2.0 TFSI - Hat jemand AGA ab Turbo von Milltek verbaut?

Audi A3 8P

Hallo!

Hat jemand die Milltek-Anlage an seinem 2.0 TFSI verbaut?
Erfahrungsberichte wären super.
Wie sieht es mit der Lautstärke aus, wird es im Wageninneren lauter?
Der Grund warum ich mir die Anlage verbauen würde, wäre wegen der thermischen Entlastung, sollte daher nicht wesentlich lauter werden.
LG

58 Antworten

Ich habe die Oettinger/Milltek Anlage an meinem dran. Die hört sich super an + (Qualität) Edelstahl halt . Die Endrohre lassen sich super pflegen und sehen gut aus, wenn man einmal pro Woche drüber wischt. Ab Turbo habe ich sie auch, oder meinste ab Kat. Es wird im Wagen innern etwas kerniger im Klang, sehr sportlich wie es sein soll. Und fauchen tut der Turbo, das ist klasse.

Öttinger/Milltek? Verwechselst du da etwas? Öttinger arbeiten doch mit der Schweizer Firma TOP Gear zusammen, oder hieß die anders?

Gruss Denis

Nein stimmt schon , Milltek für Oettinger speziell ( mit gefalteten Kanten und Logo). Die AGA Preise werden jetzt günstiger und Wettbewerbsfähiger angeboten. Grund: Power + Sound + Preis und Qualität muß stimmen auch für Oettinger .

Ich bin wohl einer der ersten der mit dem neuen OE Partner rumfährt.

@stsportgrau
Danke für die Antwort, Oettinger bietet doch nur ESD an, oder?
Ich meinte schon ab Turbo, Vorkat raus, 200 Zeller-Kat rein (für Oettinger Stufe 2)

Im Wageninneren wird es also nicht aufdringlich (prollig) laut?
Mit einem kleinen Anstieg der Geräuschkulisse könnte ich leben, aber man muss sich auf der AB noch vernünftig unterhalten können.
Habe nämlich einen kleinen Sohn, daher die Fragerei wegen der Lautstärke.

Besseres Ansprechverhalten nach dem Einbau bemerkbar?

Ähnliche Themen

Ich habe die AGA ab Turbo, mit Sportkat usw. macht nur Sinn mit Software Anpassung. Nein Sound ist völlig i.O.

Oettinger baut alles für einen, was er will. Preis mußte fragen, Tel. 06172-9533-15 sag das Du bei Motor-Talk bist.

Ansprechverhalten und Leistung ist super.

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


@stsportgrau
Danke für die Antwort, Oettinger bietet doch nur ESD an, oder?
Ich meinte schon ab Turbo, Vorkat raus, 200 Zeller-Kat rein (für Oettinger Stufe 2)

Im Wageninneren wird es also nicht aufdringlich (prollig) laut?
Mit einem kleinen Anstieg der Geräuschkulisse könnte ich leben, aber man muss sich auf der AB noch vernünftig unterhalten können.
Habe nämlich einen kleinen Sohn, daher die Fragerei wegen der Lautstärke.

Besseres Ansprechverhalten nach dem Einbau bemerkbar?

solange du mit MSD fährst, wirds im innenraum nicht merklich lauter, lediglich die tonlage ändert sich ein wenig!

hast du vor, den wagen zu chippen?

wenns dir nur um die thermische entlastung geht, würde ich die orig. AGA behalten und nur den vorkat rausklopfen!

eine teure AGA ab turbo ohne leistungssteigerung zu kaufen, ist reine geldverschwendung!

ps: ich fahre eine Supersprint ab turbo, sound und verarbeitung sind top, im innenraum wurde es kaum lauter, genau wie ich es wollte!
Milltek ist aber ebenfalls eine 1A-adresse!

@Fox906bg
Stufe 2 von Oettinger soll drauf (250 PS), daher meiner Meinung nach ein Muss um das Potenzial voll ausschöpfen zu können.

Der Druck was der Turbo macht, muß hinten schnell abtransportiert werden. Für Turbo und Motor inkl. besseres Ansprechverhalten ein muß.

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


@Fox906bg
Stufe 2 von Oettinger soll drauf (250 PS), daher meiner Meinung nach ein Muss um das Potenzial voll ausschöpfen zu können.

du fährst dann anscheinend den AXX-motor, sehe ich das richtig?

Ja genau, AXX
Ich weiss schon, beim AXX gibt es einige Bedenken

Hatte vorher einen S4 B5 BiTurbo mit Software von MTM, mit den originalen K 03-Ladern, hatte nie Probleme, es kommt immer auf die Behandlung des Motors drauf an, meiner Meinung nach.
Außerdem werden bei uns in Ö (komme aus OÖ.) die Fahrzeuge weniger beansprucht (haben mittlerweile schon fast nur mehr 100 auf der AB, dank Emmissionsgesetz) als in DE.

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


Ja genau, AXX
Ich weiss schon, beim AXX gibt es einige Bedenken

Hatte vorher einen S4 B5 BiTurbo mit Software von MTM, mit den originalen K 03-Ladern, hatte nie Probleme, es kommt immer auf die Behandlung des Motors drauf an, meiner Meinung nach.
Außerdem werden bei uns in Ö (komme aus OÖ.) die Fahrzeuge weniger beansprucht (haben mittlerweile schon fast nur mehr 100 auf der AB, dank Emmissionsgesetz) als in DE.

aah, ein landsmann! 😉

ja, ich dachte mir schon, dass du den AXX hast, da geht leistungsmäßig nicht sooo viel!
die AGA ist dann ohnehin ein muss, nicht nur zur thermischen entlastung!
ohne AGA kommst du nämlich nicht auf die leistung!

Ohne AGA gibt es also durch das Steuergerät einen Eingriff?

Zitat:

Original geschrieben von puck1306


Ohne AGA gibt es also durch das Steuergerät einen Eingriff?

nein, das nicht!

die orig. AGA setzt dem lader ja einen ziemlich hohen abgasgegendruck entgegen!

dadurch kann der lader bei höheren drehzahlen den ladedruck nicht halten, da die sich stauenden abgase wie eine bremse für das turbinenrad wirken!

der ladedruck fällt dadurch ab, wodurch auch das drehmoment abfällt!

dadurch bleibt dann zwangsläufig auch die leistung auf der strecke! (leistung = drehmoment x drehzahl)

mit der AGA vom tuner kann der lader aufgrund weniger gegendruck freier drehen und bei hohen drehzahlen seinen ladedruck besser halten!
dadurch ergibt sich bei höheren drehzahlen ein höheres drehmoment, wodurch auch die leistung steigt!
ausserdem hat der tuner die möglichkeit, das drehmoment auf niedrigerem niveau zu belassen, da es lange genug ansteht, können auch so rel. hohe leistungen erzielt werden!

ich fahre beispielsweise mit 285ps aber nur 350Nm!
allerdings liegen die 350Nm auch noch immer jenseits der 5.500upm an!
allerdings ist das nicht sooo vergleichbar, da du ja einen kleineren lader fährst, der obenraus etwas früher schlapp machen wird! 😉

Okay, ist eigentlich wie beim S4

Nachdem die Vorkats draussen waren, und eine AGA ab Turbo verbaut war, Unterschied wie Tag und Nacht.

Dank Dir für die raschen Antworten, vielleicht eine Adresse in Ö wo man Milltek zu guten Konditionen bekommt (außer ATP)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen