2.0 tfsi/gti/130 bmw
hallo,
nach jahre langen bmw fahren,wollte ich jetzt mal etwas anderes.
dachte der 2.0 tfsi würde passen....der golf gti wäre auch ganz nett.
bin beide probe gefahren und keiner hat mich vom sockel gehauen, dann den 130er bmw vom bekannten ausprobiert und siehe da, der macht nun wirklich spaß.
also wieder bmw oder doch etwas mehr ausgeben und den s3 zulegen, was meint ihr?
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Hi Fabe ich habe geschrieben (ich hatte mit Chip), es sind immer noch ca. 340 PS.
Gott sei Dank, dann bin ich beruhigt 😁
PS: Wann ist eigentlich das diesjährige Öttinger-Treffen? 🙂 😎
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Der S3 mit dem K04 müßte doch bedeutend besser gehen wie der 130i, oder täusche ich mich da.
Der S3 lässt den 130i stehen, schon alleine weges des Quattro. In der aktuellen AMS braucht der 130i 6,4 sek auf 100. Alleine bis dahin hat der S3 schon 0,7 sek Vorsprung. Elastizitätstechnisch sieht der Sauger auch kein Land gegen den Turbo.
Ähnliche Themen
Grauer, bist du eigentlich mal einem 135i begegnet?
Nicht, dass es die besonders häufig gäbe, aber auf der Autobahn würde mich der Vergleich schonmal interessieren 🙂
@Grauer
mach doch mal ein Rennen gegen den Olli, der hat ja den MTM 2.0T
würd mich mal gegen deinen von Ötinger intressieren😁
dabei hat der aber 8p Quattro
son a3 mit über 300ps, ich schmeiss mich wech😛
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
den s3 probe zufahren war bisher nicht möglich,in meiner gegend istkein gebrauchter momentan auf dem markt.will auchkeinen freundlichen damit strapazieren einen neuwagen probe zufahren, da ich in mir neu nicht kaufen werdeund auch kann. ichwerde auch niemals leasen oder finanzieren...finde es für mich immer beruhigender bar zu zahlen und dann ist es auch meins.
ob der 130i nun 165ps hatoder auchweniger ist mir egal, ichfinde das isteine hutschachtel...obwohl er super fährt.
habe mich eben bei oettinger umgesehen, stufe 1 mit 235 ps...hmm....merkt man den unterschied zur serie?
hat das einer von euch?
Wo kommst du her, ich verkaufe meinen S3 😛
Erstens habe ich in getunted weil mich mehr die Autobahn juckt, alls irgendwelche Ampelduelle. Mit 200 PS gehts beim schnellen losfahren, ab 240 PS mit Chip eben nur noch mit durchdrehen. Das war mir aber vorher bewusst. Da ich auf der AB am liebsten 120-140 fahre, und dann gerne auch mal drauflatsche und es geht besser vorwärts das gefällt mir.
Was mich beeindruckt hat, ist der A3.2 vom RS3-flo . Bei Porsche und co. denkt man, daß laß ich lieber. Aber ein A3 dem man das nicht ansieht , das ist klasse. Mich interessieren nur die 100-200+ Km/h. und da gibts nicht so viele Gegner die es drauf anlegen.
Ein 135i habe ich noch nicht auf der AB getroffen, würde bestimmt spannend. Obwohl ich glaube das der 135i mit Chip noch interessanter wäre. Ich lese viel über 100-200 Km/h. Vergleiche und von 0-200, und da gehts in Richtung M3 mit 420 PS als reale Gegner.
0-110 (6 sek.) bis 210 ( 16,5-16,9 sek.)
RS3-Flo 3.2 100-210 ( 8,9 sek.) meiner ( 10,5 sek.) er fährt ein kleinen Vorsprung raus.
Zitat:
Original geschrieben von orhan der erste
was mir eben nicht am s3 100% gefällt ist, das man ihn auch sofort an der optik eben als s3 erkennt...gut den gti ja auch, deswegen war ich von dem 2.0 tfsi ja auch so angetan.
Wenns dir um die optik geht, das man nicht sehen soll, das dein Auto was unter der haube hat, dann kauf dir den A3 3,2 quattro mit 250PS. Hat 6 Zylinder und geht sehr gut vorwärts. Und wenn es dir zu wenig PS sind, kann man aus dem Motor noch einiges rausholen..
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Erstens habe ich in getunted weil mich mehr die Autobahn juckt, alls irgendwelche Ampelduelle. Mit 200 PS gehts beim schnellen losfahren, ab 240 PS mit Chip eben nur noch mit durchdrehen. Das war mir aber vorher bewusst. Da ich auf der AB am liebsten 120-140 fahre, und dann gerne auch mal drauflatsche und es geht besser vorwärts das gefällt mir.
Was mich beeindruckt hat, ist der A3.2 vom RS3-flo . Bei Porsche und co. denkt man, daß laß ich lieber. Aber ein A3 dem man das nicht ansieht , das ist klasse. Mich interessieren nur die 100-200+ Km/h. und da gibts nicht so viele Gegner die es drauf anlegen.Ein 135i habe ich noch nicht auf der AB getroffen, würde bestimmt spannend. Obwohl ich glaube das der 135i mit Chip noch interessanter wäre. Ich lese viel über 100-200 Km/h. Vergleiche und von 0-200, und da gehts in Richtung M3 mit 420 PS als reale Gegner.
0-110 (6 sek.) bis 210 ( 16,5-16,9 sek.)
RS3-Flo 3.2 100-210 ( 8,9 sek.) meiner ( 10,5 sek.) er fährt ein kleinen Vorsprung raus.
ich weiß, was du meinst
macht bestimmt Spass "die Großen" zu überraschen (nen Porschefahrer schaut in den Rückspiegel und denkt sich, wie der graue A3 ist noch da?^^)
aber Frontkratzer ist schon heftig mit >300ps
ich hab einen 8p Frontkratzer 2.0T, der geht schon ordentlich, aber selbst 200ps brauchen optimalerweise Quattro beim fixen beschleunigen(meine Meinung/Erfahrung)
ich legs jetzt nicht auf Ampelduelle an(finde soetwas eher peinlich, mit quitschenden Reifen sowieso)
aber finde das maximale hochbeschleunigen von 30-100km/h generell mal hier und da toll oder das schnelle aus den Kurven zischen
ich bin vielleicht in den 3 Jahren mit dem wagen 5 mal alles was geht auf der Bahn gefahren, das sagt wohl alles oder?😁
Beim rausbeschleunigen aus der Kurve wenn es hochgeht, ist der natürlich am schieben. Wenn es nass ist sowieso, ich wünsche mir klar ein S3 nur mit der Optik eines normalen A3 mit S-Line usw. das man nicht angemacht wird. Ich bin mit 40 Jahren auch nicht mehr der Proll an der Ampel, lieber ruhiger aber dann gewaltig.
Zitat:
Original geschrieben von Kimmler
ich weiß, was du meinstZitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Erstens habe ich in getunted weil mich mehr die Autobahn juckt, alls irgendwelche Ampelduelle. Mit 200 PS gehts beim schnellen losfahren, ab 240 PS mit Chip eben nur noch mit durchdrehen. Das war mir aber vorher bewusst. Da ich auf der AB am liebsten 120-140 fahre, und dann gerne auch mal drauflatsche und es geht besser vorwärts das gefällt mir.
Was mich beeindruckt hat, ist der A3.2 vom RS3-flo . Bei Porsche und co. denkt man, daß laß ich lieber. Aber ein A3 dem man das nicht ansieht , das ist klasse. Mich interessieren nur die 100-200+ Km/h. und da gibts nicht so viele Gegner die es drauf anlegen.Ein 135i habe ich noch nicht auf der AB getroffen, würde bestimmt spannend. Obwohl ich glaube das der 135i mit Chip noch interessanter wäre. Ich lese viel über 100-200 Km/h. Vergleiche und von 0-200, und da gehts in Richtung M3 mit 420 PS als reale Gegner.
0-110 (6 sek.) bis 210 ( 16,5-16,9 sek.)
RS3-Flo 3.2 100-210 ( 8,9 sek.) meiner ( 10,5 sek.) er fährt ein kleinen Vorsprung raus.
macht bestimmt Spass "die Großen" zu überraschen (nen Porschefahrer schaut in den Rückspiegel und denkt sich, wie der graue A3 ist noch da?^^)aber Frontkratzer ist schon heftig mit >300ps
ich hab einen 8p Frontkratzer 2.0T, der geht schon ordentlich, aber selbst 200ps brauchen optimalerweise Quattro beim fixen beschleunigen(meine Meinung/Erfahrung)
ich legs jetzt nicht auf Ampelduelle an(finde soetwas eher peinlich, mit quitschenden Reifen sowieso)
aber finde das maximale hochbeschleunigen von 30-100km/h generell mal hier und da toll oder das schnelle aus den Kurven zischenich bin vielleicht in den 3 Jahren mit dem wagen 5 mal alles was geht auf der Bahn gefahren, das sagt wohl alles oder?😁
So nun ist die Entscheidung durch, es ist der 2.0 tfsi geworden.
Im Frühjahr zu Oettinger und gut ist!