2,0 TFSI 211er oder 180 PS, Multitronik?

Audi S5 8T & 8F

Beschäftige mich seit gefühlten 10 Jahren mit dem Kauf meines neuen A5. Nun stehen noch der 180er und der 211er zur Auswahl Den 211er bin ich schon gefahren, der geht wirklich extrem gut. Kann vielleich jemand von seinen Erfahrungen berichten wie sich der 211er so im Vergleich zum 180er verhält. Ist der "Kleine" spürbar langsamer? Der Aufpreis ist doch recht happig da würde ich bei nur marginalem Unterschied lieber zum "günstigen" 180er greifen. Würdet ihr wenns finanziell keine Rolle spielt Multitronic nehmen?

Beste Antwort im Thema

ich bin beide gefahren und habe mich für den 180er entschieden. Das is zuviel Aufpreis für das wenig mehr an Leistung... das ist meine persönliche Meinung...

aber warum holst du denn den 180er nicht selber zum Probefahren... jedes Audizentrum kann dir ja jeden x-beliebigen Wagen zur Probe anbieten... so wars zumindest bei mir.... Die haben mir sogar extra Autos mit B&O und ASS Sound Anlagen gebracht... 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Ueber den Momentanverbrauch zu reden hat glaub ich keinen Sinn, der pendelt immer zwischen 0 und 40 Litern 😉

Also ich fahre jetzt seit 15000Km den 180PS HS.
Verbrauch laut FIS 7,5l, real aber eher 8l, trotz Nachjustierung immer noch falsch... aber das ist ein anderes Thema.
Prinzipiell kann man den Turbo mit fast jedem Verbrauch fahren, kommt enorm auf die Fahrweise an. Fahre ich zur Arbeit und lasse den Wagen schön im 6 rollen, schalte früh hoch also ab 75 in den sechsten, keine hohen Drehzahlen, dann komme ich auch schon mal auf 5,2l/100km für 30km (80$ Autobahn, 20 % Stadt). Das ist aber auch das untere Limit..
Aber wenn es mal so juckt, man Spass haben will, dann kann man locker auf 10 l und mehr l kommen... Ich denke, realistisch dürfen so 8-9 l sein, wenn man nicht zu sehr heizt...

OK das ist wenigstens mal ne Aussage die realistisch klingt. Danke dafür! Meinst du der Verbrauch wird im 211er großartig höher sein!?

Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


OK das ist wenigstens mal ne Aussage die realistisch klingt. Danke dafür! Meinst du der Verbrauch wird im 211er großartig höher sein!?

Sportsfreund bedenke, er redet von Autobahn 😉

Bergab mit Windschatten und Tempomat auf 80 schaff ich auch 5 Liter aber das ist nicht wofuer das Auto gebaut wurde.

Ähnliche Themen

Also ich bin den 211 PS mit Multitronic gefahren. Das Auto hat bei meiner Probefahrt 9 Liter auf 100 km benötigt (Landstrasse mit 100, Stadt mit Stop and Go und Autobahn mit 150. Habe mir die Variante mit 211 PS und Multitronic auch bestellt. In dem Mehrpreis zur 180 PS Version sind ja nicht nur die 31 PS, sondern auch das Xenonlicht Plus, die LED Heckleuchten und die Servotronik.

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von jazzmatazz


OK das ist wenigstens mal ne Aussage die realistisch klingt. Danke dafür! Meinst du der Verbrauch wird im 211er großartig höher sein!?
Sportsfreund bedenke, er redet von Autobahn 😉
Bergab mit Windschatten und Tempomat auf 80 schaff ich auch 5 Liter aber das ist nicht wofuer das Auto gebaut wurde.

nicht ganz richtig, es sind zwar viele Autobahnanteile, aber die Geschwindigkeit ist immer über 100... und auch nicht bergab und ohne Tempomat, der sowieso nur auf freier Strecke was bringt und nicht im Berufsverkehr.. aber es ist schon richtig... Spass ist was anderes.. aber morgens um 7.30 kann man sowieso wenig Spass haben.. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MrMercury


ich bin beide gefahren und habe mich für den 180er entschieden. Das is zuviel Aufpreis für das wenig mehr an Leistung... das ist meine persönliche Meinung...

Ich vergesst, dass in dem Mehrpreis des 211er auch mehr Serienausstattung enthalten ist, wie folgt:

- Xenon Plus Paket statt Halogen
- Heckleuchten in LED-Technik statt Normalausführung
- Servotronic statt normaler Servolenkung

Da relativiert sich der Mehrpreis für zusätzliche 31 PS schon.

Hat jemand Langzeiterfahrung bzgl. Verbrauch von 180 und 211er? Würdet ihr mit oder ohne Multitronic bestellen? Ist der 180er merklich langsamer?

Also, bin letztens ebenso einen 2.0Tfsi 180 PS gefahren mit Dsg...
Durchschnittverbrauch auf der S-Stellung zwischen 14,7 und 15,4 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von Right5


Also, bin letztens ebenso einen 2.0Tfsi 180 PS gefahren mit Dsg...
Durchschnittverbrauch auf der S-Stellung zwischen 14,7 und 15,4 Liter.

A5 - 180 PS -> DSG ????

Steht doch da 🙂

Zitat:

Ich vergesst, dass in dem Mehrpreis des 211er auch mehr Serienausstattung enthalten ist, wie folgt:

- Xenon Plus Paket statt Halogen
- Heckleuchten in LED-Technik statt Normalausführung
- Servotronic statt normaler Servolenkung

Da relativiert sich der Mehrpreis für zusätzliche 31 PS schon.

rechne dir das mal zusammen und dann sag mir mal was die andere Software im Steuergerät kostet...

gerechtfertigt ist meiner Meinung nach was ganz anderes... Aber das muss jeder selbst entscheiden...

Zitat:

Original geschrieben von Right5


Steht doch da 🙂

Spannend, wo bekomme ich einen A5 mit DSG mit 180 PS ! (unabhängig davon ob das da steht :-)

Den wollte ich haben, es gab aber nur die MT bei mir mit 180 PS....

Zitat:

Also, bin letztens ebenso einen 2.0Tfsi 180 PS gefahren mit Dsg...

Durchschnittverbrauch auf der S-Stellung zwischen 14,7 und 15,4 Liter.

Das müsste dann ein Einzelstück gewesen sein. Die 180Ps Version wird nur mit der, für Frontgetrieben Motoren, Multitronic verbaut. Das DSG ist für diesen Motor bisher nicht zu erhalten!!!! Auch wenn es in deinem Post steht😉

Die 15Liter Verbrauch sind natürlich unglaublich hoch!

mep

Deine Antwort
Ähnliche Themen