2.0 TFSI - Hat jemand AGA ab Turbo von Milltek verbaut?

Audi A3 8P

Hallo!

Hat jemand die Milltek-Anlage an seinem 2.0 TFSI verbaut?
Erfahrungsberichte wären super.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus, wird es im Wageninneren lauter?
Der Grund warum ich mir die Anlage verbauen würde, wäre wegen der thermischen Entlastung, sollte daher nicht wesentlich lauter werden.
LG

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Ja, so stehts ja auch auf der SKN & Milltek Website !!
Nur die Tante bei SKN meinte eben was anderes. Ich will da eh mal vorbei fahren und mir das Ganze anschauen und nähere Informationen einholen über die Anlagen.

ja, die erzählen anscheinend viel, wenn der tag lang ist! 😉

dem Tino haben sie auch die AGA vom Sportback angedreht, mit der begründung, dass es da keine unterschiede gäbe!

naja, ich weiss nicht, ob du die bilder gesehen hast, aber da hätte er nach der montage hinten einen müllmann mitnehmen können! 😁
etwa so: KLICK 😛

@ Fox

also so wirklich von außen hab ich ihn noch nich gehört, klappt nich so gut mit von außen fahren😉, aber glaube nich, das es da einen extremen unterschied gibt! mit dem ersatzrohr wer halt noch nen versuch es etwas zu steigern, zu laut will ich es auch nich haben, etwas mehr könnte es schon sein! als letztens mein flexrohr gerissen war, hat man das schon verdammt laut von innen gehört, aber das sitzt ja auch genau unter dem fahrersitz!

zu den problemen, mit der nich schallgedämmten:
kann ich mir gut vorstellen, dass es so is, beim quattro steht ja z.b. auch dass das ersatzrohr ohne tüv is! und der hat ja noch den kleinen zusätzlich direkt nach dem kat. da fällt mir gerade ein, dass ich dir noch ein bild von unten schicken wollte, aber ich bekomm einfach kein vernünftiges bild hin, da meiner einfach zu tief zum fotografieren is, da die anlage ja selber zusätzlich noch eingelassen is! wenn ich aber bald mal wieder über die grube komme, mach ich bilder!
und nein, habe die anlage leider nich bei SKN gekauft, war bei nem anderen händler!

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von fabe123



Ja, so stehts ja auch auf der SKN & Milltek Website !!
Nur die Tante bei SKN meinte eben was anderes. Ich will da eh mal vorbei fahren und mir das Ganze anschauen und nähere Informationen einholen über die Anlagen.
ja, die erzählen anscheinend viel, wenn der tag lang ist! 😉
dem Tino haben sie auch die AGA vom Sportback angedreht, mit der begründung, dass es da keine unterschiede gäbe!

naja, ich weiss nicht, ob du die bilder gesehen hast, aber da hätte er nach der montage hinten einen müllmann mitnehmen können! 😁
etwa so: KLICK 😛

Ich habe heute Nachmittag nochmals mit dem vermeintlichen Fachmann von denen telefoniert. Er hatte sich auch bei mir entschuldigt, dass da ein Missverständnis vorgelegen habe. Die Anlage von Milltek für den 2.0 TFSI 2WD Sportback hat eine EC/EWG Gutachten - also kein Problem!

Bin am Freitag vor Ort um mir die beiden Anlagen mal anschauen und dann ggf. die laute Variante auch gleich zu bestellen 😁

Hey Leute,

ich habe mir nun auch die Anlage von Milltek geholt (die nicht schallgedämpfte Version ab KAT).

Wie ist das nun mit der Downpipe von Milltek, kann ich diese noch zusätzlich einbauen oder müsste ich dann auch noch nen Sportkat einbauen?

Und was würde diese Kombination (KAT+Pipe) dann genau bringen im Vergleich zu nem CHIP?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von liquidx


Hey Leute,

ich habe mir nun auch die Anlage von Milltek geholt (die nicht schallgedämpfte Version ab KAT).

Wie ist das nun mit der Downpipe von Milltek, kann ich diese noch zusätzlich einbauen oder müsste ich dann auch noch nen Sportkat einbauen?

Und was würde diese Kombination (KAT+Pipe) dann genau bringen im Vergleich zu nem CHIP?

Grüße

die downpipe gibts von Milltek ohnehin nur inkl. sportkat. 😉

und diese kombination bringt nur in verbindung mit einer softwareanpassung/chiptuning wirklich was. 😉

ausserdem wird die motorlampe angehen, wenn du mit der orig. software rumfährst.

leistungsmässig bewegst du dich mit DP + chip im bereich von etwa 270ps.

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von liquidx


Hey Leute,

ich habe mir nun auch die Anlage von Milltek geholt (die nicht schallgedämpfte Version ab KAT).

Wie ist das nun mit der Downpipe von Milltek, kann ich diese noch zusätzlich einbauen oder müsste ich dann auch noch nen Sportkat einbauen?

Und was würde diese Kombination (KAT+Pipe) dann genau bringen im Vergleich zu nem CHIP?

Grüße

die downpipe gibts von Milltek ohnehin nur inkl. sportkat. 😉
und diese kombination bringt nur in verbindung mit einer softwareanpassung/chiptuning wirklich was. 😉
ausserdem wird die motorlampe angehen, wenn du mit der orig. software rumfährst.

leistungsmässig bewegst du dich mit DP + chip im bereich von etwa 270ps.

ok, d.h. ich brauch die pipe+sportkat+chip, alles andere bringt nichts, richtig?

mist, dann wird das ja echt noch teuer...

ich dachte sportkat+pipe bringt auch schon was 🙁

Hat von euch vl. irgendjemand ne gebrauchte milltek anlage die zum verkauf steht??

lg

Zitat:

Original geschrieben von liquidx



ok, d.h. ich brauch die pipe+sportkat+chip, alles andere bringt nichts, richtig?
mist, dann wird das ja echt noch teuer...
ich dachte sportkat+pipe bringt auch schon was 🙁

naja, wenn du die downpipe+sportkat ohne softwareanpassung verbaust, wirst du schon auch einen unterschied merken!

der motor wird spürbar spritziger, spricht besser an, ist drehfreudiger und hat auch obenraus mehr dampf.

auf dem papier macht sich das allerdings gerade mal mit 10-15ps bemerkbar.

und dafür rund 1000€ auszugeben, ohne das potenzial auch nur im entferntesten auszuschöpfen, ist IMHO geldverschwendung. 😉

da ist es gescheiter, nur zu chippen und sich leistungsmässig halt etwas in grenzen zu halten. 😉

ok danke für die Info mal,d.h. Chip allein reicht auch, da brauch ich dann nicht auch noch den Sportkat zu um die Leistung vom Chip zu erhalten?

Miltek bietet ja so einen eco-chip an, was ist davon zu halten, liegt preislich wie der normale?

Zitat:

Original geschrieben von liquidx


ok danke für die Info mal,d.h. Chip allein reicht auch, da brauch ich dann nicht auch noch den Sportkat zu um die Leistung vom Chip zu erhalten?

Miltek bietet ja so einen eco-chip an, was ist davon zu halten, liegt preislich wie der normale?

mit chip allein liegt die leistungsausbeute bei 240-250ps, also schon deutlich drunter.

mit einer downpipe ist das leistungsmässig schon nochmal was ganz anderes, besonders obenraus, das muss man schon sagen.

es ist also nicht so dass es das geld nicht wert wäre, allerdings musst du dir die frage stellen, ob es das geld

für dich

wert ist! 😉

dass Milltek sowas anbietet, weiss ich gar nicht, wo hast du die info her?
grundsätzlich dient ein eco-chip aber nicht zur leistungssteigerung, sondern zur spritersparnis.
unter anderem z.b. durch anhebung des drehmoments im unteren und mittleren drehzahlbereich wird es dir möglich, noch niedertouriger zu fahren usw..., die max. leistung bleibt dabei unangetastet (kann aber um ein paar ps differieren)

Ich glaube er mein SKN-Tuning. Dort hat er die Milltek AGA gekauft und die bieten auch Leistungssteigerungen bzw. Eco-Tuning an.

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


Ich glaube er mein SKN-Tuning. Dort hat er die Milltek AGA gekauft und die bieten auch Leistungssteigerungen bzw. Eco-Tuning an.

achso, danke fabe. 😉

ja stimmt, sorry 😉

hier der link:
http://www.skn-tuning.de/de/kategorie780.html?...

ja wäre dieser chip denn was oder doch lieber den normalen?

wenn dann natürlich den normalen Chip Stufe 3! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen