1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. 2.0 TFSI - Hat jemand AGA ab Turbo von Milltek verbaut?

2.0 TFSI - Hat jemand AGA ab Turbo von Milltek verbaut?

Audi A3 8P

Hallo!

Hat jemand die Milltek-Anlage an seinem 2.0 TFSI verbaut?
Erfahrungsberichte wären super.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus, wird es im Wageninneren lauter?
Der Grund warum ich mir die Anlage verbauen würde, wäre wegen der thermischen Entlastung, sollte daher nicht wesentlich lauter werden.
LG

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


Ja genau, AXX
Ich weiss schon, beim AXX gibt es einige Bedenken

Hatte vorher einen S4 B5 BiTurbo mit Software von MTM, mit den originalen K 03-Ladern, hatte nie Probleme, es kommt immer auf die Behandlung des Motors drauf an, meiner Meinung nach.
Außerdem werden bei uns in Ö (komme aus OÖ.) die Fahrzeuge weniger beansprucht (haben mittlerweile schon fast nur mehr 100 auf der AB, dank Emmissionsgesetz) als in DE.

Hurra IG-L....

Ich könnt unsere Grünen jeden Tag grinsend verhauen...gut das bald wieder Wahlen sind dann sind sie wenigstens wieder aus der Grazer Regierung draussen.

Gebracht hat das Zeug nämlich ausser Strafzetteleinnahmen nichts.

Ich hab mir die AGA vor kurzem bestellt. Mal sehen wann ich meine Erfahrungen schildern kann.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Acies



Hurra IG-L....
Ich könnt unsere Grünen jeden Tag grinsend verhauen...gut das bald wieder Wahlen sind dann sind sie wenigstens wieder aus der Grazer Regierung draussen.
Gebracht hat das Zeug nämlich ausser Strafzetteleinnahmen nichts.

Ich hab mir die AGA vor kurzem bestellt. Mal sehen wann ich meine Erfahrungen schildern kann.

mfg

wahre worte! (leider 🙄)

@puck1306:
du hast post! 😉

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


Ja genau, AXX
Ich weiss schon, beim AXX gibt es einige Bedenken

Hatte vorher einen S4 B5 BiTurbo mit Software von MTM, mit den originalen K 03-Ladern, hatte nie Probleme, es kommt immer auf die Behandlung des Motors drauf an, meiner Meinung nach.
Außerdem werden bei uns in Ö (komme aus OÖ.) die Fahrzeuge weniger beansprucht (haben mittlerweile schon fast nur mehr 100 auf der AB, dank Emmissionsgesetz) als in DE.

Hallo,

fahre einen A3 8P 2 TFSI Quattro . Habe gerade deinen Satz " beim AXX gibt es einige Bedenken " gelesen. Möchte meinen Motor von BHP oder ABT dieses Jahr optimieren lassen ( 240PS ). Warum gibt es beim AXX Bedenken ?

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Peilnixandre



Hallo,

fahre einen A3 8P 2 TFSI Quattro . Habe gerade deinen Satz " beim AXX gibt es einige Bedenken " gelesen. Möchte meinen Motor von BHP oder ABT dieses Jahr optimieren lassen ( 240PS ). Warum gibt es beim AXX Bedenken ?

Gruß Sebastian

naja, der AXX hat kleine kinderkrankheiten, welche beim BWA ausgemerzt wurden (kolbenringflattern z.b.)

aber auch AXX-motoren werden mit K04-umbauten und mit 300ps+ gefahren, allerdings müssen dazu halt einige teile mehr als z.b. beim BWA getauscht werden!

Ähnliche Themen

hey jo!

ich möchte mir diesen sommer auch gerne die milltek kaufen ab turbo!
meiner wird danach auch gechippt!

aber ich hätte gerne ne duplex anlage aber die gibt es nicht von milltek oder? kann ich da keinen esd von supersprint drunter packen geht das überhaubt ?????

gruß marcel

naja, der AXX hat kleine kinderkrankheiten, welche beim BWA ausgemerzt wurden (kolbenringflattern z.b.)
aber auch AXX-motoren werden mit K04-umbauten und mit 300ps+ gefahren, allerdings müssen dazu halt einige teile mehr als z.b. beim BWA getauscht werden!AHA,

danke für die Antwort. Ist gut zu wissen. Ich hoffe nicht das ich bei 240 bzw. 250 PS viel umbauen muss.Wenn ich nämlich viel umbauen muss kann ich mir auch gleich einen S3 holen.

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Peilnixandre



naja, der AXX hat kleine kinderkrankheiten, welche beim BWA ausgemerzt wurden (kolbenringflattern z.b.)
aber auch AXX-motoren werden mit K04-umbauten und mit 300ps+ gefahren, allerdings müssen dazu halt einige teile mehr als z.b. beim BWA getauscht werden!
[/quote

AHA,

danke für die Antwort. Ist gut zu wissen. Ich hoffe nicht das ich bei 240 bzw. 250 PS viel umbauen muss.Wenn ich nämlich viel umbauen muss kann ich mir auch gleich einen S3 holen.

Gruß Sebastian

250PS und mehr gehen mit AGA und Softwareanpassung soweit mir gesagt wurde ohne weitere Umbauten (wie Benzinpunmpe, LLK, etc.)...leider stehen meine Umbauarbeiten im Moment sonst könnt ich schon aus eigener Erfahrung berichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Acies



250PS und mehr gehen mit AGA und Softwareanpassung soweit mir gesagt wurde ohne weitere Umbauten (wie Benzinpunmpe, LLK, etc.)...leider stehen meine Umbauarbeiten im Moment sonst könnt ich schon aus eigener Erfahrung berichten 😉

beim BWA sind mit AGA und abstimmung ca. 270ps drin, beim AXX würd ich aber dennoch nicht so weit gehen!

Zitat:

Original geschrieben von Magic 2L Turbo



aber ich hätte gerne ne duplex anlage aber die gibt es nicht von milltek oder? kann ich da keinen esd von supersprint drunter packen geht das überhaubt ?????

prinzipiell sollte es passen!

allerdings wirst du die beiden teile nicht zusammen fahren dürfen!

bei einer kontrolle fällt es nicht weiter auf, wenn du eine downpipe fährst, allerdings sehr wohl, wenn MSD und ESD von zwei verschiedenen herstellern dran hängen!
darüber würd ich mich vorher noch informieren!

ja klar das stimmt schon !

ich möchte ja gerne die komplette aga von milltek aber halt duplex!

250PS und mehr gehen mit AGA und Softwareanpassung soweit mir gesagt wurde ohne weitere Umbauten (wie Benzinpunmpe, LLK, etc.)...leider stehen meine Umbauarbeiten im Moment sonst könnt ich schon aus eigener Erfahrung berichten 😉Schade. Wenn es etwas neuen gibt bitte darüber berichten. Ich möchte mir nächsten Monat die AGA bestellen. Kann nur noch nicht sagen ob Bastuck oder Milltek. Möchte mir auch gerne die die AGA mit Durchgangsrohr bestellen. War diesen Monat beim Tüv und habe nachgefragt ob schon Erfahrungen mit der Eintragung gemacht wurden. Die Aussage der Tüv-Prüfers " Es dürfte keine Probleme geben.

Gruß Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Peilnixandre



Schade. Wenn es etwas neuen gibt bitte darüber berichten. Ich möchte mir nächsten Monat die AGA bestellen. Kann nur noch nicht sagen ob Bastuck oder Milltek. Möchte mir auch gerne die die AGA mit Durchgangsrohr bestellen. War diesen Monat beim Tüv und habe nachgefragt ob schon Erfahrungen mit der Eintragung gemacht wurden. Die Aussage der Tüv-Prüfers " Es dürfte keine Probleme geben.

Gruß Sebastian

finger weg von Bastuck, nimm die Milltek!

mit dem MSD-ersatzrohr wär ich vorsichtig, zurzeit gibts nur von Milltek die "non-resonated"-version mit TÜV!
sogar die downpipe gibts mittlerweile für den A3 mit TÜV!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Peilnixandre



Schade. Wenn es etwas neuen gibt bitte darüber berichten. Ich möchte mir nächsten Monat die AGA bestellen. Kann nur noch nicht sagen ob Bastuck oder Milltek. Möchte mir auch gerne die die AGA mit Durchgangsrohr bestellen. War diesen Monat beim Tüv und habe nachgefragt ob schon Erfahrungen mit der Eintragung gemacht wurden. Die Aussage der Tüv-Prüfers " Es dürfte keine Probleme geben.

Gruß Sebastian

finger weg von Bastuck, nimm die Milltek!

mit dem MSD-ersatzrohr wär ich vorsichtig, zurzeit gibts nur von Milltek die "non-resonated"-version mit TÜV!
sogar die downpipe gibts mittlerweile für den A3 mit TÜV!

Du meinst es gibt nur die resonated Version mit TüV bzw. EG-Betriebserlaubnis ;-) bei der non-resonated version ist ja kein MSD vorhanden, sondern nur ein Ersatzrohr. das wird wohl keiner eintragen.

Klangmäßig ist milltek im Gegensatz zu Bastuck wirklich richtig gut und zudem ist das Preis/Leistungsverhältnis auch erste Sahne.

da ich vorhin was von ABT chippen hörte, kann ich nur sagen: fahr hin wo du willst, aber nicht zu ABT. Mein S3 war bei ABT gechippt und machte nur probleme. nachdem ich zu nem anderen namhaften Tuner gewechselt bin lief er richtig gut und ohne zu zicken. in dem a3-freunde forum waren 4 Leute mit den gleichen Problemen mit gechippten TFSI's von ABT dabei, bei allen war das problem nach nem Tunerwechsel behoben!

Zitat:

Original geschrieben von fraenky86



Du meinst es gibt nur die resonated Version mit TüV bzw. EG-Betriebserlaubnis ;-) bei der non-resonated version ist ja kein MSD vorhanden, sondern nur ein Ersatzrohr. das wird wohl keiner eintragen.

das ist bei Milltek etwas verwirrend!

laut deren angabe sieht das mit der EG-Nr. so aus:

Sportback quattro:
downpipe - ja
ab KAT (resonated) - ja
ab KAT (non resonated) - nein
ab Turbo - nein

3-türer quattro:
EG-Nr. nur für die downpipe

3-türer & Sportback 2WD:
downpipe - ja
ab KAT (resonated) - ja
ab KAT (non resonated) - ja
ab Turbo - ??? -> nicht angeführt, müsste man nachfragen, ob die downpipe in verbindung mit der restlichen AGA gefahren werden darf!

ich versteh nicht ganz, warum beim 2WD quasi alles erlaubt ist, beim quattro aber nicht mal die AGA ab KAT, dafür aber die downpipe!?

Also mein MSD (2.0TFSI quattro 3-Türer) hat 2 EG Nummern. Nur der ESD hat keine und bekommt auch anscheinend nach Milltek keine.

Zitat:

Many thanks for your email.

We currently don't have any plans to seek approval on the Audi A3 2.0TFSI Quattro 3 door system.

Regards

Leigh Ravey

Milltek Sport Ltd

Deine Antwort
Ähnliche Themen