboten für 1800 euro ! aber das ist mir zu teuer! ich hätte auch lieber einen 200 zeller !
hat einer noch einen rat?
Ähnliche Themen
Einen Rat nicht, aber was neues 🙂
jer der graue hat was neues und gut????? also optik ist schon mal nice!
hast auch den luftfilter dabei genommen?
gruß marcel
Zitat:
Original geschrieben von Magic 2L Turbo
so leute noch mal mit oettinger telefoniert wegen der milltek aga ab turbo! der 200 zeller gibt es nicht zum eintragen ! jetzt wollen die mir einen 400 zeller von top gear anbieten für 1800 euronen ! naja soviel nur für kat nein danke!wie habt ihr das den so gemacht weil es soll danach ja gechippt werden !
ein 200-zeller von HJS hat TÜV, keine ahnung was Oettinger da auf einmal verbaut! 😕
hab bei meinem Eddy mit 100-zeller vor kurzem das "pickerl" machen lassen, ging völlig ohne probleme!
der 100er erreicht zwar die abgaswerte nicht ganz, allerdings wird bei den neuen fzg. keine sonde mehr in die AGA gehängt, sondern nur mehr per OBD der fehlerspeicher ausgelesen!
ps: der Graue hat sich das "Ram-Air"-kit geholt!
das ist ein staudrucksammler, welcher das einströmen der luft weiter begünstigt, macht sich aber eher erst bei höheren geschwindigkeiten bemerkbar!
So, nachdem ich mich heute Vormittag mit den ESD's von Oettinger beschäftigt habe, sind nun die Milltek Anlagen von SKN dran 😁
http://shop.skn-tuning.de/shopdisplaycategories.asp?...
Für einen Preis von 689,- bis 819,- EUR bekomme ich einen MSD+ESD! Guter Preis würde ich sagen, könnte ich mir eingehen lassen.
Aber die Preise hängen davon ab, ob ich einen schallgedämpften oder nicht schallgedämpften MSD haben möchte!
Was für Unterschiede gibt es im Klangbild?
Ich möchte mit so einer AGA den Wagen schon etwas aggressiver und lauter kriegen gegenüber Serien-AGA, aber ich fahre auch sehr viel, deswegen soll's mich im Innenraum nicht zu sehr stören. Also lieber der schallgedämpfte MSD für 819 EUR?
Was meint Ihr? Von Fox (in diesem Sinne danke nochmals) habe ich schon einige Infos bekommen und finger parallel auch gerade in anderen Threads zu diesem Thema rum, aber da hier über Milltek sinniert wird, bleib ich mal dabei 😁
Grüsse!
fabE
hi,
also ich habe die leise version und die is wirklich verdammt leise🙁 (kein merklicher unterschied zur serie), überlege jetzt nach dem TÜV den mittelschalldämpfer raus zu schmeißen. aber bei mir sieht das sowieso ein bißchen anders aus, da ich quattro habe! deshalb habe ich im moment einen kleinen nach dem kat, den großen mittelschalldämpder und den endschalldämpfer (is irgendwie einer zuviel😉), bei dir sollte das aber anders aussehen. habe schon von einigen FWD gehört, dass die leise version schon völlig ausreicht, ohne richtigen mittelschalldämpfer könnte das dröhnen im innenraum zu laut sein.
und da du ja sowieso mit dem gedanken spielst leistungstechnisch bald was zu ändern, wirst du es dann ja vielleicht auch richtig machen 😉, soll heißen sportkat mit größerem hosenrohr und dadurch wird er dann nochmals etwas lauter, von daher würde ich jetzt erst mal die leise version nehmen, bevor es dann zu laut werden sollte und für den fall, dass es dir doch nich reichen sollte, kannst du ja noch tauschen, der nich schallgedämpfte kostet ja "nur" 169 €!
gruß tino
p.s. qualitativ und passgenauigkeit (aufnahme) sind die Milltek aber top!
@Tino:
hast du deinen wagen schon mal von aussen gehört?
ich dachte mir anfangs ebenfalls, dass meine Supersprint klanglich nix hergibt, da es im innenraum fast keine veränderung gab!
von aussen war allerdings ein deutlicher unterschied hörbar, vor allem das geknalle und gegrummel hört sich wirklich nett an! 🙂
ich dachte mir aber schon: "komisch, dass sich die leute schon von weitem nach meinem auto umdrehen, wenn ich mich in der stadt durch die gassen kämpfe?" 😁
innen bekommt man davon leider nix mit, da die wagen verdammt gut gedämmt sind!
ohne MSD wirds aber ziemlich laut und dröhnig!
für lange AB-fahrten ist das IMHO nichts!
ps: mir gings vorrangig um die leistung, deshalb hab ich mich auch für die variante mit MSD entschieden!
ausserdem gibts für das MSD-ersatzrohr von Supersprint ja kein gutachten! 😉
Hab gerade mit SKN telefoniert. Die gute Dame meinte auch, dass es mit der nichtschallgedämpften Variante "Probleme mit dem Eintragen" gibt 😁 😎
Also wirds wohl doch die "leise" Version werden. Aber für 820 EUR eine "komplette" AGA ab Kat finde ich ganz gut. Für den Preis bekomme ich bei Oettinger nur den ESD.
Wobei ich sagen muss, dass mir die Endrohre bei Oettinger viel besser gefallen, als bei der Milltek Anlage... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Hab gerade mit SKN telefoniert. Die gute Dame meinte auch, dass es mit der nichtschallgedämpften Variante "Probleme mit dem Eintragen" gibt 😁 😎
die muss nicht eingetragen werden, die hat ein EG-gutachten dabei:
http://www.millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=178ps: darunter gibts auch noch ein schönes soundfile von der AGA! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
die muss nicht eingetragen werden, die hat ein EG-gutachten dabei: http://www.millteksport.com/exhaust.products.cfm?variantid=178Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Hab gerade mit SKN telefoniert. Die gute Dame meinte auch, dass es mit der nichtschallgedämpften Variante "Probleme mit dem Eintragen" gibt 😁 😎ps: darunter gibts auch noch ein schönes soundfile von der AGA! 😉
Ich kann nur das wiedergeben, was sie mir am Telefon sagte 🙂 Die schallgedämpfte Variante hat das EG-Gutachten mit dabei... mal soundfile anhören 😁
Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die schallgedämpfte Variante hat das EG-Gutachten mit dabei...
...so wie die die "laute version" (non-resonated) 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
...so wie die die "laute version" (non-resonated) 😉Zitat:
Original geschrieben von fabe123
Die schallgedämpfte Variante hat das EG-Gutachten mit dabei...
Ja, so stehts ja auch auf der SKN & Milltek Website !!
Nur die Tante bei SKN meinte eben was anderes. Ich will da eh mal vorbei fahren und mir das Ganze anschauen und nähere Informationen einholen über die Anlagen.